News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 79 Treffer

von Jopse
27. Jan 2025, 20:33
Forum: Obst-Forum
Thema: Passiflora Incarnata im Freiland
Antworten: 420
Zugriffe: 51971

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Tatsächlich sind die Früchte alle gefüllt. Mir war gar nicht klar, dass das nicht selbsterständlich ist. Eines fällt mir dabei noch ein. Ich hatte im ersten Jahr noch ein paar Pflanzen aus Kernen gezogen. Die habe ich 10 - 15m weiter an den Zaun gepflanzt. Keine dieser Pflanzen ist so groß geworden ...
von Jopse
16. Dez 2024, 11:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Passiflora Incarnata im Freiland
Antworten: 420
Zugriffe: 51971

Re: Passiflora Incarnata im Freiland

Nachdem nun die Blätter weitestgehend abgefallen sind, kann man sehr gut sehen wie unglaublich viele Früchte meine Pflanze angesetzt hat. Leider sind bei mir nur die Früchte lecker, die von grün auf gelb umgefärbt haben. Das kommt aber nur sehr selten vor. Nächstes Jahr will ich einmal ab September ...
von Jopse
13. Sep 2024, 07:24
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Splendor, Prima Orange, Prima Gold, Mini Love
[attachment=1]IMG_0839.jpeg[/attachment]


Crimstar, Prima Orange und Mini Darling
[attachment=0]IMG_1502.jpeg[/attachment]
von Jopse
12. Sep 2024, 12:22
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

...und auf einmal liegen überall Wassermelonen. Stand: 16.8.24 Die Melonen sind unter dem Laub schwer zu entdecken, aber auf der gezeigten Fläche sind über 30 Wassermelonen reif geworden. [attachment=2]IMG_1359.jpg[/attachment] Die Pflanzen sehen immer noch weitgehend gesund aus. Stand 10.9.24 [atta...
von Jopse
12. Sep 2024, 12:17
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Durch den lange anhaltenden Regen begann die Saison erst am 9.6.24.

[attachment=2]IMG_0691.jpg[/attachment]


Die ersten 3 Wochen war das Wachstun noch zaghaft. Stand 1.7.24
[attachment=1]IMG_0963.jpg[/attachment]


Dann ging alles sehr schnell. Stand 22.7.24
[attachment=0]IMG_1155.jpg[/attachment]
von Jopse
11. Sep 2024, 22:12
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Ich wollte einmal ein kurzes Update zu meinem diesjährigen Melonenjahr geben. Generell kann ich sagen, dass ich nach nun 5 Jahren [b]das beste Wassermelonenjahr ever[/b] hatte bzw. habe. Trotz teilweise sehr widriger Umstände habe ich bislang schon 150kg an Wassermelonen ernten können. Es liegen imm...
von Jopse
15. Jul 2024, 15:43
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

@ markoxyz Du hattest im nachfolgenden Beitrag noch erwähnt, dass du bei der Primaorange eine Reifzeit von 38 Tagen verwendest, und dass die überlichen Indikatoren bei F1-Hybriden oft nicht funktionieren.Bei mir sind dieses Jahr folgende F1-Hybriden am Start:Crimstar F1Little Darling F1Mini Love F1R...
von Jopse
22. Jun 2024, 15:18
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Das kann ich nachvollziehen. Die ersten 3 - 4 Jahre hatte ich das Problem nie und letztes Jahr hat es fast die Hälfte meiner Planzen erwischt. Innerhalb kurzer Zeit werden die Blätter welk und dann ist die Pflanze auch schon hinüber.Hier habe ich einen sehr interessanten Artikel gefunden: https://ga...
von Jopse
22. Jun 2024, 14:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Antworten: 162
Zugriffe: 32804

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Wie man Ananasguaven (Feijoa) in KÜHLEREN Klimazonen anbaut (Zone 7b)Hierzu habe einen sehr schönen und ausführlichen Bericht aus den USA gefunden:Hier das englisch Original:https://www.tyrantfarms.com/how-to-grow-pineapple-guavas-feijoa-in-cooler-climates/...und hier die deutsche Übersetzung:https:...
von Jopse
3. Jun 2024, 15:28
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Vielen Dank für den Hinweis. Meine zweite Charge habe ich nun nach dieser Methode gemacht (inkl. der „guten“ Klammern). Tatsächlich sind alle Exemplare gut angewachsen. Schon nach 4-5 Tagen hat man ein deutliches Wachstum am Edelreis sehen können. Danach nehme ich die Pflanzen aus der Veredlungskamm...
von Jopse
7. Mai 2024, 10:54
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

In einem früheren Beitrag hat Markoxyz einmal erwähnt, dass er die besten Erfahrungen mit F1-Hybriden gemacht hat. Daher habe ich mir für dieses Gartenjahr bei Bobbyseeds die folgenden Samen besorgt:Crimstar F1Little Darling F1Mini Love F1Rosario F1Primagold F1Primaorange F1Splendor F1Viking F1Daneb...
von Jopse
7. Mai 2024, 10:52
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Sehr spannend. Auf welche Unterlagen hast du denn bisher veredelt und womit hast du die besten/ schlechtesten Erfahrungen gemacht? Ich versuche mich dieses Jahr zum ersten mal an einer Veredelung und setze Atlantic Giant als Unterlage ein, da ich davon zufällig massenweise Samen da hatte.[size=66.66...
von Jopse
30. Apr 2024, 13:09
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wassermelonen, Citrullus Lanatus
Antworten: 231
Zugriffe: 51920

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Ich wollte einmal von meinen bislang gemachten Erfahrungen beim Anbau von Wassermelonen berichten.Da ich weder ein Gewächshaus noch einen Folientunnel habe beziehen sich meine Erfahrung ausschließlich auf den Anbau im Freiland.Ich habe zwar reichlich Fläche zur Verfügung leider aber nur einen schwer...
von Jopse
6. Jan 2022, 14:58
Forum: Obst-Forum
Thema: Lubera - Äpfel
Antworten: 618
Zugriffe: 141213

Re: Lubera - Äpfel

Ich habe beide Sorten im Garten.Patrizia - Bild und Beschreibung siehe Seite 28/ Beitrag #406 Bella - Bild und Beschreibung siehe Seite 28 / Beitrag #407Beide Sorten sind sich optisch sehr ähnlich. Geschmacklich und in der Textur unterscheiden sie sich. Ich habe mehrere Sorten von Lubera im Garten, ...
von Jopse
3. Jan 2022, 20:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Lubera - Äpfel
Antworten: 618
Zugriffe: 141213

Re: Lubera - Äpfel

@ cydorian - Die Beschreibung von "deiner" Patrizia passt überhaupt nicht zu der Patrizia, die bei mir im Garten steht. Die hat wirklich viel Zucker und viel Säure und hat wahrscheinlich die beste Textur die ich je bei einem Apfel gegessen habe. Ich hatte bei Lubera auch schon Fehllieferungen (eine ...