Danke!
@Hyla: Wenn ich dem Schultheiss-Katalog glauben darf, sind die vorgeschlagenen gelben Rosen wohl alle eher in der etwas heiklen Kategorie (Stufen 3-4 auf einer Skala von 1 (robust) bis 4 (empfindlich)). Das entspricht wohl Deinem Eindruck.
Hier in der weiteren Umgebung kenne ich nur eine einzige gelbe Rose, und die steht frei und hoch an einem Gartenzaun in einem ansonsten eher "aufgeraeumten" Garten. Die hatte dieses Jahr sehr schoen geblueht, und wer weiss, vielleicht ist das die Lichtkoenigin.
Gloria Dei war hier im Garten eine der ersten drei Rosen, welche, nachdem das Haus gebaut worden war, gepflanzt wurden. Die anderen beiden Rosen waren eine sehr dunkelrote mit Blaettern wie Samt, sowie eine in einem haesslichen Rosa (also der exakte Ton war fuer meinen Geschmack haesslich, gegen Rosa allgemein habe ich nichts). Kann sein, dass die Gloria Dei noch existiert, da ich hier mal eine gelbe Bluete gesehen hatte, aber die Rose war so hoch, dass sie von einem Stiefmuetterchen ueberwuchert wuerde, und ich habe sie nach dem Verbluehen nicht mehr wiedergefunden. Da habe ich - rein aus nostalgischen Gruenden - Ersatz bestellt, obwohl ich auch da keine grossen Hoffnungen habe, dass die halbwegs gesund bleibt.
@tomma: Ah, die einzig verbreitete gelbe Rugosa! Ich werde mal schauen, ob Rugosas hier im Garten ueberhaupt klar kommen, und wenn's klappt, werde ich die mal versuchen.