News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 727 Treffer
- 8. Jun 2025, 09:59
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2025
- Antworten: 193
- Zugriffe: 15134
Re: Wildbienen und Wespen 2025
[quote=oile post_id=4324615 time=1749070895 user_id=295] [quote="Deviant Green" post_id=4324598 time=1749069192 user_id=8812] Die abgebildete Knautien-Sandbiene (andrena hattorfiana) sammelt jedenfalls auch eine Zierpflanze, die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica). Ich bin gespannt wie die...
- 4. Jun 2025, 22:33
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Wildbienen und Wespen 2025
- Antworten: 193
- Zugriffe: 15134
Re: Wildbienen und Wespen 2025
Die abgebildete Knautien-Sandbiene (andrena hattorfiana) sammelt jedenfalls auch eine Zierpflanze, die Mazedonische Witwenblume (Knautia macedonica). Ich bin gespannt wie die Studie ausfallen wird. Spannend wäre zu wissen wie man zwischen Nahrungsbesuchen und Futtersammelbesuchen unterscheidet. Nahr...
- 6. Apr 2025, 19:51
- Forum: Stauden
- Thema: Schattenstauden ab 2016
- Antworten: 3013
- Zugriffe: 336984
Re: Schattenstauden ab 2016
Ja, ich weiß. Nicht everybodys Darling. Ich mag sie, wie kleine Seerosen.
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'.
Sanguinaria canadensis 'Multiplex'.
- 2. Apr 2025, 13:08
- Forum: Stauden
- Thema: Fritillaria ab 2024
- Antworten: 172
- Zugriffe: 15886
Re: Fritillaria ab 2024
In Stuttgart gibt es auch das ein oder andere Normalo....
- 31. Mär 2025, 21:10
- Forum: Stauden
- Thema: Fritillaria ab 2024
- Antworten: 172
- Zugriffe: 15886
Re: Fritillaria ab 2024
Und noch weitere.
- 31. Mär 2025, 21:06
- Forum: Stauden
- Thema: Fritillaria ab 2024
- Antworten: 172
- Zugriffe: 15886
Re: Fritillaria ab 2024
Verschiedene in Karlsruhe.
- 26. Mär 2025, 14:27
- Forum: Stauden
- Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- Antworten: 2331
- Zugriffe: 261149
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Soeben gefunden, gefüllte anemone ranunculoides
"Naturstandort" Schönbrunn, wohl eine natürliche Mutation?
"Naturstandort" Schönbrunn, wohl eine natürliche Mutation?
- 25. Mär 2025, 13:55
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Pilze in Anzuchterde
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3763
Re: Pilze in Anzuchterde
Ich gehe davon aus, dass es sich bei diesem Pilz um einen Tintling handelt. Dieser Pilz ist ein Folgezersetzer, das heißt er ernährt sich von toter Substanz und hat keinen Einfluss auf die Aussaat. Sein Vorkommen sagt nichts über die Qualität der Erde aus, sondern lediglich, dass im Substrat totes H...
- 25. Mär 2025, 06:55
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
Re: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
[quote=willi2000 post_id=4296584 time=1742854845 user_id=12547] Nüsse die dunkelbraun werden, werden ranzig. Wie ranzige Nüsse schmecken, weiss man ja aus dem Supermarkt. Da solche Nüsse ja dort verkauft werde, heisst, dass ranzige Nüsse essbar sind. Du kannst sie also essen, wenn sie allerdings ran...
- 24. Mär 2025, 20:37
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1547
Pilz oder Verfärbung an Nüssen?
Könnt ihr mir bitte sagen, wann Verfärbungen an Walnüssen problematisch sind?
Auf den Photos kommt das leider nicht so stark zur Geltung.
Auf den Photos kommt das leider nicht so stark zur Geltung.
- 21. Mär 2025, 07:52
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Sägen - welche wofür?
- Antworten: 205
- Zugriffe: 51420
Re: Sägen - welche wofür?
[quote=Gartenlady post_id=4294459 time=1742390295 user_id=435] Das klingt sehr kompetent, ich habe jetzt aber ein neues Blatt bestellt. Für das Brotmesser habe ich mir dieses [url=https://www.knivesandtools.de/de/ct/brotmesser-schaerfen.htm]Video [/url] angeschaut, mithilfe eines ähnlichen Videos ha...
- 16. Jan 2025, 21:40
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
- Antworten: 2731
- Zugriffe: 426191
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
[quote="Bei Bröder Imkerei" post_id=4267589 time=1736730067 user_id=30319] Letztes Jahr hab ich zum 1. Mal 5 erfolgreiche Okulationen durchgeführt. Verschiedene Apfelsorten auf einen Klarapfel. .... Kann ich zB. auch auf Spalier-, Säulen- und Zwergobst veredeln? Danke schon mal für eure Tipps. [/quo...
- 16. Jan 2025, 21:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 158
- Zugriffe: 27788
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
Die Trifoliata ist übrigens eine Unterlage für Citrus wegen ihrer Phytophthora Resistenz.
Im RHS Buch steht: Vermehrung auch mit im Sommer nodial geschnittenen weichen oder halbreifen Stecklingen.
Im RHS Buch steht: Vermehrung auch mit im Sommer nodial geschnittenen weichen oder halbreifen Stecklingen.
- 16. Jan 2025, 21:13
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
- Antworten: 158
- Zugriffe: 27788
Re: Winterharte Zitruspflanzen im Garten
Ich hab eine Yuzu aus einem japanischen Supermarkt probiert. Ich hab sie weniger mit einer Mandarine assoziiert, sondern eher mit einer milden Bitterorange. Angenehmer Geschmack, wenig Fruchtfleisch und Saft, viele Kerne. Ich hab wohl eine gute Frucht erwischt, vielleicht eingeflogen? Ich hab sie wi...
- 15. Jan 2025, 18:28
- Forum: Tiere im Garten
- Thema: Neozoen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6670
Re: Neozoen
Die nächsten Immigranten.... Caenoplana variegata, grausliche fleischfressende Landplanarien.
https://wien.orf.at/stories/3289112/
https://wien.orf.at/stories/3289112/