News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 4175 Treffer
- 10. Jan 2025, 08:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 138
- Zugriffe: 17257
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
Berliner Winter, die ziemlich kalt werden können, übersteht Poncirus. Unserer ist mindestens 10 Jahre alt, steht im Vorgarten, aber 5 m vom Haus entfernt. In den ersten paar Jahren habe ich ihm noch etwas Winterschutz verpasst. Mittlerweile ist er 2m hoch. Das Exemplar im Botanischen Garten in Berli...
- 4. Jan 2025, 17:05
- Forum: Gartenküche
- Thema: was gibt/gab es im Januar 2025?
- Antworten: 273
- Zugriffe: 11328
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Sieht der Topfboden denn beschädigt aus? Was für ein Topf ist es denn, emailliert, aus Stahl, beschichtet? Ich hatte bei Bolognese auch gelegentlich das Problem, dass sie angesetzt ist, habe es aber zum Glück immer rechtzeitig gemerkt. Daher kontrolliere ich sie zwischendurch immer mal und ergänze d...
- 4. Jan 2025, 16:47
- Forum: Gartenküche
- Thema: Buddhas Hand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 984
Re: Buddhas Hand
Heute mussten wir den Rest leider wegwerfen, angeschimmelt. Aber wir haben einige gute Verwendungsmöglichkeiten gefunden. Bei den Tees war die Kombination mit griechischem Bergtee besonders gut, Earl Grey Tee kann damit aufgepeppt werden, zu Avocado passt es auch gut, und natürlich Rezepte, in denen...
- 4. Jan 2025, 12:38
- Forum: Gartenwege
- Thema: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...
- Antworten: 57
- Zugriffe: 6872
Re: das traditionelle Forumstreffen am ersten Samstag im neuen Jahr ...
Viel Spaß Euch allen :D
- 2. Jan 2025, 13:39
- Forum: Gartenküche
- Thema: was gibt/gab es im Januar 2025?
- Antworten: 273
- Zugriffe: 11328
Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Hier liegt noch Rosenkohl im Kühlschrank. Den wird es mit Nüssen geben, wahrscheinlich etwas Buddhas Hand für‘s Aroma, dazu Kartoffeln, evt. noch ein Salat oder gebratenen Räuchertofu.
- 31. Dez 2024, 18:41
- Forum: Botanik
- Thema: Palme mit Seitentrieben - kann mir einer von Euch das erklären?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1617
Re: Palme mit Seitentrieben - kann mir einer von Euch das erklären?
Yukkas und Drachenbäume sind auch einkeimblättrig und können sich verzweigen. Zu Palmen finde ich den [url=https://en.wikipedia.org/wiki/Arecaceae]englischsprachigen Artikel [/url]bei Wikipedia recht gut. Dort werden Palm-Gruppen beschrieben: [i]Palms may instead grow in sparse though dense clusters...
- 31. Dez 2024, 17:10
- Forum: Botanik
- Thema: Palme mit Seitentrieben - kann mir einer von Euch das erklären?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1617
Re: Kann mir einer von Euch das erklären?
Ich habe im Studium gelernt, dass Palmen kein Kambium haben und daher kein sekundäres Dickwachstum haben. Von Verzweigungen war in dem Zusammenhang nicht die Rede.
- 30. Dez 2024, 17:40
- Forum: Gartenküche
- Thema: Auf der Suche nach mehlig kochenden Kartoffeln
- Antworten: 99
- Zugriffe: 7927
Re: Auf der Suche nach mehlig kochenden Kartoffeln
Die Sorte Talent konnte ich tatsächlich richtig zuordnen. Sie schmecken gut und sind angemessen mehlig.
- 30. Dez 2024, 17:37
- Forum: Gartenküche
- Thema: was gibt/gab es im Dezember 2024
- Antworten: 346
- Zugriffe: 22337
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
[quote=Netti post_id=4262416 time=1735574811 user_id=156] Profane Heringe in Sahne.. Mit Pellis [/quote] Heringe wird es hier nachher auch geben, in Joghurt und mit Apfel und Zwiebel, dazu natürlich Kartoffeln. Kärntner Kasnudeln hätte ich auch gerne mal wieder. An das selber machen habe ich mich no...
- 23. Dez 2024, 11:09
- Forum: Gartenküche
- Thema: Weihnachtsessen 2024
- Antworten: 41
- Zugriffe: 3412
Re: Weihnachtsessen 2024
Wir müssen kurzfristig umplanen, GG hat keine Schlesischen Weißwürste bekommen :( . Er ist heute früh quer durch Berlin gefahren, zu dem Metzger, der nach unserer Ansicht die besten Schlesischen Weißwürste verkauft - es gab noch keine, die kommen erst heute Mittag. Geplant waren die Weißwürste mit L...
- 21. Dez 2024, 20:35
- Forum: Gartenküche
- Thema: Buddhas Hand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 984
Re: Buddhas Hand
Wodka mag ich nicht so, eher mal einen guten Obstbrand, aber auch das eher selten. Der Versuch mit dem Tee heute war nicht so überzeugend, ich hatte zu wenig von der Frucht genommen, nur ca. 2 cm von einem der Finger, in feine Scheiben geschnitten. Richtig gut war das Kürbisrisotto heute Abend. Kürb...
- 21. Dez 2024, 15:24
- Forum: Gartenküche
- Thema: Buddhas Hand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 984
Re: Buddhas Hand
Gekauft habe ich die Hand bei Trübenecker, war nicht direkt billig, aber ich war schon länger neugierig darauf.
Nachher werde ich etwas davon im Tee mitziehen lassen. Ich kann mir das Aroma sehr gut zu Schwarzem Tee vorstellen.
Nachher werde ich etwas davon im Tee mitziehen lassen. Ich kann mir das Aroma sehr gut zu Schwarzem Tee vorstellen.
- 21. Dez 2024, 09:41
- Forum: Gartenküche
- Thema: Buddhas Hand
- Antworten: 9
- Zugriffe: 984
Buddhas Hand
Aus Neugier habe ich eine Buddhas Hand gekauft. Wir wollen in den nächsten Tagen ausprobieren, was man mit der frischen Frucht machen kann. Gestern gab es als ersten Versuch ein paar dünne Scheibchen auf Fischfilet. Im Internet habe ich noch Rezepte mit Avocado und verschiedene Varianten von kandier...
- 18. Dez 2024, 19:39
- Forum: Gartenküche
- Thema: Auf der Suche nach mehlig kochenden Kartoffeln
- Antworten: 99
- Zugriffe: 7927
Re: Auf der Suche nach mehlig kochenden Kartoffeln
Ich vermute, daß die mehlige Sorte in dem Karton mit den Möhren ist. In dem Mischkarton ist die festkochende Sorte, Simonetta, Otolia (vorwieg. fk) und eine rosafleischige Sorte, Heiderose. Vor morgen Nachmittag kommen wir nicht dazu, die Sorten so gut es geht auseinander zu sortieren. Bis dahin übe...
- 18. Dez 2024, 19:32
- Forum: Gartenküche
- Thema: was gibt/gab es im Dezember 2024
- Antworten: 346
- Zugriffe: 22337
Re: was gibt/gab es im Dezember 2024
[quote=Apfelbaeuerin post_id=4258522 time=1734519481 user_id=16883] [quote=Kübelgarten post_id=4258474 time=1734508604 user_id=9600] meines Wissens unterliegt doch auch Wildfleisch der „Fleischbeschau“ ?? [/quote] Das ist genau die Frage, die ich mir auch gerade stelle. Ohne Fleischbeschau würde ich...