News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 126 Treffer
- 29. Aug 2020, 09:55
- Forum: Stauden
- Thema: Galanthussaison 2019-20
- Antworten: 3310
- Zugriffe: 339903
Re: Galanthussaison 2019-20 / Lieferung RB snowdrops
die vorgestern von RB Snowdrops gelieferten Zwiebeln kamen 3 Tage nach Versand hier an; alle waren wie gemalt, ausgesprochen groß mit je 2 oder auch 3 "Nasen". Pro Zwiebel ist also mit 2 bis 3 Blütenzu rechnen.Konsequent inkonsequent hatte ich am Tag nach der ersten Bestellung eine zweite aufgegeben...
Re: Narzissen
...wenn man Actaea spät und an einem kühlen Platz pflanzt, könnte es im ersten Jahr sein, dass sich die Blütezeiten überlappen.Man könnte auch von der frühblühenden A. Pollen abnehmen, trocken/kühl lagern und dann von Hand bestäuben.N. poeticus physaloides habe ich mal bei Gewiehs oder Hoch bekommen...
Re: Narzissen
[/quote]Kannst du mir sagen, woher du diese Information hast?Ich bevorzuge bei meinen Pflanzungen von Zwiebelpflanzen in der Wiese große, einheitliche "Flächen" einer Art oder Sorte, deshalb hab ich auch nur recurvus gepflanzt, zumal ich die am besten zu Wiesensituationen passend empfand von der Blü...
Re: Narzissen
zum Düngen von Narzissen würde ich Blaukorn 50/50 mit Kalimagnesia mischen, das hat sich hier sehr bewährt, die Pflanzen sehen dann nicht übertrieben mastig aus und das Laub wird nicht zusehr gepuscht.Für eine Wiese mit Dichternarzissen fände ich die gemischte Pflanzung mehrerer Sorten noch schöner,...
Re: Narzissen
Bei diesem Sämling verbasst das Rändchen mit der Zeit, es trocknet aber nicht ein.
Re: Narzissen
Diese Kleinkronige blüht auch gerade und vermehrt sich richtig gut
Re: Narzissen
Katrin - ich würde auch auf "Sweetness" tippen, das breitere Laub passt auch!AndreasK - der Vorgarten mit den vielen Dichternarzissen sieht ja toll aus! Bilden diese Narzissen (N. poeticus recurvus!?) auch Samen? Also vermehren sie sich auch generativ und nicht nur durch Zwiebelteilung?
Re: Narzissen
blüht mit den letzten Dichternarzissen
Re: Narzissen
Danke Scabiosa.Deine "Green Eyes" sieht aus wie "Polar Ice", von der ich auch schonmal gelsesen habe, es sei eine weiße Actaea.Es gibt allerdings eine ganze Menge kleinkronige weiße Narzissen. Wenn man bei "DaffSeek" den Code 3 w-w eingibt, werden über 200 Sorten mit Foto angezeigt. Erhältlich sind ...
Re: Narzissen
und noch eine kleinblumige späte Sorte
Re: Narzissen
eine Einzelblüte davon
Re: Narzissen
ein Sämling mit schön aufrechter Haltung und funkelndem Weiß
- 13. Apr 2020, 11:49
- Forum: Rosarium
- Thema: Welche Bodendeckerrose?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3904
Re: Welche Bodendeckerrose?
Apfelblüte und EscimoIch habe nicht soviel Erfahrung mit Rosen. Bei mir wuchs die "Apfelblüte" aber viel besser, als Sternenflor. Apfelblüte ist in allen Eigenschaften ein wenig größer, hat im Gegensatz zur Sternenflor aber kaum Stacheln, fast null Pilzprobleme und duftet süßer.Escimo sieht bei rege...
Re: Narzissen
dieser Sämling hat einige sehr farbintensive kleinkronige Nachkommen gebracht
Re: Narzissen
Solar System ist eine edle Sorte und farblich ein Knaller