News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 46 Treffer
- 13. Dez 2024, 16:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 580
- Zugriffe: 119963
- 12. Dez 2024, 18:17
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 580
- Zugriffe: 119963
Re: Malus Zierapfel
Danke für die Rückmeldungen und den tollen Link :D
@luckymom bleiben die Früchte bei dir bis in den Winter hängen?
@luckymom bleiben die Früchte bei dir bis in den Winter hängen?
- 12. Dez 2024, 11:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 580
- Zugriffe: 119963
Re: Malus Zierapfel
Hallo zusammen Ich wünsche mir schon lange einen rosa blühenden Zierapfel, aber die verschiedenen Sorten überfordern mich gerade sehr. Nebst den rosa Blüten wäre mir wichtig, dass das Laub im Sommer möglichst grün ist und ausserdem, dass die Apfel im Winter lange hängen bleiben als Vogelfutter. Sowe...
- 19. Sep 2024, 15:20
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Pflaumenhybriden, Kirschpflaume, Japan.Pflaume und anderen prunus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14478
Re: Pflaumenhybriden, Kirschpflaume, Japan.Pflaume und anderen prunus
[quote=Pjoter post_id=4220652 time=1724421140 user_id=5875]
Myrobalane - Reifezeit?
...
Kann jemand die so späte Reifezeit für
Kirschpflaumen bestätigen?
[/quote]
Unsere Kirschpflaume ist erst anfang September reif, noch jetzt hängen viele Früchte daran (vermutlich mittlerweile überreif).
Myrobalane - Reifezeit?
...
Kann jemand die so späte Reifezeit für
Kirschpflaumen bestätigen?
[/quote]
Unsere Kirschpflaume ist erst anfang September reif, noch jetzt hängen viele Früchte daran (vermutlich mittlerweile überreif).
- 2. Mai 2024, 09:06
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94416
Re: Wer kennt "Aprimira"
Aprimira sieht bei mir von allen Prunus mit Abstand am schlimmsten aus. Vielleicht versuche ich nächstes Jahr ein Ausstriebspritzmittel (Rappol Plus von Andermatt wäre evtl. eine Option). Die paar Probierfrüchte im Pflanzjahr waren ja eigentlich schon ganz lecker
- 1. Mai 2024, 07:07
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94416
Re: Wer kennt "Aprimira"
Was spritzt du gegen die Läuse? Hält der Effekt nur ein Jahr, oder kann man 1 bis 2 weitere Jahre davon ausgehen, dass der erneute Befall zumindest reduziert ist?
- 29. Apr 2024, 15:01
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94416
Re: Wer kennt "Aprimira"
Meine war von Lubera (glaube 2019), da die Thematik da schon so bekannt war, bin ich vielleicht etwas blauäugig davon ausgegangen, dass das Thema bereinigt sein müsste. Vielleicht ist es also doch keine echte und die übermässigen Läuse lassen sich darauf zurückführen.Fruchtansätze hat sie dieses Jah...
- 28. Apr 2024, 16:18
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94416
Re: Wer kennt "Aprimira"
Komisch, dass die Erfahrungen so auseinander gehen. Vielleicht liegts wirklich am Standort ???
- 28. Apr 2024, 06:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wer kennt "Aprimira"
- Antworten: 275
- Zugriffe: 94416
Re: Wer kennt "Aprimira"
Wie geht es euren Aprimiras heute? Meine, vor etwa vier Jahren gekaufte, sieht jedes Jahr grauslig aus. Voller Läuse praktisch alle Blätter eingerollt. Geht es anderen auch so? Wird das mit den Jahren besser, wenn die Pflanze kräftiger wird? Ansonsten ist die Aprimira bei mir bald ein Abschusskandid...
- 22. Sep 2023, 15:05
- Forum: Arboretum
- Thema: Styrax Schneeglöckchenbaum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8213
Re: Styrax Schneeglöckchenbaum
Wahnsinnig schön!
- 22. Sep 2023, 12:57
- Forum: Arboretum
- Thema: Styrax Schneeglöckchenbaum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8213
Re: Styrax Schneeglöckchenbaum
Das bringt mich schon wieder zum Zweifeln. Der Standort wäre sonnig und dauerhaft giessen müssen eigentlich nicht das, was ich möchte... Wäre eine Halesia unkomplizierter? Wegen der früheren Blüte wäre dort allerdings die Spätfrostgefahr vermutlich grösser
- 20. Sep 2023, 17:46
- Forum: Arboretum
- Thema: Styrax Schneeglöckchenbaum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8213
Re: Styrax Schneeglöckchenbaum
Ja ich glaube, wir werden es dann wagen. Nun müssen wir uns bis zum Frühling nur noch zwischen Pink Chimes und der "normalen" Sorte entscheiden... ;D
- 20. Sep 2023, 13:37
- Forum: Arboretum
- Thema: Styrax Schneeglöckchenbaum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8213
Re: Styrax Schneeglöckchenbaum
Vielen Dank für eure Antworten. Das stimmt zumindest etwas zuversichtlich :) Spätfröste sind allerdings schon ein Thema - sind da 2 bis 3 Minusgrade schon zu viel?
- 20. Sep 2023, 12:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Styrax Schneeglöckchenbaum
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8213
Re: Styrax Schneeglöckchenbaum
Wir liebäugeln mit einem Styrax Japonicus :D. Allerdings bin ich etwas unsicher bezüglich der Windtoleranz. Hat hier jemand Erfahrungen an eher exponierter Stelle? Wir wohnen direkt an der Landwirtschaftszone, d.h. der Wind kommt so ziemlich ungebremst von Westen auf unser Grundstück. Der Storax wür...
- 6. Jul 2023, 07:51
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Habt ihr eine Maulbeere??
- Antworten: 1290
- Zugriffe: 233497
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Hat hier jemand die Maulbeere Dolce Vita (Morus Alba) mit weissen Beeren und kann mir etwas über Geschmack und Anfälligkeit für KEF und Vogelfrass sagen?