News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt jemand diese Rose? (Gelesen 6797 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 934
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kennt jemand diese Rose?

cat1 » Antwort #90 am:

Stimmt, die Knospen sehen anders aus. Soll das eine Austin-Rose sein? Mit Honig-Duft ist mir keine bekannt ???
Ich würde den Verkäufer mit den Fotos konfrontieren. Er muss ja wissen, was er verkauft, bzw was er im Sortiment hat.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #91 am:

Ja, habe den Verkäufer angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen.

Der Duft ist jedenfalls nicht zitronig sondern eher süß, ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben kann.

Hier noch aktuelle Fotos.
Dateianhänge
IMG_4593.jpeg
IMG_4592.jpeg
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kennt jemand diese Rose?

Turjan » Antwort #92 am:

Eustacia Vye?
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #93 am:

Leider nein EV hat einen kühleren Farbton.
Emily Bronte ist es auch nicht 🙁
Dateianhänge
IMG_4611.jpeg
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kennt jemand diese Rose?

Turjan » Antwort #94 am:

Nur mal so zum Verstaendnis: kommen denn die Farbtoene bei diesen Rosen, egal wo sie stehen und wie der Boden ist, immer gleich heraus? Auf Bildern sieht zumindest EV etwas variabel aus.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4587
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Kennt jemand diese Rose?

Secret Garden » Antwort #95 am:

Besonders bei creme-, rosé- und aprikosenfarbenen Rosen kann die Blütenfarbe stark variieren. Bei kühlen Temperaturen ist die Farbe anders, als bei Hitze, die Nachblüte im Herbst ist oft besonders farbintensiv.
.
Als extremes Beispiel zeige ich mal 'Isarperle'. Es ist die selbe Pflanze, erst im Juni, dann im Oktober.
Dateianhänge
IMG_1154.JPG
IMG_1234.JPG
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2505
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Kennt jemand diese Rose?

cyra » Antwort #96 am:

das Döderlein hat geschrieben: 9. Jun 2025, 18:46 Die Blüten sehr hübsch wuschelig und unordentlich. Genauso, wie ich sie liebe. Die Zweige sind aber meist zu schmächtig, so dass die Blüten nach unten fallen.
IMG_8465.jpeg
IMG_8474.jpeg
Jacques Cartier?
Grüße, cyra
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #97 am:

Mir ist sogar aufgefallen, dass die Farbe innerhalb von1 Tag stark variiert.
Das erst Bild ist von heute Morgen und das zweite von heute Abend.

Schade, dass ich wahrscheinlich nie erfahren werde wie die Rose heißt ☹️
Dateianhänge
IMG_4697.jpeg
IMG_4681.jpeg
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #98 am:

Umgekehrt, das obere Foto ist von heute Abend und das untere von heute Morgen.
Also morgens ist die Rose fast schon Orange und abends Aprikotrosa.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1580
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Kennt jemand diese Rose?

Antida » Antwort #99 am:

Ein bisschen erinnert sie mich an „Cornelia“. Allerdings wechselt sie ihre Farben hier von Frühsommer zu Herbst und nicht morgens zu abends.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 934
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kennt jemand diese Rose?

cat1 » Antwort #100 am:

Turjan hat geschrieben: 9. Jul 2025, 20:19 Eustacia Vye?
Schleiße ich aus! Eustacia Vye duftet sehr stark, hat anderen Blütenaufbau und andere Blätter. Foto liefere ich nach.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #101 am:

Antida hat geschrieben: 11. Jul 2025, 22:48 Ein bisschen erinnert sie mich an „Cornelia“. Allerdings wechselt sie ihre Farben hier von Frühsommer zu Herbst und nicht morgens zu abends.
Es könnte tatsächlich die Cornelia sein.
Schmid hat sie auch im Sortiment.
Hast du sie zufällig?
Wenn ja wie groß sind die Blüten ungefähr?
DreiRosen
Beiträge: 678
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Kennt jemand diese Rose?

DreiRosen » Antwort #102 am:

cat1 hat geschrieben: 11. Jul 2025, 23:08
Turjan hat geschrieben: 9. Jul 2025, 20:19 Eustacia Vye?
Schleiße ich aus! Eustacia Vye duftet sehr stark, hat anderen Blütenaufbau und andere Blätter. Foto liefere ich nach.
Genau, die Eustacia duftet viel stärker und hat einen ganz anderen Farbton.
Hab sie letztens im Rosenpark Dräger fotografiert.
Dateianhänge
IMG_4724.jpeg
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 133
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Kennt jemand diese Rose?

das Döderlein » Antwort #103 am:

zwerggarten hat geschrieben: 7. Jul 2025, 00:13
das Döderlein hat geschrieben: 9. Jun 2025, 18:46 Die Blüten sehr hübsch wuschelig und unordentlich. Genauso, wie ich sie liebe. …
fantin-latour hast du schon ausgeschlossen?
Das könnte in der Tat passen, vielen Dank! Auf manchen Bildern sieht sie viel stärker rosa aus als bei mir. Allerdings steht sie bei mir eher sonnig. Und leider konnte ich auf Helpmefind bisher keine Bilder von Austrieb und Bestachelung finden. Aber ich schau noch mal genauer.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 133
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Kennt jemand diese Rose?

das Döderlein » Antwort #104 am:

cyra hat geschrieben: 10. Jul 2025, 22:20
das Döderlein hat geschrieben: 9. Jun 2025, 18:46 Die Blüten sehr hübsch wuschelig und unordentlich. Genauso, wie ich sie liebe. Die Zweige sind aber meist zu schmächtig, so dass die Blüten nach unten fallen.
IMG_8465.jpeg
IMG_8474.jpeg
Jacques Cartier?
Da bin ich mir nicht so sicher. Sie ist heller als der normale Jacques, aber nicht so weiß wie der weiße. Das Gute ist, dass ich das nächstes Jahr direkt vergleichen kann. Ich habe letzten Herbst nämlich einen Jacques gepflanzt.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Antworten