Sieht gut aus, ist ja aber schon Aufwand.
Ich hatte gleichzeitig gesät, Rootpower und Gurke, am 25.2. Nur 2 Testpflanzen zum testen, die zum auspflanzen kommen jetzt erst.
Abgedeckt hatte ich mit Plastikbechern. Die passen über 9er Rundtöpfe, im Bild sind sie über 4ern oder 5ern.
Veredlung am 15.3.
Mittlerweile sind sie gut verwachsen. Durch das verhocken im kleinen Topf oder warum auch immer wachsen sie aber nicht vernünftig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Melonen veredeln - Stängel immer zu dünn (Gelesen 4901 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 20081
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Melonen veredeln - Stängel immer zu dünn
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2310
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Melonen veredeln - Stängel immer zu dünn
Auf diesem Bild aus oben beschriebenem Video sieht man ganz gut, was ich mit dem Handling meinte.
Re: Melonen veredeln - Stängel immer zu dünn
Wenn die Edelsorte schon etwas größer/älter ist, dann wächst sie nach dem Veredeln deutlich schnell los. Nur muss dann beim Veredeln auch die Temperatur konstant hoch genug gehalten werden und die Feuchtigkeit muss stimmen, damit sie nicht verwelkt.
Ausgesät am 12.02.. Wann ich veredelt habe weiß ich nicht mehr:

Blüht gerade auf und soll planmäßig am Dienstag in den unbeheizten Folientunnel gepflanzt werden.
Gurken sind aber auch ein bisschen schwieriger und unberechenbarer beim Veredeln. Exemplare die nach erfolgreichem Zusammenwachsen nicht loswachen wollen hab ich öfter mal. Wassermelonen gehen am besten, schnellsten, einfachsten. Die ersten hatte ich da am 15.03. gesät und nun wo die ersten Blattspitzen zwischen den Keimblättern geschoben werden hab ich vor drei Tagen den ersten Satz Unterlagen gesät. Die erste ist heute schon gekeimt. Veredeln fängt dann wohl im Laufe der nächsten Woche an.
Ausgesät am 12.02.. Wann ich veredelt habe weiß ich nicht mehr:

Blüht gerade auf und soll planmäßig am Dienstag in den unbeheizten Folientunnel gepflanzt werden.
Gurken sind aber auch ein bisschen schwieriger und unberechenbarer beim Veredeln. Exemplare die nach erfolgreichem Zusammenwachsen nicht loswachen wollen hab ich öfter mal. Wassermelonen gehen am besten, schnellsten, einfachsten. Die ersten hatte ich da am 15.03. gesät und nun wo die ersten Blattspitzen zwischen den Keimblättern geschoben werden hab ich vor drei Tagen den ersten Satz Unterlagen gesät. Die erste ist heute schon gekeimt. Veredeln fängt dann wohl im Laufe der nächsten Woche an.