Ich habe mich heute über die 1. Blüte von St. Swithun, Austin, am neuen Platz gefreut, die ich im letzten Jahr vom zunehmend schattigen Platz, auf dem sie nur noch mickrig dümpelte, auf vollsonnig an ein leer gewordenes Spalier verpflanzte. Sie stand 14 Jahre an alter Stelle, ich bekam sie aber gut aus der Erde.
.
Conni hat geschrieben: ↑6. Mai 2025, 07:11
Nur geschnitten wurden sie seit der Pflanzung nicht mehr. Es scheint sie aber nicht zu kümmern, sie blühen Jahr für Jahr üppig.
Solche Rosen sind doch am richtigen Standort perfekt!
Zeigt sie auch eine schöne Herbstfärbung?
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.
Hm, müßte ich mal darauf achten, bisher ist es mir nicht aufgefallen.
.
Etwas anderes: Gestern hab ich etwas auf Christine Meiles Rosengalerie-Seite nachschauen wollen. Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung, die Seite gäbe es nicht. Ist sie offline gegangen? Weiß jemand von Euch etwas dazu?
Ach, ist die The Simply Life hübsch. Ebenso die Henry Hudson, die wollte ich auch mal unbedingt haben. Und die Meg! Und …..!
Im Frühjahr bin ich dann immer froh, dass doch nicht mehr Platz war im Garten.
Jetzt scheinen mir die Rosen durch das kältere Wetter etwas gebremst, dann hat man wenigstens länger was davon.
Despréz à fleurs jaunes in der schmalen Einfahrt, daher blüht sie hs. oben.
.
Der Blick von der Terrasse aus:
Nevada und Marguerite Hilling, schon höher als ich.
.
.
Die Hechtrose, leider sterben immer wieder Triebe ab, daher ist sie nicht so buschig.
.
Ebenso Aicha
.
Mutabilis auf rel. schattigen Platz
.
Lady Gaga hat geschrieben: ↑11. Mai 2025, 09:45
Fortune's Double Yellow.
Die ist unglaublich schön. (Die anderen Rosen auch.) .
Du weißt aber, dass wir erst Mai haben? An meinen Rosen zeigen sich gerade die ersten Knospen...
Diese Rose hab ich am 6.5.25 in Weil am Rhein fotografiert. Und es war nicht die einzige, die schon so üppig blühte. Naja, da wachsen ja auch Palmen in den Gärten.
Dateianhänge
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
Klar beginnen in kühleren Gegenden die Rosen später mit der Blüte. Aber es kommt auch auf die Arten und Sorten an, durch verschiedene Sorten startet die Rosenblüte früher oder dauert länger.