News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 27536 Treffer

von Mediterraneus
19. Jan 2025, 09:30
Forum: Stauden
Thema: zwergwüchsige Bergenien
Antworten: 34
Zugriffe: 996

Re: zwergwüchsige Bergenien

:D

Acaena Inermis 'Purpurea' ist 2 cm hoch, die Zwergrose vielleicht 25 cm.
Die Blüte von Scabiosa 'Pink Mist' ist vielleicht auch ein guter Größenvergleich.
von Mediterraneus
18. Jan 2025, 18:40
Forum: Stauden
Thema: zwergwüchsige Bergenien
Antworten: 34
Zugriffe: 996

Re: zwergwüchsige Bergenien

Bergenia stracheyi 'Alba'
15 cm hoch, Lachsorange und grüne Blättchen im Winter. Kann sehr trocken stehen.
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 19:34
Forum: Stauden
Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Antworten: 32
Zugriffe: 1777

Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt

Genaugesagt wohne ich westlich, östlich und nördlich vom Main ;)

Aber wir sind in keinsterweise Bayern, das stimmt schon, ausser politisch 8)
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 19:20
Forum: Gartenjahr
Thema: neue Winterhärtezonenkarte
Antworten: 40
Zugriffe: 7293

Re: neue Winterhärtezonenkarte

Ich halte mich auch an meine bisherige Zone 7a,auch wenn wir lt Karte jetzt 7b sind. Hier ist oft Inversionswetter und es ist auch in eigentlich milden Zeiten ganz schön frostig. - 15 haben wir regelmäßig mal im Winter, razzfazz ist das auch mal drunter, auch mal - 12 am Tag. Meine Hanfpalmen wachse...
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 19:07
Forum: Stauden
Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Antworten: 32
Zugriffe: 1777

Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt

Dann kann olztr mit einer Meereshöhe von 220 m auch nicht aus "Bayern" sein
, das meinte ich.

Tiefster Punkt des Freistaats ist 102 m, in Kahl, Nähe Frankfurt, ganz grob.
Tiefster Punkt Altbayerns ist an der Donau bei Passau mit rund 300 m.
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 17:45
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2025
Antworten: 93
Zugriffe: 5140

Re: Tomaten 2025

[quote="thuja thujon" post_id=4268941 time=1737028619 user_id=17195] Bei mir wachsen die auch nicht im Oberpfälzer Jura, sondern in der 2-3 Grad wärmeren Vorderpfalz. Werden dort auch Mitte April gepflanzt und so ist die Vegetationszeit hier manchmal 2 Monate länger als anderswo in Deutschland. Aber...
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 14:48
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Gärtnereiensterben?
Antworten: 87
Zugriffe: 5368

Re: Gärtnereiensterben?

[quote=rosalucia post_id=4268951 time=1737031046 user_id=10807] [quote=Krokosmian post_id=4268385 time=1736886859 user_id=16092] Bei Eugen Schleipfer wäre das vorstellbar, der ist sowas wie der letzte Gärtner. Hat aber auch nicht wirklich viel Reichweite, leider. Lange nix mehr von dem gehört, ich h...
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 12:19
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Meerrettich Vermehrung und Teilung
Antworten: 7
Zugriffe: 798

Re: Meerrettich Vermehrung und Teilung

Die zarten Blättchen kann man auch gut im Salat verwenden. Meerrettich wächst ziemlich gut, aus jedem Fitzelchen kommt eine neue Pflanze. Ich hatte mal einen ins Gemüsebeet gepflanzt, das war nur zur Überbrückung, bis ich einen besseren Standort finde. Beim umpflanzen nach ein paar Monaten muss ich ...
von Mediterraneus
16. Jan 2025, 10:31
Forum: Stauden
Thema: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt
Antworten: 32
Zugriffe: 1777

Re: Alternative zu Stipa Tenuissima (Zartes Federgras) für Einfahrt

[quote=hobab post_id=4268878 time=1737016242 user_id=6371] In Bayern mit dem meist üppigem Regen und im Lehm können die das. Im Sand nur bei hohem Grundwasser - die können erstaunlich tief wurzeln. [/quote] Es gibt auch ein trockenes Bayern ;) Mit einer Höhe ü NN. von 220 Metern wohnt olztr. wohl im...
von Mediterraneus
15. Jan 2025, 15:21
Forum: Gartenjahr
Thema: Januar 2025
Antworten: 254
Zugriffe: 8285

Re: Januar 2025

Bei unserem "sehr neblig" würdest du die Bäume nicht sehen ;D
von Mediterraneus
15. Jan 2025, 15:19
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Gärtnereiensterben?
Antworten: 87
Zugriffe: 5368

Re: Gärtnereiensterben?

[quote=Roeschen1 post_id=4268505 time=1736933348 user_id=16990] [quote=Krokosmian post_id=4268385 time=1736886859 user_id=16092] Bei Eugen Schleipfer wäre das vorstellbar, der ist sowas wie der letzte Gärtner. Hat aber auch nicht wirklich viel Reichweite, leider. Lange nix mehr von dem gehört, ich h...
von Mediterraneus
15. Jan 2025, 15:03
Forum: Gartenjahr
Thema: Januar 2025
Antworten: 254
Zugriffe: 8285

Re: Januar 2025

Nachdem die letzten beiden Nächte knackig kalt waren, (-7, -8), war es heute früh nur plus 0,7 und auch nur ein Hauch von Eisregen. Nur wenige Tropfen. Jetzt 3 Grad und es hat zugezogen, die Sonne war zwischendurch paarmal da.
von Mediterraneus
15. Jan 2025, 14:59
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2024
Antworten: 2009
Zugriffe: 169827

Re: Tomaten 2024

[quote=Apfelbaeuerin post_id=4268518 time=1736935839 user_id=16883] Danke für deine Erfahrungen! Find ich toll, wenn sich jemand die Mühe macht. Ich hab's diesmal nicht vollumfänglich getan, es war ein völlig untypisches und schlechtes Tomatenjahr :-X . Das hier find ich interessant, weil es mir gan...
von Mediterraneus
12. Jan 2025, 09:57
Forum: Gartenjahr
Thema: Januar 2025
Antworten: 254
Zugriffe: 8285

Re: Januar 2025

Hier ist nur oberhalb 400 m eine dünne Schneedecke.
Es ist wolkenlos und trotzdem nur -1.