Root Slayer ist jetzt unterwegs, kommt aber komischerweise aus Frankreich. Scheint ja sehr gefragt zu sein wenn nicht in DE vorrätig zu sein scheint
Oder er ist nicht so beliebt gegenüber vergelichbaren Produkten
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 3206 Treffer
- 16. Jan 2025, 16:31
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 9688
- 16. Jan 2025, 14:27
- Forum: Stauden
- Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1010
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Auch wenn es ein nicht ganz passender Ersatz ist möchte an dieser Stelle dennoch mal das [b]Ravenna Gras [/b]empfehlen, es kann klein bleiben mit 1m aber auch 3 m hoch werden in Ausnahmefällen auch mal 4,5m. An deinem Standort sollte es aber eher klein bleiben. Es ist vom Habitus her wie Pampasgras ...
- 16. Jan 2025, 09:33
- Forum: Stauden
- Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1010
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Ja aber Schotterböden verdunsten meist doch weniger Wasser als man annimt. Nur schlecht für Pflanzen die Hitzestress nicht abkönnen die transpirieren ja dann recht viel um sich abzukühlen. Aber der Boden unter dem Schotter hält das Wasser tendeziell recht gut
- 16. Jan 2025, 08:48
- Forum: Stauden
- Thema: Centranthus ruber- Spornblumen
- Antworten: 184
- Zugriffe: 31668
Re: Centranthus ruber- Spornblumen
Hat wirklich sehr lange geblüht.Zum Winter hin war es eher eine zögerliche Blüte aber relativ gesehen immer noch beachtlich. Wäre die Blatt Krankheit nicht und die schon expansive Aussat verhalten wäre echt eine besten Stauden. So ist es immer noch eine sehr gute in meinen Augen. Denke nächstes jahr...
- 16. Jan 2025, 08:40
- Forum: Stauden
- Thema: Centranthus ruber- Spornblumen
- Antworten: 184
- Zugriffe: 31668
Re: Centranthus ruber- Spornblumen
Ja Centranthus ruber wird auf englisch ja auch Red Valerian gennant was zu deutsch Roter Baldrian heißen müsste :D
Witzigerweise habe ich auch schon auf Baldrian Tee manchmal Abbildungen der Spornblume gesehen und dachte mir nah dran ist auch knapp daneben
Witzigerweise habe ich auch schon auf Baldrian Tee manchmal Abbildungen der Spornblume gesehen und dachte mir nah dran ist auch knapp daneben
- 16. Jan 2025, 08:21
- Forum: Arboretum
- Thema: Judasbaum (Cercis siliquastrum und andere Arten)
- Antworten: 371
- Zugriffe: 111114
Re: Judasbaum (Cercis siliquastrum und andere Arten)
@Jule ich finde er macht sich doch gut ! Ich persönlich würde glaube unten noch ein paar Äste Rausnehmen, aber ist eher Geschmackssache Und ich mache jetzt erstmal etwas dummes und pflanze nächste Woche 3 Cercis Avondale, durch die Schneedecke ist der Boden garnicht ausgekühlt, Versuch macht klug un...
- 16. Jan 2025, 08:17
- Forum: Stauden
- Thema: Centranthus ruber- Spornblumen
- Antworten: 184
- Zugriffe: 31668
Re: Centranthus ruber- Spornblumen
ich muss sagen den Duft finde ich fasst schon interessant, ich weiß noch nicht ob ich ihn wolriechend bezeichnenen würde, aber entfernt erinnert mich doch schon an Baldrian
- 16. Jan 2025, 08:14
- Forum: Stauden
- Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1010
Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Molinia kann schon einiges ab, wachsen ja auch in trockenen Sandheiden, aber auch in dauerhaft überstauten Wäldern. Könnnen also durchaus von recht schattig feucht zu sonnig trocken übergehen Aber ja vollsonnig schottrig würde ich es dennoch nicht pflanzen, würde auf mich irgendwie deplatziert wirke...
- 15. Jan 2025, 15:31
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?
- Antworten: 134
- Zugriffe: 9688
Re: Welche Tools wollt ihr nicht mehr missen ?
[quote=hobab post_id=4268593 time=1736950212 user_id=6371] Das nimmt ja religiöse Züge an - bleib trotzdem bei der Wiedehopfhacke, die schlägt solche Wurzeln auch gut raus und hat einfach mehr Schwung. Grade auch für Schneebeere perfekt. [/quote] Ich werde beides mal testen, ich denke beides hat sei...
- 15. Jan 2025, 15:24
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Januar 2025
- Antworten: 182
- Zugriffe: 5767
Re: Januar 2025
Ja gut die Bäume sieht man auch nur wenn direkt davor steht .. Aber maximal neblig ist was anderes was stimmt. Dann ist es hier "nur neblig".
Den Hügel/Berge mit Buchen im Hintergrund kann aber auch nur noch erahnen
Den Hügel/Berge mit Buchen im Hintergrund kann aber auch nur noch erahnen
- 15. Jan 2025, 15:07
- Forum: Gartenjahr
- Thema: Januar 2025
- Antworten: 182
- Zugriffe: 5767
Re: Januar 2025
Hier ähnlich sehr neblig aber immerhin Temperaturen über null der Schnee schmilzt etwas aber alles ist extrem glatt selbst Kieswege
- 15. Jan 2025, 15:00
- Forum: Atelier
- Thema: Gartenbilderdomino 2025
- Antworten: 46
- Zugriffe: 773
Re: Gartenbilderdomino 2025
So hier dann noch mal euphorbia wulfenii und im Hintergrund die braune nepeta in Winterruhe
Ich hoffe es ist ok das 3 Bilder sind hätte sie sonst als Collage gepostet leider hätte die Qualität dann aber gelitten
Aber auch der Winter kann interessante Bilder schaffen
Ich hoffe es ist ok das 3 Bilder sind hätte sie sonst als Collage gepostet leider hätte die Qualität dann aber gelitten
Aber auch der Winter kann interessante Bilder schaffen
- 15. Jan 2025, 14:47
- Forum: Atelier
- Thema: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
- Antworten: 1838
- Zugriffe: 81962
Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse
[quote=borragine post_id=4268574 time=1736947850 user_id=11947] Super, Apfelbaeuerin! :D Ich mache mal gleich weiter: Salbei, Katzenminze, Sedum, Phlomis.... [/quote] Da sehe ich doch eine euphorbia auf dem Bild dann hier ein Bild von heute Morgen im Hintergrund eine braune nepeta Voll mit Wassertro...
- 15. Jan 2025, 13:47
- Forum: Arboretum
- Thema: Taxus - Eiben - yew
- Antworten: 185
- Zugriffe: 15907
Re: Taxus - Eiben - yew
Ja wäre denkbar, denke die Säulenförmigen werden sicherlich häufiger in Gärten gesetzt
Eben bin ich noch an ein paar Eiben vorbei gekommen interesannterweise war eine völlig unbeschadet vom Schnee während die adnere daneben ziemlich auseinander klafft
Eben bin ich noch an ein paar Eiben vorbei gekommen interesannterweise war eine völlig unbeschadet vom Schnee während die adnere daneben ziemlich auseinander klafft
- 15. Jan 2025, 12:59
- Forum: Stauden
- Thema: Centranthus ruber- Spornblumen
- Antworten: 184
- Zugriffe: 31668
Re: Centranthus ruber- Spornblumen
Rückschnitt habe ich schon gemacht, wollte aber mal gucken ob die wiklich stinkt