News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 12 Treffer
- 8. Dez 2016, 18:07
- Forum: Atelier
- Thema: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
- Antworten: 2629
- Zugriffe: 318016
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
[quote author=Hausgeist]es gibt noch Hühner mit einem recht großen Auslauf. Die dürfen aber nicht in den restlichen Garten.[/quote]Hätte mich auch gewundert. Meine Mutter hielt bis zu 50 Hühner, die den gerade für sie reservierten Gartenteil ratzfatz völlig kahl hatten: Der Hauptgrund, warum bei mir...
- 7. Dez 2016, 20:39
- Forum: Atelier
- Thema: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
- Antworten: 2629
- Zugriffe: 318016
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Neben der ganzen Freude über den wundervollen Anblick dieses Gartens hat mich auch ein heftiges schlechtes Gewissen über meine eigene Langsamkeit überfallen :oFrage aber: Gibt es außer den 3 Laufenten noch anderes Getier, das sich in diesem Prachtgarten selbst ernährt? Schnecken haben die Enten ja s...
- 6. Dez 2016, 21:10
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Handschuhe für das Brombeerdickicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10439
Re: Handschuhe für das Brombeerdickicht
Na, da ist ja einiges zusammengekommen. Die Schweisserhandschuhe kosten bei Abnahme von 144 Stück nur noch die Hälfte. Sammelbestellung? ;DAlles, was im Gartenbedarfshandel erhältlich war bisher, war auf Rosen zugeschnitten - und wer auch nur einmal intensiv mit Brombeeren zu kämpfen hatte, weiß, da...
- 6. Dez 2016, 17:46
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Handschuhe für das Brombeerdickicht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10439
Handschuhe für das Brombeerdickicht
Liebe Gartenfreunde,ein Faden im Jahr 2006 war das Einzige, was ich zum Thema gefunden habe. Als ich zum ersten Mal versuchte, einen verwilderten Garten wieder halbwegs ansehnlich zu machen und dabei ca. 300 m² Brombeeren in Mannshöhe beseitigte, hatte ich eine prima Hilfe durch Bauhandschuhe aus de...
- 29. Dez 2012, 20:07
- Forum: Arboretum
- Thema: Juglans regia, zuviel davon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3018
Re:Juglans regia, zuviel davon
Mir kam spontan so etwas wie ein Felsengarten in den Kopf, bei dem es kleine Vertiefungen mit humosem Untergrund gibt, in dem spezielle Pflanzen ihre Heimat finden. Kleintiere wären auch nicht schlecht, schließlich habe ich schon ein wenig schlechtes Gewissen. 300m² Brombeerhecke waren sicher auch H...
- 29. Dez 2012, 13:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Juglans regia, zuviel davon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3018
Re:Juglans regia, zuviel davon
Wenn ich wüsste, dass die nicht wieder ausschlagen, wäre so eine stumpery möglicherweise direkt attraktiv. Die Gestaltung des Gartens ist noch völlig offen. Aus ca. 800m² sollte sich ja was machen lassen, oder?Apropos zum Thema Fruchtfliege: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Walnussfruchtfliege]http...
- 28. Dez 2012, 22:24
- Forum: Arboretum
- Thema: Juglans regia, zuviel davon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3018
Re:Juglans regia, zuviel davon
Für die dünneren habe ich also zumindest einen Ansatz. Der dickste ist aber in einem Ø-Bereich, dass sich ein Sägewerksbesitzer dafür interessiert. Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht.Also muss ich den ganz unten absägen.Oswald
- 28. Dez 2012, 20:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Juglans regia, zuviel davon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3018
Re:Juglans regia, zuviel davon
Bei den kleineren ca. 30cm, beim größten ca. 50-60cm. In meiner wild bewegten Fantasie habe ich schon Baumstümpfe, die sich unter starkem Zug plötzlich aus dem Boden lösen, den Bauern samt Traktor erschlagen sehen :-\ Also ganz ungefährlich ist das sicher nicht. Der Boden dürfte eine nicht allzuschw...
- 28. Dez 2012, 19:00
- Forum: Arboretum
- Thema: Juglans regia, zuviel davon
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3018
Juglans regia, zuviel davon
Liebe ForistInnen,nachdem ich alle Fädentitel zum Thema Juglans regia gelesen habe, denke ich, dass ich einen neuen Faden aufmachen sollte, weil ich ein eher umgekehrtes Problem habe:Meine Frau hat mich gebeten, ein Grundstück wieder „auf Vordermann” zu bringen, also wieder nutzbar zu machen, das de...
- 29. Sep 2009, 20:02
- Forum: Arboretum
- Thema: Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
- Antworten: 259
- Zugriffe: 53796
Poncirus trifoliata, Größe
Hallo,wir haben seit ca 7 Jahren eine Poncirus-Pflanze, seit 3 Jahren auch im Winter im Freien. Dieses Jahr hatten wir eine üppige Blütenpracht und haben jetzt eine Unmenge von Früchten, die schon wunderbar gelb werden.Allerdings stelle ich mir langsam die Frage, mit welcher Endgröße wir rechnen müs...
- 25. Mär 2008, 18:28
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: „Rosenbaum”
- Antworten: 3
- Zugriffe: 898
Re:„Rosenbaum”
Vielen Dank für die Hinweise.Wie es manchmal so geht: Heute nacht ist mir der Name des Städtchens eingefallen und ich habe mich entschlossen, beim Bauamt der Gemeinde nachzufragen, was es denn genau ist.Beim Surfen nach den genannten Pflanzen habe ich einige Bilder gefunden, die meiner Erinnerung se...
- 24. Mär 2008, 18:41
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: „Rosenbaum”
- Antworten: 3
- Zugriffe: 898
„Rosenbaum”
Hallo Gartenfreunde,es freut mich, ein so aktives Gartenforum gefunden zu haben!Hier meine Frage:In einem der letzten Winter bin ich durch eine süddeutsche Kleinstadt gelaufen, die Alleebäume mit hagebuttenähnlichen Früchten besaß. Die Bäume hatten ca. 15cm Stammdurchmesser in Augenhöhe und waren ca...