News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knoblauch (Gelesen 79621 mal)
Re: Knoblauch
Mein Knoblauch ist noch nicht soweit. Die Ernte erfolgt eigentlich immer Anfang Juli.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 20966
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knoblauch
Die frühen Sorten wären hier jetzt fertig. Ich habe aber eine späte, weil sie sich länger lagern lässt. Ok, die vom letzten Jahr müssen jetzt langsam weg, aber sie gehen noch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
- cyra
- Beiträge: 2487
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re: Knoblauch
Wenn das Kraut welk ist, holt man sie heraus, oder macht das Sinn, sie noch länger drin zu lassen?
Wenn einer blüht lasse ich ihn?
mache Knoblauch zum ersten Mal...
Wenn einer blüht lasse ich ihn?
mache Knoblauch zum ersten Mal...
Grüße, cyra
- thuja thujon
- Beiträge: 20966
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knoblauch
Ich warte im Zweifelsfall nicht bis das Laub gelb ist, sondern versuche noch 2-3 `Schalen´ um die Knolle zu erhalten. Also die Blätter dürfen noch nicht so weit verfault sein, dass die Zehen der Knolle freiliegen. Ob sie blühen oder nicht ist egal, sollte man lassen und evtl die Brutzwiebeln auch ernten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cyra
- Beiträge: 2487
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re: Knoblauch
Danke. Habe die meisten rausgeholt, das Laub war vertrocknet, nicht verfault, konnte es flechten. Die Knollen waren nicht super groß, aber geht so. Für unseren Jahresverbrauch werden die 12 Knollen nicht ausreichen.
DIe paar, die noch grün sind lasse ich noch paar Tage drin.


DIe paar, die noch grün sind lasse ich noch paar Tage drin.
Grüße, cyra
Re: Knoblauch
Hier im Forum gab's mal den Tipp, dass Knoblauch erntereif ist, wenn sich die „Blütenstängel“ mit den Brutzwiebeln nach oben recken. Das wird hier in den nächsten Tagen soweit sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mottischa
- Beiträge: 3981
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Knoblauch
Ich habe tatsächlich in diesem Jahr einen Knoblauchsorte bei der sich Brutzwiebeln im Stängel bilden - hatte ich bisher noch nie. Ansonsten habe bei Knoblauch ich immer das Problem, dass sich keine vernünftigen Knollen bilden, sondern immer einzelne "Zwiebeln" pro Stängel. Keine Ahnung warum.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Knoblauch
Das hatte ich schon mehrmals. Ich hiele es für eine Wachstumsstörung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Knoblauch
Bei zu später Ernte platzen die Knollen auf und trennen sich die Zehen. Kann es daran liegen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mottischa
- Beiträge: 3981
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Knoblauch
Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Es bildet sich am Stängel nur eine einzige Knolle, die wie eine Zwiebel aussieht. Ich hatte dann den Boden umgegraben, aber keine weiteren Knollen gefunden. Düngst du deinen Knoblauch?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- thuja thujon
- Beiträge: 20966
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knoblauch
Monozehen macht man aus den Brutknollen, die oben an der `Blüte´ hängen.
Wenn ich Zehen gesteckt habe, hatte ich das noch nicht. Ich stecke aber auch nur die größten Zehen, die kleinen sind für die Küche.
Wenn ich Zehen gesteckt habe, hatte ich das noch nicht. Ich stecke aber auch nur die größten Zehen, die kleinen sind für die Küche.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Mottischa
- Beiträge: 3981
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Knoblauch
Hm.. ich überlege gerade ob ich letztes Jahr Brutknollen hatte. Mir ist das aber auch schon bei einzelnen Zehen passiert, ich hatte noch nie eine vernünftige Knolle 

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- thuja thujon
- Beiträge: 20966
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knoblauch
Knoblauch braucht Dünger und Wasser. Vielleicht hat ihm etwas davon gefehlt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Knoblauch
Das brauchen in der Wachstumsphase alle Zwiebelpflanzen (und ander mit Speicherorganen). Von nichts kommt halt nichts.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!