News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus / Schmucklilie (Gelesen 72232 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Alstertalflora » Antwort #315 am:

Sooo ewig lang ist der Oktober nun ja auch nicht mehr hin 8).
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Agapanthus / Schmucklilie

rocambole » Antwort #316 am:

;D

Aramisz78 hat geschrieben: 3. Aug 2023, 14:14
Im post 292 habe ich zwar verwaschen aber Glacier Stream gezeigt. Da ist es auch Rosa-lila schimmer zu sehen an verblühende Blüten.
Danke für den Hinweis :-*, ich habe den Link zum Agapanthuszüchter und zu Deinem Beitrag mit dem Foto weitergeleitet.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Nox » Antwort #317 am:

Danke für den Link ! So konnte ich gleich nachlesen, dass die beste Zeit für's Teilen und Pflanzen direkt nach der Blüte ist.
Der Platz ist schon ausgeguckt, lange brauch' ich nicht mehr zu warten. In meiner Gegend blühen die Agapanthus zur Zeit überall, und sie sind frei ausgepflanzt. Ihre Blüte löst die Hemercocallis ab, mitten im Hochsommer. Bei mir ist ein hell- mittelblauer Sämling aufgetaucht, der braucht einen besoneren Platz.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2110
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Agapanthus / Schmucklilie

kohaku » Antwort #318 am:

Bald geht's los! :D
Dateianhänge
20240531_161936.jpg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4506
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Agapanthus / Schmucklilie

sempervirens » Antwort #319 am:

Schieben die eig immer Blüten nach

Meine hab ich erst im Herbst bekommen sind leider riesig das ich die nur mit Hilfe bewegt bekomme
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22329
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Agapanthus / Schmucklilie

Gartenlady » Antwort #320 am:

Agapanthus 'White Heaven' habe ich als kleinen Ableger von Irisfool bekommen. Inzwischen habe ich ihn auch geteilt und verjüngt, die Blüten sind besonders schön, finde ich.
'Windsor Grey' lässt sich von Molinia 'Transparent' umgarnen
White-Heaven-Aug-1024-98.jpg
Windsor-Grey-Jul2924_090.jpg
Anmerkung, wenn man mehrere Dateianhänge posten möchte, sollte man sie in umgekehrter Reihenfolge angeben, damit sie in vorgesehener Reihenfolge erscheinen.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2110
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Agapanthus / Schmucklilie

kohaku » Antwort #321 am:

Der grosse blau
20250629164354.JPG
e Agapanthus hat dieses Jahr nur einen Blütenstand, der kleine weiße ist noch etwas zurück, wird aber mindestens zehn Stengel haben,
20250629164411.JPG
Antworten