News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 6894 Treffer

von Cryptomeria
21. Nov 2025, 11:23
Forum: Arboretum
Thema: Rhamnus catharticus (Kreuzdorn) - Rhamnus frangula (Faulbaum)
Antworten: 83
Zugriffe: 24252

Re: Rhamnus catharticus (Kreuzdorn) - Rhamnus frangula (Faulbaum)

Mir gefällt der Habitus deines Kultivars ' Asplenifolia ' viel besser als das von ' Fine Line'. ' Fine Line' wächst mir zu streng eng nach oben. Der lockere Wuchs bei deiner Pflanze ist viel anmutiger. Aber Geschmacksache.
VG Wolfgang
von Cryptomeria
20. Nov 2025, 19:26
Forum: Arboretum
Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
Antworten: 66
Zugriffe: 1367

Re: Gehölze für Hangbepflanzung

Vor Schlehen will ich noch warnen. Machen sehr starke Ausläufer und die Dornen dringen durch Schuhsohlen, Luftreifen usw. und verursachen evtl. Verletzungen bis Blutvergiftung. Nur wenn man überhaupt nicht mehr das Gelände begehen , einkürzen usw. muss und über viele Meter alles verwildern lassen wi...
von Cryptomeria
20. Nov 2025, 16:59
Forum: Arboretum
Thema: Gehölze für Hangbepflanzung
Antworten: 66
Zugriffe: 1367

Re: Gehölze für Hangbepflanzung

Bei uns sind die Haselsträucher teils 8-10 m hoch. Da gehen also gut auch größer werdende Pflanzen. Holunder würde ich nicht nehmen, der kahlt in Hecken total aus. Ich würde entweder mit Hasel fortfahren, Weißdorn, egal welcher, geht auch, wird nicht ganz so hoch, ist aber schnell doch auch bei 3-4 ...
von Cryptomeria
15. Nov 2025, 12:07
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 1008
Zugriffe: 243383

Re: Spinnen

Genau. Ich mache das auch so. Wobei hier ganz im Norden dauert es viel länger, bis Fremde ankommen. Hausspinnen, sind ja auch groß, aber harmlos. Aber irgendwo weiter südlich, wäre ich auch vorsichtig. Gerade in Zeiten, wo sehr viel gereist wird und sehr vieles aus wärmeren Gegenden zuwandert. Besti...
von Cryptomeria
15. Nov 2025, 12:01
Forum: Tiere im Garten
Thema: Aquatischer Regenwurm?
Antworten: 5
Zugriffe: 295

Re: Aquatischer Regenwurm?

Man könnte auch einfach mal einen Wurm aus dem Wasser holen und draußen auf lockere Erde setzen oder in ein Glas mit Erde. Und dann beobachtet, was er macht. Vielleicht fühlt er sich sehr wohl und es ist gar keine aquatische Art.
VG Wolfgang
von Cryptomeria
14. Nov 2025, 21:11
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 1008
Zugriffe: 243383

Re: Spinnen

Vereinfacht gesagt, dort wo die Haut ganz dünn und empfindlich ist, zwischen den Fingern, zwischen den Zehen usw. können einzelne Spinnenarten die Haut durchdringen. Nosferatu-Spinnen, sie kommen schon vereinzelt in Deutschland vor, ebenso große Kreuzspinnen und auch Wasserspinnen ( trifft man natür...
von Cryptomeria
14. Nov 2025, 20:40
Forum: Tiere im Garten
Thema: Aquatischer Regenwurm?
Antworten: 5
Zugriffe: 295

Re: Aquatischer Regenwurm?

Dein Wurm erscheint mir für einen Wasserregenwurm sehr groß, vielleicht zu groß. 'Aber du hast deinen Wurm zwecks Vergleich ja im Original da. Dann vergleiche mal mit Eiseniella tetraedra und den im Wasser ebenfalls lebenden Glanzwürmern. Vielleicht kommst du da weiter. Bisher habe ich diese im Wass...
von Cryptomeria
14. Nov 2025, 14:08
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 1008
Zugriffe: 243383

Re: Spinnen

O.K. danke!
VG Wolfgang
von Cryptomeria
14. Nov 2025, 10:53
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 1008
Zugriffe: 243383

Re: Spinnen

Wie hast du den Biss gespürt und wo wurdest du gebissen? Ich wusste nicht, dass Listspinnen unsere Haut durchbeißen können.
VG Wolfgang
von Cryptomeria
14. Nov 2025, 10:42
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Antworten: 2479
Zugriffe: 589783

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Oha, jetzt Mitte November! >:(
VG Wolfgang
P.S. Habe gerade nachgelesen: Überwintert als Raupe. Damit ganz normal, wenn es so mild ist.
von Cryptomeria
8. Nov 2025, 13:52
Forum: Naturpark
Thema: Kranichzug
Antworten: 247
Zugriffe: 73269

Re: Kranichzug

Nichts ist megapeinlich. Das kann doch passieren ohne Fernglas. ;)
VG Wofgang
von Cryptomeria
7. Nov 2025, 19:24
Forum: Arboretum
Thema: Malus Zierapfel
Antworten: 580
Zugriffe: 120101

Re: Malus Zierapfel

Toll! :)
VG Wolfgang
von Cryptomeria
7. Nov 2025, 19:19
Forum: Arboretum
Thema: Rhamnus catharticus (Kreuzdorn) - Rhamnus frangula (Faulbaum)
Antworten: 83
Zugriffe: 24252

Re: Rhamnus catharticus (Kreuzdorn) - Rhamnus frangula (Faulbaum)

Bei mir auch ' Asplenifolia ' noch voll belaubt und grün, ebenso R. catharticus, während frangula schon fast kahl ist.
VG Wolfgang
von Cryptomeria
6. Nov 2025, 19:13
Forum: Naturpark
Thema: Kranichzug
Antworten: 247
Zugriffe: 73269

Re: Kranichzug

https://www.nabu.de/news/2025/10/36681.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=251106-NABU-News Kann alles sein. Genauere Untersuchungen, um alle Populationen besser zu schützen, könnten alle vielleicht weiterbringen. https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdung...
von Cryptomeria
6. Nov 2025, 17:29
Forum: Naturpark
Thema: Kranichzug
Antworten: 247
Zugriffe: 73269

Re: Kranichzug

https://www.riffreporter.de/de/umwelt/vogelgrippe-israel-kraniche-hula-tal?utm_source=newslet- Bei uns erlebt man auch immer wieder, dass Hühnerkot als Dünger ausgebracht wird. Auch der Transport, ich erinnere mich an Kükentransporte von der Niederlande nach Sibirien, bietet Ausbreitungsmöglichkeite...