News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 734 Treffer

von Deviant Green
30. Okt 2025, 18:27
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Hallimasch der Killer
Antworten: 22
Zugriffe: 1270

Re: Hallimasch der Killer

@oile: Kein Hallimasch. Coprinellus, Tintling. Holz, das er zersetzt, ist bereits tot. Kein Schwächeparasit.
von Deviant Green
19. Okt 2025, 22:37
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pilze im Garten
Antworten: 1461
Zugriffe: 246310

Re: Pilze im Garten

Häufig ist in Substrat der gelbe Pilz Leucocoprinus birnbaumii (Gelber Faltenschirmling, auch Blumentopfpilz genannt). Den sieht man nie irgendwo in der Natur, er ist bei uns auch gar nicht heimisch und überlebensfähig, aber offensichtlich wird er durch den internationalen Handel mit Pflanzen für ku...
von Deviant Green
18. Okt 2025, 18:52
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pilze im Garten
Antworten: 1461
Zugriffe: 246310

Re: Pilze im Garten

Sehr schön! Vergleiche mit Glimmertintling (COPRINELLUS MICACEUS), giftig mit Alkohol.
von Deviant Green
7. Aug 2025, 08:12
Forum: Tiere im Garten
Thema: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Antworten: 240
Zugriffe: 49216

Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Ich habe auch einen Fuchs im Garten. Hätte ich Sorge, würde ich ihn entwurmen. Wie zum Beispiel hier. [url]https://webarchiv.it.ls.tum.de/wildbio.wzw.tum.de/forschungsprojekte/fuchsbandwurm/entwurmungsaktion/index.html#:~:text=Frisst%20der%20Fuchs%20einen%20K%C3%B6der,f%C3%BCr%20Mensch%20und%20Tier%...
von Deviant Green
3. Aug 2025, 21:21
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?
Antworten: 2475
Zugriffe: 583428

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

In Wien sind die vermutlich prägnantesten Buchse, die fetten Kugeln vor der Fuchs Villa, entfernt. Das ist für mich ein allgemeiner Schlussstrich.
von Deviant Green
4. Jul 2025, 19:40
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das?
Antworten: 10351
Zugriffe: 994044

Re: Was ist das?

Danke!
von Deviant Green
4. Jul 2025, 18:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das?
Antworten: 10351
Zugriffe: 994044

Re: Was ist das?

Bitte um Bestimmungshilfe. Streifenfarn oder Ramonda Sämlinge oder ganz was anderes?
von Deviant Green
8. Jun 2025, 09:59
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildbienen und Wespen 2025
Antworten: 425
Zugriffe: 30544

Re: Wildbienen und Wespen 2025

[quote=oile post_id=4324615 time=1749070895 user_id=295] [quote="Deviant Green" post_id=4324598 time=1749069192 user_id=8812] Die abgebildete Knautien-Sandbiene (andrena hattorfiana) sammelt jedenfalls auch eine Zierpflanze, die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica). Ich bin gespannt wie die...
von Deviant Green
4. Jun 2025, 22:33
Forum: Tiere im Garten
Thema: Wildbienen und Wespen 2025
Antworten: 425
Zugriffe: 30544

Re: Wildbienen und Wespen 2025

Die abgebildete Knautien-Sandbiene (andrena hattorfiana) sammelt jedenfalls auch eine Zierpflanze, die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica). Ich bin gespannt wie die Studie ausfallen wird. Spannend wäre zu wissen wie man zwischen Nahrungsbesuchen und Futtersammelbesuchen unterscheidet. Nahr...
von Deviant Green
6. Apr 2025, 19:51
Forum: Stauden
Thema: Schattenstauden ab 2016
Antworten: 3127
Zugriffe: 367724

Re: Schattenstauden ab 2016

Ja, ich weiß. Nicht everybodys Darling. Ich mag sie, wie kleine Seerosen.

Sanguinaria canadensis 'Multiplex'.
von Deviant Green
2. Apr 2025, 13:08
Forum: Stauden
Thema: Fritillaria ab 2024
Antworten: 172
Zugriffe: 17193

Re: Fritillaria ab 2024

In Stuttgart gibt es auch das ein oder andere Normalo....
von Deviant Green
31. Mär 2025, 21:10
Forum: Stauden
Thema: Fritillaria ab 2024
Antworten: 172
Zugriffe: 17193

Re: Fritillaria ab 2024

Und noch weitere.
von Deviant Green
31. Mär 2025, 21:06
Forum: Stauden
Thema: Fritillaria ab 2024
Antworten: 172
Zugriffe: 17193

Re: Fritillaria ab 2024

Verschiedene in Karlsruhe.
von Deviant Green
26. Mär 2025, 14:27
Forum: Stauden
Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Antworten: 2331
Zugriffe: 276442

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Soeben gefunden, gefüllte anemone ranunculoides

"Naturstandort" Schönbrunn, wohl eine natürliche Mutation?
von Deviant Green
25. Mär 2025, 13:55
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Pilze in Anzuchterde
Antworten: 14
Zugriffe: 4862

Re: Pilze in Anzuchterde

Ich gehe davon aus, dass es sich bei diesem Pilz um einen Tintling handelt. Dieser Pilz ist ein Folgezersetzer, das heißt er ernährt sich von toter Substanz und hat keinen Einfluss auf die Aussaat. Sein Vorkommen sagt nichts über die Qualität der Erde aus, sondern lediglich, dass im Substrat totes H...