News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen (Gelesen 62850 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #330 am:

Ich beschwere mich nicht 8)

2 m hoch und breit. Starker Rosenduft, ohne 'Gestank'.
Ein Traum!
Dateianhänge
IMG_20250506_122802.jpg
IMG_20250506_122738.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #331 am:

Naja, die P. ostii ist natürlich auch schon offen.
Dateianhänge
IMG_20250506_122830.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1112
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kranich » Antwort #332 am:

toll blüht es schon bei euch, High noon ist hier noch im Knospenstadium und wird
leider wieder nur 3 Blüten bringen, dauert es wirklich so lange nach der Pflanzung ( Herbst 2022)
ehe sie durchstartet?
Liebe Grüße Kranich
Amur
Beiträge: 8528
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Amur » Antwort #333 am:

Paeonia osti ist hier so gut wie tot.
Aber P. rockii ist toll
Bild
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Norna » Antwort #334 am:

Toll, so ein schön gezeichnetes und gut gewachsenes Exemplar!

´Gessekai´ soll Welt des Mondes bedeuten, die großen Blüten haben wirklich etwas Vollmondhaftes und schließen abends auch nicht so wie andere Sorten.

Bild
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2546
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Helene Z. » Antwort #335 am:

Eine herrliche Blüte :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kübelgarten » Antwort #336 am:

bei mir gehts auch weiter

Rou fou rong schon verblüht, High Noon, Gauguin
Dateianhänge
IMG_0543.jpeg
IMG_0539.jpeg
IMG_0541.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1112
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kranich » Antwort #337 am:

@Kübelgarten, High Noon sieht toll aus, ist das 1 Pflanze?
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11049
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kübelgarten » Antwort #338 am:

ja 1 Pflanze, aber sicher schon 20 Jahre alt, ebenso auch Gauguin

You lou lian dan
Dateianhänge
IMG_0544.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1112
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Kranich » Antwort #339 am:

interessant, dann sollte ich wohl etwas Platz links und rechts frei lassen für sie :)
Zuletzt geändert von Kranich am 9. Mai 2025, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #340 am:

Shimadaijin
Dateianhänge
IMG_20250506_122523.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #341 am:

Und nochmal die chinesische Rockii. Dieses Jahr kommt der gelbliche Unterton nur schwach raus, bißchen sieht man die Reflexe :D
Dateianhänge
IMG_20250509_180825.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7149
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

raiSCH » Antwort #342 am:

P. jishanensis, jetzt 1,8 m hoch. Die Mutterpflanze hat 6 Blüten, die 2 Ausläufer je 2 Blüten.
Dateianhänge
IMG_5314.jpeg
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 1991
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

kohaku » Antwort #343 am:

Die Rockii ist fast durch - eine der letzten Blüten
20250510135855.JPG
.
High noon blüht dieses Jahr eher spärlich.
20250507195501.JPG
.
Kreischfarbene Baumarktpäonie noch in DM bezahlt!

.
20250502220643.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27878
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen

Mediterraneus » Antwort #344 am:

Dieses Jahr halten die Paeonienblüten lange wie selten :D
Kalte Nächte und kalter Ostwind in Verbindung mit Dauersonne scheint die Bedingungen ihrer Heimat perfekt nachzubilden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten