News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 78 Treffer

von Sigei
22. Feb 2022, 19:40
Forum: Gemüsebeet
Thema: Yakon - Polymnia sonchifolia
Antworten: 878
Zugriffe: 194165

Re: Yakon - Polymnia sonchifolia

Hallo Lisl,Ja, das kenne ich.. kennst Du mich noch? ich hatte mal von Dir The Czar bekommen, aber die sorte leider verloren...hast noch welche?Ciao dawei, da Sigei
von Sigei
23. Mai 2021, 14:03
Forum: Gemüsebeet
Thema: Salztomaten
Antworten: 138
Zugriffe: 35940

Re: Salztomaten

Hat sie sich im Nachbau bewährt?
von Sigei
17. Apr 2014, 02:25
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das denn?
Antworten: 0
Zugriffe: 459

Was ist das denn?

Hi,kommt wahrscheinlich aus Vietnam oder Kambodia. Habe auch Bild vom Samen.Glaube irgendwie nicht, dass das Teil wirklich so aussieht. Aber wers kennt, weiß sicher was es ist.ciao, da Sigei
von Sigei
17. Apr 2014, 02:20
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Was ist das? => Choy sum (Brassica rapa)
Antworten: 2
Zugriffe: 575

Was ist das? => Choy sum (Brassica rapa)

Hallo ihr Lieben,weiß jemand, was das ist? Ist ein Kreuzblütler, soviel scheint fix zu sein.Kommt aus Vietnam oder so...ciao, da Sigei
von Sigei
7. Mai 2010, 01:41
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)
Antworten: 18
Zugriffe: 4150

Re:Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)

Hallo Anja,ich schließe mich Hortus` Meinung an, waren meine Kostproben damals ja auch aus der Gegend.Mein Tauschangebot mit dem kleinen Daikon muss ich allerdings leider zurückziehen sagt mir die Keimprobe.Ich wäre jedenfalls froh Samen zu bekommen um sie vermehren und selektieren zu können.Also ne...
von Sigei
18. Feb 2010, 00:18
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)
Antworten: 18
Zugriffe: 4150

Re:Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)

Hallo Anja,ich schließe mich Hortus` Meinung an, waren meine Kostproben damals ja auch aus der Gegend.Mein Tauschangebot mit dem kleinen Daikon muss ich allerdings leider zurückziehen sagt mir die Keimprobe.Ich wäre jedenfalls froh Samen zu bekommen um sie vermehren und selektieren zu können.Also ne...
von Sigei
11. Dez 2009, 01:02
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)
Antworten: 18
Zugriffe: 4150

Re:Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)

oha, dachte ich hätte das schon gemacht, vielleicht in einem beitrag der linksammlung gemüsebeet, habe mich aber selber nicht mehr gefunden.Ist jetzt im profil und ich tausche auch mit jedem/r anderen...ciao, da sigei
von Sigei
10. Dez 2009, 02:11
Forum: Gemüsebeet
Thema: Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)
Antworten: 18
Zugriffe: 4150

Re:Bitte bitte nochmal Hilfe bei der Übersetzung russischer Gemüsesamen :-)

Hallo Anja,Ich habe 06 bei einem Projekt in RU gearbeitet und mir damals Samen vom Margelanskaja mitgenommen weil er mir so gut gefallen hat. Der Geschmack war allerdings etwas dürftig, könnte aber am Anbau gelegen sein. Jedenfalls war keine einzige von den paar Pflanzen auch nur entfernt fähig brau...
von Sigei
5. Mai 2008, 00:30
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
Antworten: 16
Zugriffe: 18881

Re:Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel

[quote Der Name deiner Weide lautet [i]Salix melanostachys[/i].VGandreasDanke Andreas!
von Sigei
18. Apr 2008, 03:47
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
Antworten: 16
Zugriffe: 18881

Re:Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel

Highdel Anne,bei mir ist schon alles angewachsen. Baumschulmäßig wird nur ein Auge über der erde gelassen oder auch gar keines.Als bester termin wird eine woche vor natürlichem austrieb angegeben - ist wohl nicht so genau und meine zweige haben das auch nicht gelesen;-)...Als ich ende februar den 2....
von Sigei
25. Jan 2008, 01:59
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
Antworten: 16
Zugriffe: 18881

Re:Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel

Hi Anne,ich nehme ja auch an, dass man gerade Teile fürs Steckholz verwendet, abe was passiert bei den krummen. Verändert sich das Wuchsbild, wachsen sie auf Dauer schwächer, holen sie später auf, wird es überhaupt eine kleinere und vielleicht gedrungenere Pflanze - was ja erwünscht sein kann - oder...
von Sigei
23. Jan 2008, 01:37
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel
Antworten: 16
Zugriffe: 18881

Vermehrung von Drachenweide, Korkenzieherweide und -hasel

Hallo zusammen!Ich möchte oa. Bäume mit Steckholz vermehren. Nimmt man dazu die geraden oder die verdrehten Teile, hat das Einfluss auf den weiteren Wuchs, welchen? Wie lange habe ich noch Zeit dafür?Danke und ciao, da sigei
von Sigei
1. Okt 2006, 12:59
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Apfelbaum beschneiden?
Antworten: 39
Zugriffe: 44739

Re:Alten Apfelbaum beschneiden?

so ganz alles mit der dosierung hat der gute - von mir auch hochgeschätzte - dann allerdings auch nicht draufgehabt. als er 1541 in meiner ehemaligen heimat salzburg das zeitliche segnete war er so voll quecksilber, dass man ihn als sondermüll entsorgen müsste, soviel ist fix. ob er nun an einer aku...