News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 3266 Treffer
- 22. Jan 2025, 15:09
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Mäuse
- Antworten: 82
- Zugriffe: 19622
Re: Mäuse
[quote=Cryptomeria post_id=4271045 time=1737554135 user_id=4713] Alle stehen unter Naturschutz. Katzen fressen sie nicht, weil sie bitter schmecken, beißen sie aber tot. [/quote] Das erklärt warum die hier oft tot auf den Wegen rumliegen, die Spitzmäuse treiben sich gern in meiner "mediterran-alpin"...
- 22. Jan 2025, 14:41
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Mäuse
- Antworten: 82
- Zugriffe: 19622
Re: Mäuse
Ja das ist wohl wirklich der Nachteil wenn man recht nah an der freien Landschaft wohnt und dann am natürlichen Habitat der Mäuse und nein natürlich werden nicht nur Euphorbias gesetzt aber zumindest werde ich mehr aud sie setzen in Zukunft ;D Wisst ihr ob die NAger (hier ist Wühlmaus mit gemeint) a...
- 22. Jan 2025, 14:33
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Origanum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 24799
Re: Origanum
Ja ich glaube du hast recht Lou-Thea die Rosetten sind wohl immergrün, aber alles darüber stirbt meist vor dme Winter ab, zumindest habe ich es so in ERinnerung. Und ich dachte beim Compactum wäre das dann genauso Also das man dann eines Schnitts bedarf, was ja schon ein Schritt mehr wäre als bei de...
- 22. Jan 2025, 14:05
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Januarfotos 2025
- Antworten: 79
- Zugriffe: 2756
Re: Januarfotos 2025
Das Bild mit der Meise vom QF zu HF finde gut , ein gutes Beispiel das das eine das andere nicht zwangläufig auschließen muss ! Aber das klappt ja dann nur mit Bildern ohne sichtbaren Horizont oder nicht ?
- 22. Jan 2025, 13:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Judasbaum (Cercis siliquastrum und andere Arten)
- Antworten: 372
- Zugriffe: 111641
Re: Judasbaum (Cercis siliquastrum und andere Arten)
Hatte sie bestellt 40/60 Der längste trieb ist aber tatsächlich schon über 100 cm lang [attachment=2]IMG_3889.jpeg[/attachment] [attachment=1]IMG_3890.jpeg[/attachment] Nun wollte ich 2 Paarweise und einen als Solitär setzen, ich hätte jetzt gedacht ich nehme die beiden mit Doppelstamm (die beiden i...
- 22. Jan 2025, 13:50
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 401
- Zugriffe: 92915
Re: Malus Zierapfel
[quote="thuja thujon" post_id=4270987 time=1737546270 user_id=17195] Sieht nach einem Hochstämmchen, wie man es von Johannisbeeren oder Hängeweiden her kennt aus, also auf jeden fall eine Hochveredlung. Ich würde versuchen, eine klare Stammverlängerung rauszuarbeiten, für den späteren Kronenaufbau w...
- 22. Jan 2025, 12:47
- Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
- Thema: Origanum
- Antworten: 68
- Zugriffe: 24799
Re: Origanum
[quote=Buddelkönigin post_id=4270812 time=1737484407 user_id=19512] Stichwort Thymus als besserer wintergrüner Bodendecker anstelle von Origanum. :D 20230514_084427.jpg [/quote] An sich etwas OT im Origanum Thread aber da Compactum ja recht ähnlich zu Polsterwachsenden Thymian danke für das Bild ! @...
- 22. Jan 2025, 12:12
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Januarfotos 2025
- Antworten: 79
- Zugriffe: 2756
Re: Januarfotos 2025
Es gibt kein Gebot für HF. Ich wollte lediglich sagen. Handys machen standardmäßig Bilder im HF, wenn man sie normal hält. Was vermutlich die meisten so machen. Profikameras standardmäßig QF. Auf Plattformen wie Insta wird QF eher abgestraft da Storys dort im 16:9 Format. Da mehr Leute Handys haben ...
- 22. Jan 2025, 12:06
- Forum: Arboretum
- Thema: Malus Zierapfel
- Antworten: 401
- Zugriffe: 92915
Re: Malus Zierapfel
Malus Tina auf Stämmchen deutlich größer als erwartet der Stamm ist ja fast so hoch wie der rootslayer
- 22. Jan 2025, 11:58
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2090
- Zugriffe: 272432
Re: Seltene Koniferen
Wind Technisch haben wir hier hauptsächlich West Winde
3 m wäre tatsächlich mein Geplanter Abstand gewesen
3 m wäre tatsächlich mein Geplanter Abstand gewesen
- 22. Jan 2025, 11:48
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Januarfotos 2025
- Antworten: 79
- Zugriffe: 2756
Re: Januarfotos 2025
Man könnte das sicherlich als "Gedankenlosigkeit" bezeichnen, gleichzeitig könnte die Reaktion jedoch auch als "Überkritisch" betrachtet werden. Besonders, wenn es um ein so subjektives Thema wie Bilder und die Stimmungen eines bestimmten Monats in einem bestimmten Jahr geht. Natürlich existieren ob...
- 22. Jan 2025, 10:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2090
- Zugriffe: 272432
Re: Seltene Koniferen
Hallo vielen dank für die Einordnungen ! Also Winterhärte technisch scheint man sich kaum Sorgen machen zu müssen. Dann scheint wohl eher noch ein Problem das man gleichmäßig wachsen bzw sortenechte Bäume bekommt Echt schade @LadyGaga das der eine mittlere so klein bleibt, aber es sieht auch so schö...
- 21. Jan 2025, 19:14
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Januarfotos 2025
- Antworten: 79
- Zugriffe: 2756
Re: Januarfotos 2025
Etwas OT aber In dem Zusammenhang durch passend ist auch die fibonacci Reihe und Spirale zu nennen
An der Stelle möchte ich auch ein kürzlich erschienenes Buch empfehlen
Interessante Zusammenhänge zwischen Mathematik, natürlichen Mustern und Ästhetik empfinden
An der Stelle möchte ich auch ein kürzlich erschienenes Buch empfehlen
Interessante Zusammenhänge zwischen Mathematik, natürlichen Mustern und Ästhetik empfinden
- 21. Jan 2025, 18:24
- Forum: Naturpark
- Thema: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
- Antworten: 2226
- Zugriffe: 292049
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Ilex ein toller winterzierender heimischer Strauch hier im unterwuchs von buchen Das Exemplar hier hatte noch deutlich mehr Beeren als andere Exemplare habe mir mal ein paar Beeren gesichert: [attachment=2]IMG_3844.jpeg[/attachment] Im gleichen Wald hab es auch einige schöne Sternen förmige Wurzelan...
- 21. Jan 2025, 15:23
- Forum: Arboretum
- Thema: Seltene Koniferen
- Antworten: 2090
- Zugriffe: 272432
Re: Seltene Koniferen
[b]Cypressus sempervirens[/b] die [i]Mittelmeer-Zypresse[/i] , ich weiß nicht ob man sie als selten bezeichnen kann, jedoch habe ich sie in DE zumindest bewusst noch nicht oft wahrgenommen und die alten Mittelmeer-Zypressen Threads wurden scheinabr auch lange nicht mehr gepflegt oder habe ich einen ...