News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 9636 Treffer

von Dunkleborus
27. Sep 2025, 22:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Chrysanthemen-/Staudengärtnerei in der Schweiz?
Antworten: 2
Zugriffe: 315

Re: Chrysanthemen-/Staudengärtnerei in der Schweiz?

Vor Jahrzehnten die Gärtnerei Frikart ein sehr grosses Sortiment, ich weiss aber nicht, ob das noch so ist. Immerhin haben sie noch einige alte Schweizer Sorten gelistet: https://www.frikarti.ch/wp-content/uploads/2025/01/Schweizer-Zuechtungen.pdf
von Dunkleborus
17. Jun 2025, 23:52
Forum: Gartenwege
Thema: Irisverkauf in den Meriangärten
Antworten: 179
Zugriffe: 26163

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Seit heute gibts wieder Iris! 😀 Momentan gibts weisse und blauviolette in allen Schattierungen von ganz hell bis ganz dunkel. Zudem kommen allmählich die lilarosa Sorten dran, auch alle Schattierungen. Voraussichtlich ab nächster Woche irgendwann gibts dann die warmrosa Typen (lachs und so) ...
von Dunkleborus
4. Jun 2025, 22:59
Forum: Rosarium
Thema: Kennt jemand diese Rose?
Antworten: 132
Zugriffe: 14505

Re: Kennt jemand diese Rose?

Soweit ich weiss wenn die Triebe ausgereift sind, im Spätsommer. Aber da gibt es sicher Berufenere.
von Dunkleborus
4. Jun 2025, 22:44
Forum: Stauden
Thema: Bartiris 2025
Antworten: 1010
Zugriffe: 56618

Re: Bartiris 2025

[quote=Ingeborg post_id=4323870 time=1748928912 user_id=793] Ein Neuzugang mit dem Arbeitsnamen Kardinal*. Farbe ist ziemlich so wie bei Caliente und Fort Apache, sie blüht geringfügig später auf als diese und ist deutlich niedriger. Das alles kann auch daran liegen dass sie gerade erst gesetzt ist,...
von Dunkleborus
25. Mai 2025, 23:22
Forum: Stauden
Thema: Verbascum, Königskerzen
Antworten: 208
Zugriffe: 29302

Re: Verbascum, Königskerzen

Ja. Natürlich. Vielleicht gibts ja verschiedene Typen blattaria im Handel.
von Dunkleborus
25. Mai 2025, 22:13
Forum: Stauden
Thema: Iris in Pruhonice
Antworten: 85
Zugriffe: 7798

Re: Iris in Pruhonice

[quote=pearl post_id=3298132 time=1558897303 user_id=3439] Melodist 1944 DeForest [/quote] Genau diese versuchen wir gerade nachzubestimmen, sie steht in Brüglingen auch als 'Melodist' in der Sammlung. Diese sollte aber [url=https://wiki.irises.org/TbKthruO/TbMelodist]so[/url] aussehen, laut Iriswik...
von Dunkleborus
25. Mai 2025, 21:43
Forum: Stauden
Thema: Verbascum, Königskerzen
Antworten: 208
Zugriffe: 29302

Re: Verbascum, Königskerzen

V. blattaria haben schmaleres und glänzenderes Laub. Jung kann man sie im ersten Moment für Löwenzahn halten.
von Dunkleborus
9. Mai 2025, 00:10
Forum: Gartenwege
Thema: Irisverkauf in den Meriangärten
Antworten: 179
Zugriffe: 26163

Re: Irisverkauf in den Meriangärten

Endlich! Nachdem die grosse Umgestaltung gestemmt ist, wird es dieses Jahr wieder einen Irisverkauf geben. Die Umpflanzung wird voraussichtlich Mitte Juni und der Verkauf ein paar Tage später beginnen. Kein Versand, aber dafür hat man einen schönen Blick auf sich tummelnde Gärtner in den Beeten. ...
von Dunkleborus
8. Mai 2025, 23:53
Forum: Stauden
Thema: Bartiris 2025
Antworten: 1010
Zugriffe: 56618

Re: Bartiris 2025

[quote=Krokosmian post_id=4314109 time=1746731529 user_id=16092] Noch eine, `Perfection´ aus 1880. Letztes Jahr getopft, diesen Frühling gepflanzt. Nunja, das stresst sie, oder vielleicht gehört sie doch in die Mottenkiste. Jedenfalls angeschafft um sie später mit meinen zwei verschiedenen`Rheingaup...
von Dunkleborus
13. Apr 2025, 00:53
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa
Antworten: 8
Zugriffe: 1624

Re: Winterhärte arum pictum , clematis cirrhosa

Zu Arum pictum kann ich noch nichts sagen. Clematis cirrhosa stehen seit Jahren in den Meriangärten in Basel, halbschattig und gegen Norden und Westen geschützt. Sie bekommen im Winter ein paar Tannenzweige angehängt. In milden Wintern blühen sie üppig. Ich weiss aber nicht, ob sie die kalte Macht 2...
von Dunkleborus
12. Apr 2025, 23:25
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Lavendel: Sorten
Antworten: 376
Zugriffe: 183972

Re: Lavendel: Sorten

Das ist doch eine gute Grösse für Lavendel, wenn sie gesund sind. Inzwischen bin ich eh der Meinung, dass Sträucher und Halbsträucher besser anwachsen, wenn sie noch jung sind und die Ballen klein. Zum Überwintern: An Kälte ist hier bei uns in Basel noch kein Lavendel eingegangen, ab in feuchten Win...
von Dunkleborus
1. Feb 2025, 22:46
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Lavendel: Sorten
Antworten: 376
Zugriffe: 183972

Re: Lavendel: Sorten

'Dwarf Blue' ist eine relativ kleinbleibende angustifolia-Sorte. Die auf dem Foto könnte diese sein. 'Blue Dwarf' hatte ich mal bei Rühl... bekommen, es ist eine Intermedia-Sorte, die sie - laut Katalog - auf einem Markt in Fragefunden hatten oder so. Der wird ziemlich hoch, ich habe keinen Untersch...
von Dunkleborus
25. Jan 2025, 00:00
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)
Antworten: 143
Zugriffe: 99929

Re: Szechuan Pfeffer ( Z. simulans)

Ich kenne die nur so, dass die nach ein paar Jahren alle fruchten, aber ich kenne nicht viele.
von Dunkleborus
18. Jan 2025, 23:40
Forum: Stauden
Thema: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Antworten: 536
Zugriffe: 37061

Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten

Schröter hiess sie. War früher (60er? 70er?) im Vorstand der Schweizer Staudenfreunde resp. des Vorgängervereins (Iris- und Liliengesellschaft oder so ähnlich). Irgendwo habe ich die Info gefunden, dass ihr Zuchtziel remontierende Medias war. An der Grün80 soll es eine kleine Pflanzung von Iriszücht...