News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 7 Treffer
- 11. Feb 2006, 18:14
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Kräutergarten Frühlingsschnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2787
Re:Kräutergarten Frühlingsschnitt
Besten Dank lonesome. Ich gehe in 2 Wochen für einen Monat in die Schweiz. Wenn ich wieder zurück bin sollte das Wetter bereits etwas wärmer sein. Also, keine Eile mit dem Schneiden.Gruss, Heinz
- 11. Feb 2006, 17:52
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Kräutergarten Frühlingsschnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2787
Re:Kräutergarten Frühlingsschnitt
Vielen Dank Lilo, kann ich damit warten bis gegen Ende März oder soll ich bereits mit schnippseln beginnen?LGHeinz
- 11. Feb 2006, 01:50
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Kräutergarten Frühlingsschnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2787
Re:Kräutergarten Frühlingsschnitt
Eigentlich mache ich nicht viel damit, er riecht nur sehr angenehm und sieht gar nicht übel aus. Uebrigens schön Dich online zu sehen.Gruss aus CanadaHeinz
- 11. Feb 2006, 01:40
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Kräutergarten Frühlingsschnitt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2787
Kräutergarten Frühlingsschnitt
Halle GartenfreundeDie Tage werden wieder länger und hier in Vancouver haben wir fast Frühlingshaftes Wetter. Wer kann mir sagen, wann und wie ich die folgenden Kräuter (sh.Foto vlnr) zurückschneiden muss. Danke für jeden guten Tip.
- 1. Feb 2006, 01:18
- Forum: Stauden
- Thema: Schneeglöckchen im Garten
- Antworten: 1381
- Zugriffe: 157466
Re:Schneeglöckchen im Garten
Auch hier im "kalten" Canada blühen bereits die ersten Schneeglöckchen, auch viel zu früh aber wir können wohl nichts machen.Gruss aus VancouverHeinz
- 1. Dez 2005, 23:37
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten nachreifen
- Antworten: 54
- Zugriffe: 17828
Re:Tomaten nachreifen
Auch ich muss Ende Saison die letzten Tomaten nachreifen. In eine nicht zu hohe Schachtel legen (nicht aufeinander legen) und die Schachtel mit Zeitungen zudecken, früher sagte man unters Bett legen. Aber wichtig ist, dass es dunkel ist und jeden Tag kann man rote Tomaten "ernten". Nur ganz wenige h...
- 21. Nov 2005, 22:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Stangenbohnen als Topfpflanze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8380
Re:Stangenbohnen als Topfpflanze
:) Hallo FreundeIch glaube, ich versuche es wirklich im 2006 mit Stangenbohnen statt Buschbohnen in Töpfen. Habe leider keinen Gemüsegarten, aber genug Platz auf dem Sundeck. Werde wohl oder übel mit etwas Gift nachhelfen müssen, sonst sind die Pflanzen ein gefundenes Fressen für die Blattläuse usw...