News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 29 Treffer

von wnj
17. Mai 2006, 09:59
Forum: Das grüne Brett
Thema: suche Tomaten
Antworten: 9
Zugriffe: 2183

Re:suche Tomaten

Na das ist ja gar nicht weit weg, da könnte ich ja glatt mal am Wochenende vorbeikommen :-)mfG WNj
von wnj
16. Mai 2006, 20:00
Forum: Das grüne Brett
Thema: suche Tomaten
Antworten: 9
Zugriffe: 2183

Re:suche Tomaten

Moin Thisbe,sorry, war etwas länger offline. Mein Frauchen wollte auf Nummer sicher gehen und hat sich drei Pflanzen bei Herrn Bohl bestellt, mal sehen ob die was werden.Sag mal, Du hast 0münN stehen - lebst Du an der Küste?mfG WNj
von wnj
8. Mai 2006, 19:25
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten - Hilfe für Anfänger
Antworten: 4
Zugriffe: 4158

Re:Tomaten - Hilfe für Anfänger

Hab Dank, Anfrage ist gestellt - http://forum.garten-pur.de/Das-gruene-Brett-37/suche-Tomaten-11847_0A.htmmfG WNj
von wnj
8. Mai 2006, 18:51
Forum: Das grüne Brett
Thema: suche Tomaten
Antworten: 9
Zugriffe: 2183

suche Tomaten

Moin, mir wurde von oidium empfohlen, hier am grünen Brett mal nach Tomaten zu fragen - und zwar nach robusten Cocktailtomaten.Zu bieten hätte ich Pfefferminzentriebe oder auch diverse (Stangen- und Feuer-)bohnensaat.mfG WNj
von wnj
8. Mai 2006, 15:23
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten - Hilfe für Anfänger
Antworten: 4
Zugriffe: 4158

Re:Tomaten - Hilfe für Anfänger

Moin oidium, in der Tat, Tippfehler... Gibt es sonst etwas, wie man die Gefahr der Krautfäule reduzieren kann?Hab herzlichen Dank. Und gleich noch ne Frage - wo kann ich die von Dir genannten Sorten bekommen - ist es schon zu spät für Saat und muß ich Pflanzen nehmen?mfG WNj
von wnj
8. Mai 2006, 10:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten - Hilfe für Anfänger
Antworten: 4
Zugriffe: 4158

Tomaten - Hilfe für Anfänger

Moin allerseits, nach einem langen Wochenende im Garten sind drei Plätze freigeblieben, an dem sich meine Holde und die Kiddies Tomaten wünschen. Nun mag ich keine Tomaten und habe entsprechend keine Ahnung von Tomaten - außer, daß mir letztes Jahr alle Planzen aus dem Baumarkt (genauso wie die Kart...
von wnj
23. Mär 2006, 13:57
Forum: Gemüsebeet
Thema: Feuerbohnen
Antworten: 62
Zugriffe: 11071

Re:Feuerbohnen

Moin Fips, die echten Feuerbohnen sind in der Tat mehrjährig. Allerdings macht sich kaum jemand die Arbeit, sie auszubuddeln oder sonst wie frostsicher zu machen - es ist einfacher, sie wieder neu auszusehen - finde ich.mfG WNj
von wnj
23. Mär 2006, 12:56
Forum: Gemüsebeet
Thema: Feuerbohnen
Antworten: 62
Zugriffe: 11071

Re:Feuerbohnen

Moin Gerhard,Feuerbohnen (phaseolus coccineus) sind längst nicht so kälteempfindlich, wie die "normalen" Stangenbohnen (phaseolus vulgaris), alle andern kletternden Bohnen sind sogar noch kälteempfindlicher! Trotzdem reicht auch den Feuerbohnen ein einziger Frost, um nicht wieder zu kommen! (Deshalb...
von wnj
21. Mär 2006, 14:06
Forum: Gemüsebeet
Thema: Feuerbohnen
Antworten: 62
Zugriffe: 11071

Re:Feuerbohnen

Moin Gerhard,von der Hunsrücker Feuerbohne hab ich noch nix gehört, wo hast Du die her?Habt ihr da im Süden denn schon Wetter, bei dem man an den Garten denken kann? Bei uns muß erst mal der Schnee wegtauen!mfG WNj
von wnj
9. Nov 2005, 15:17
Forum: Gemüsebeet
Thema: Stangenbohne - Christmas Lima
Antworten: 36
Zugriffe: 5955

Re:Stangenbohne - Christmas Lima

Moin Lisl,ne bisher habe ich von der Christmas Lima noch nix und von den Mondbohnen nur ganz wenig gehört. Würd ich deshalb gerne mal probieren. Das Problem mit dem späten Abreifen kenne ich selbst :-) und allzu warm wird es hier auch nicht - dafür ist es normalerweise über lange Zeiträume gemäßigt....
von wnj
9. Nov 2005, 15:11
Forum: Gemüsebeet
Thema: Stangenbohnen
Antworten: 92
Zugriffe: 10120

Re:Stangenbohnen

Hups, ich bin zwar schwer am dran arbeiten, aber ich habe noch längst nicht alle Bohnen-Fäder im Forum durchgearbeitet....Bohnenfan? Na ja, nachdem meine schöne Kartoffelsammlung im letzten Jahr die ersten Blattfäulenester hatte und dieses Jahr ganz draufgegangen ist (zusammen mit meinen paar Tomate...
von wnj
8. Nov 2005, 19:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gibt es unterschiedliche Borlotti-Bohnen?
Antworten: 15
Zugriffe: 14120

Re:Gibt es unterschiedliche Borlotti-Bohnen?

Moin OlliBillBohne,ja, das kann ich richtig gut nachvollziehen. Am Wochenende habe ich mich über viele Feuerbohnen-Schoten hergemacht und eine große Schale zum Kraulen bekommen....Aber zu Deiner Ursprungsfrage - ich habe einige Bohnen mit verschiedenen Namen gehabt, die alle wie Borlotto aussahen - ...
von wnj
8. Nov 2005, 19:10
Forum: Gemüsebeet
Thema: welche sorten für kernbohnen?
Antworten: 11
Zugriffe: 4210

Re:welche sorten für kernbohnen?

Hallo ihr beiden, auf welche Sorten habt ihr Euch denn geeinigt?mfG WNj
von wnj
8. Nov 2005, 19:08
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bohnen von den Büschen...... und jetzt?
Antworten: 10
Zugriffe: 2175

Re:Bohnen von den Büschen...... und jetzt?

Moin Radieschen,wenn der erste Teil der Schote (am Stielansatz) trocken (nicht mehr grün) ist, sind die Chancen gut, das das geerntete Saatgut auch keimfähig ist. Wie man vorher keimfähiges Saatgut bekommt, ist mir selbst noch ein Rätsel...mfG WNj
von wnj
8. Nov 2005, 18:52
Forum: Gemüsebeet
Thema: Stangenbohne - Christmas Lima
Antworten: 36
Zugriffe: 5955

Re:Stangenbohne - Christmas Lima

@alleHat jemand von Euch Erfolg (Saat) von den Christmas Lima?mfG WNj