Gratuliere Volker. Wir haben nur 5 l bekommen, leider.
lg elis
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 10520 Treffer
- 30. Mär 2025, 09:43
- Forum: Gartenjahr
- Thema: März 2025
- Antworten: 266
- Zugriffe: 15658
- 11. Jan 2025, 08:37
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompostplätze
- Antworten: 749
- Zugriffe: 229431
Re: Kompostplätze
Wir haben so ein kleines Sägewerk in der Nähe, das Lärchenholz war da nicht so teuer. Der hat es uns so gleich einigermaßen zurechtgeschnitten. Die Breite war ja immer gleich, nur die Länge war bei den seitlichen Brettern halt geringer. Mein Sohn hat dann nachgebessert wo es nötig war. Wir haben es ...
- 9. Jan 2025, 23:17
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompostplätze
- Antworten: 749
- Zugriffe: 229431
Re: Kompostplätze
[quote=Quendula post_id=4266246 time=1736454302 user_id=10804]
Das sieht sehr gut, stabil und praktikabel aus, elis :) . Verleihst Du Deinen Sohn?
[/quote]
Er sagt, wenn Du ihm einen Hubschrauber schickst würde er kommen. Mit dem Auto von Niederbayern zu Euch hoch ist ihm zu weit. ;)
Das sieht sehr gut, stabil und praktikabel aus, elis :) . Verleihst Du Deinen Sohn?
[/quote]
Er sagt, wenn Du ihm einen Hubschrauber schickst würde er kommen. Mit dem Auto von Niederbayern zu Euch hoch ist ihm zu weit. ;)
- 9. Jan 2025, 20:40
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompostplätze
- Antworten: 749
- Zugriffe: 229431
Re: Kompostplätze
Seitlich und hinten sind sie fest zusammengemacht, auch mit einem Draht festgemacht, damit sich das Holz nicht verziehen kann. Vorne die Bretter kann man schön rausnehmen bis ganz unten, damit man schön arbeiten kann. Das ist total praktisch.
- 9. Jan 2025, 20:35
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Kompostplätze
- Antworten: 749
- Zugriffe: 229431
Re: Kompostplätze
Mein Sohn hat mir die beiden Komposthaufen selber gemacht. Er ist ja auch ein Metaller. Er hat so verzinkte Eisenteile gemacht, sie einbetoniert und dann kommen da Lärchenbretter rein, die man schön rausnehmen kann. Die erste Garnitur hat jetzt so 20 Jahre gehalten. Vor 2 Jahren mußten wir die Brett...
- 1. Jan 2025, 08:54
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Januar 2025
- Antworten: 319
- Zugriffe: 20263
Re: Januar 2025
Wir haben strahlenden Sonnenschein und - 5 Grad.
Wünsche Euch allen ein gesundes und friedliches Neues Jahr 2025
Wünsche Euch allen ein gesundes und friedliches Neues Jahr 2025
- 19. Nov 2024, 12:44
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Mondgärtnern
- Antworten: 1003
- Zugriffe: 85105
Re: Mondgärtnern
Hallo Ramblerjosef ! Da brauchst Dich nicht auslachen lassen. Das ist bewiesen. Warum denkst Du, gibt es Holzhäuser die schon jahrhunderte alt sind. Das ist ein altes Wissen. Früher hat man nur mit Mondholz gebaut. Auch die Kamine. Da waren die Leute noch arm, Stein war teuer bzw. oft gar nicht zu b...
- 15. Nov 2024, 08:19
- Forum: Rosarium
- Thema: Trauer um Rorobonn
- Antworten: 650
- Zugriffe: 153115
Re: Trauer um Rorobonn
Ja, das stimmt. Ich mochte ihn auch sehr. Bin nur noch selten im Forum und habe ganz vergessen, das er nicht mehr lebt.
- 14. Nov 2024, 23:00
- Forum: Rosarium
- Thema: Trauer um Rorobonn
- Antworten: 650
- Zugriffe: 153115
Re: Trauer um Rorobonn
Oh Gott, was ist los mit Rorobronn ?
- 13. Nov 2024, 07:25
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1912
- Zugriffe: 452827
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ja, das ist aber schon etliche Jahre her. Da war die Uschi Dämmrich von Lutitz da. Das war ein Erlebnis. Ca 10 Leute den ganzen Tag. Die Sendung war dann so ca. 10 - 15 Minuten. Der Titel war damals "Uschi im Bokashigarten". Nach der Wende so im Jahr 1990 oder so ähnlich, war auch mal von der Ossiga...
- 12. Nov 2024, 22:46
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1912
- Zugriffe: 452827
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Danke Schnefrin. Genau, das ist Hausgeist´s Garten. Sehr schön und sehr vielfältig.
- 12. Nov 2024, 15:26
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1912
- Zugriffe: 452827
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Habe mir die Sendung gerade angesehen. Die finde ich gut. Der Blick mit dem Turm im Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor. Das ist doch ein Forumsmitglied von uns ? Mir fällt leider der Name dazu nicht mehr ein. Weiß das jemand von Euch ? Bin jetzt seltener hier im Forum. Den Kompost mache ich...
- 11. Nov 2024, 08:25
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was könnten meine Bäume haben?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5510
Re: Was könnten meine Bäume haben?
Man kann den Katzen das ganz einfach verleiden. Man macht ein Stück Hasendraht um den Stamm und schon mögen die Katzen nicht mehr hingehen. Ich selber habe ja eine Katze, dem habe ich einen Hachstock hingestellt, oder eine alte große Wurzel. Da geht mein Rudi hin und schärft sich daran seine Krallen...
- 6. Nov 2024, 14:07
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1912
- Zugriffe: 452827
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute steht in der Landshuter Zeitung, das der Landtag in München beschlossen hat, Fördergelder für den Humusaufbau im Freistaat zu streichen.Mit dem Programm K33 wurden Betriebe unterstützt, die maximal 20 % ihrer Flächen mit sogenannten starkzehrenden Pflanzen, wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais be...
- 5. Nov 2024, 21:05
- Forum: Gartenwege
- Thema: Der aktuelle TV-Tipp
- Antworten: 1912
- Zugriffe: 452827
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Das war nicht meine Frage, ich wollte wissen was die Forschung dazu sagt, warum das Wasser nicht mehr schnell genug versickert ? Wie geht dann Deiner Meinung nach die nachhaltige Landwirtschaft ? Das wäre interessant zu wissen.