News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 15 Treffer

von Wollgärtner
10. Feb 2007, 17:04
Forum: Arboretum
Thema: Loropetalum chinense "Fire Dance"
Antworten: 21
Zugriffe: 18973

Re:Loropetalum chinense "Fire Dance"

Moin. Schön, dass dieses Thema noch mal wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. Eure Erfahrungen decken sich mit meiner: der Winter draussen war nichts für diesen "Feuertanz". :-XWerds vielleicht nochmal mit einer Nachfolgepflanze versuchen, die dann frostfrei überwintern darf, denn sie ist doch ...
von Wollgärtner
3. Aug 2006, 18:50
Forum: Arboretum
Thema: Ist das ein Euonymus fortunei?
Antworten: 2
Zugriffe: 785

Re:Ist das ein Euonymus fortunei?

Moin, es müsste die Sorte "Harlekin" sein. Wächst nicht ganz so stark wie zB. "Emerald Gaiety" oder "Emerald Gold"
von Wollgärtner
6. Apr 2006, 20:36
Forum: Arboretum
Thema: Heckentauglichkeit der Eiben
Antworten: 123
Zugriffe: 65006

Re:eiben

Moin,Taxus media Hicksii ist eine sehr schöne Heckensorte, wächst schön aufrecht und buschig. Hat die gleichen Ansprüche wie normale Taxus baccata. Ist wahrscheinlich in der Anschaffung etwas teurer.Gruß Wollgärtner
von Wollgärtner
15. Mär 2006, 20:08
Forum: Gartenwege
Thema: Pflanzenmarkt Kiekeberg
Antworten: 109
Zugriffe: 12918

Re:Pflanzenmarkt Kiekeberg

Moin, Moinam Kiekeberg ist sicher immer eine Menge los, und man kann einen Haufen Raritäten kaufen ;DBei uns in der Baumschule ist an dem Samstag auch von 9-16 Uhr geöffnet, sie liegt nicht so weit entfernt vom Kiekeberg, so daß es sich lohnen würde, mal vorbei zu gucken... ;)Etwas Werbung in eigene...
von Wollgärtner
5. Jan 2006, 16:49
Forum: Arboretum
Thema: Cornus kousa var. chinensis
Antworten: 68
Zugriffe: 40059

Re:cornus kousa var. chinensis

Moin zusammen, frohes neues Jahr!Ich lese diesen Thread ja mit wachsender Begeisterung, aber als ich dann las, dass mcbeal als Lieferadresse sich die Firma Von Ehren ausgesucht hat, dachte ich nur: muß das sein? :-\Nichts gegen Firma von Ehren, sie liefert bestimmt gute Ware, hat aber auch entsprech...
von Wollgärtner
8. Dez 2005, 19:48
Forum: Stauden
Thema: Linksammlung-Stauden
Antworten: 128
Zugriffe: 182127

Re:Linksammlung-Stauden

Moin, hier ein Link zu einer interessanten Seite über Hosta. Habe den Link auch schon im Arboretum in die Linksammlung gestellt, aber: doppelt hält besser... ;Dhttp://www.hostacollectie.be
von Wollgärtner
8. Dez 2005, 19:33
Forum: Stauden
Thema: New Hosta-photos.
Antworten: 6
Zugriffe: 1405

Re:Linksammlung - Gehölze

Moin, hier eine Seite zu Hostas in Belgien, passt zwar eher ins Staudenforum, aber hier sind sicher auch viele Hostafans. sonst stellt den Tip ins andere Forum.Danny Van Eechaute hat ein paar Hundert Sorten Hostas zusammengetragen...http://www.hostacollectie.be
von Wollgärtner
24. Nov 2005, 17:36
Forum: Arboretum
Thema: Loropetalum chinense "Fire Dance"
Antworten: 21
Zugriffe: 18973

Re:Loropetalum chinense "Fire Dance"

Ju-huuu,weiß keiner was über Loropetalum? ???
von Wollgärtner
22. Nov 2005, 20:24
Forum: Arboretum
Thema: Loropetalum chinense "Fire Dance"
Antworten: 21
Zugriffe: 18973

Loropetalum chinense "Fire Dance"

Moin,jetzt habe ich mal eine Frage zur Riemenblume( Loropetalum chinense "Fire Dance). Habe sie seit diesem Frühjahr im Kübel auf der Terasse, steht jetzt mit Vlies um den Topf gewickelt in der überdachten Laube.Hat schon jemand Erfahrungen bezüglich der Winterhärte gemacht?Was ich bis jetzt so gele...
von Wollgärtner
21. Nov 2005, 18:06
Forum: Arboretum
Thema: Gingko - Ginkgo
Antworten: 242
Zugriffe: 54937

Re:Gingko - Ginkgo

@Hilmar: die Annes Dwarf ist in der angegebenen Höhe veredelt worden. Gruß Wollgärtner
von Wollgärtner
20. Nov 2005, 17:19
Forum: Arboretum
Thema: Gingko - Ginkgo
Antworten: 242
Zugriffe: 54937

Re:Gingko - Ginkgo

@goldenginkgo:Wir haben bei uns im Betrieb die Sorte "Annes Dwarf" als Halbstamm, Sth. zwischen 120-150cm.Diese Sorte hat ein etwas kleineres, stärker geschlitztes Blatt.Die Krone ist schön kompakt, etwas feintriebiger als die Art.Gelegentlich verfällt sie allerdings wieder in die Ursprungsform zurü...
von Wollgärtner
20. Nov 2005, 15:52
Forum: Arboretum
Thema: Cercis canadensis 'Forest Pansy'
Antworten: 6
Zugriffe: 3010

Re:Cercis jap. Forest Pansy

Sorry, muß mich verbessern: Cercis canadensis Forest Pansy ist richtiger. aber trotzdem gilt die Frage noch. :-\
von Wollgärtner
20. Nov 2005, 14:14
Forum: Arboretum
Thema: Cercis canadensis 'Forest Pansy'
Antworten: 6
Zugriffe: 3010

Cercis canadensis 'Forest Pansy'

Moin, wie schnittverträglich ist Cercis Forest Pansy?Sie ist zwar wunderschön, aber doch recht starkwüchsig. Wenn ich sie im März nun wieder beschneide, macht sie ja wieder meterlange Triebe(ok, bis einen Meter), und was ist dann mit der Blüte?Ich wollte sie eigentlich etwas im Beetvordergrund stehe...
von Wollgärtner
20. Nov 2005, 14:03
Forum: Arboretum
Thema: Leycesteria formosa
Antworten: 22
Zugriffe: 5924

Re:Leycesteria formosa

Moin, erstmal danke für die prompte/n Antwort/en, bei mir im Garten (Kreis Pinneberg/ 20km nördlich von Hamburg) steht sie seit jeher ungeschützt, nur etwa einen Meter von der Hauswand entfernt in halbschattiger Südlage. Friert auch im Winter kaum zurück, obwohl wir letzten März noch bis zu -17 Grad...
von Wollgärtner
19. Nov 2005, 17:35
Forum: Arboretum
Thema: Leycesteria formosa
Antworten: 22
Zugriffe: 5924

Leycesteria formosa

Hallo, ich habe seit etwa fünf Jahren eine Leycesteria formosa (Karamellstrauch) in Garten. Wie wird sie vermehrt? Stecklinge erscheinen mir nicht möglich, da die Triebe hohl sind.Weiß jemand mehr dazu, evtl. auch über die Historie, ich weiß nur, das es diese Pflanze vor dem Zweiten Weltkrieg häufig...