News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen - Allgemeine Fragen (Gelesen 32915 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Hyla
Beiträge: 5169
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hyla » Antwort #255 am:

martina 2 hat geschrieben: 3. Nov 2025, 22:34 Es ist die einzige gelbe Rugosa, und der Wuchs ist unverwechselbar :)
Macht 'Agnes' gern Ausläufer? Vermehrung über Stecklinge ist ja vermutlich wieder schwierig wie bei Rugosas üblich.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1735
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

tomma » Antwort #256 am:

"Meine" Agnes macht keine Ausläufer.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13923
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

martina 2 » Antwort #257 am:

Meine auch nicht.
Schöne Grüße aus Wien!
Hyla
Beiträge: 5169
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hyla » Antwort #258 am:

Das ist ja schade! :(
Ich habe gehofft, etwas Hecke aus Rosen machen zu können.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Turjan
Jr. Member
Beiträge: 179
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Turjan » Antwort #259 am:

@Lou-Thea: Danke! Starkl hat Adson von Melk wohl gerade nicht, und ich glaube auch nicht, dass das eine Lieferoption fuer hier im Westen ist. Ist auch nicht so tragisch. Empfehlungen sind zwar immer besser als der Kauf ins Blaue, aber ich kann ja eh nicht alles haben. Und so etwas wie "The Pilgrim" bewahre ich mir dann lieber als spaetere Option, wenn ueberhaupt.

@Kasbek: Hui, danke, aber das ist dann wohl eher etwas fuer die Tage, wenn ich die einfachen Rosen zum Ueberleben gebracht habe.

@Gersemi: Ja, gegen Kahlfroeste haben Rosen einen schweren Stand, vor allem hier vor dem Haus. Goldspatz ist huebsch, Kew Gardens wohl nicht ganz so mein Fall. Danke!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13923
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

martina 2 » Antwort #260 am:

Hyla hat geschrieben: 5. Nov 2025, 00:14 Das ist ja schade! :(
Ich habe gehofft, etwas Hecke aus Rosen machen zu können.
Dafür gibt es aber wirklich geeignetere, weil buschigere und gesündere Kandidaten, vor allem bei den Rugosas! Z.B. von der Sylter Rose könnte ich dir jede Menge Ausläufer schicken, sofern ich es zeitgerecht ins Waldviertel schaffe ;) Eine Freundin hatte Hagebutten mit- und zum Keimen gebracht, Grundstock waren fünf WInzlinge von ca. 7 cm. Inzwischen wachsen sie in mehreren Gärten.
Dateianhänge
rugosa (3).JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Hyla
Beiträge: 5169
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Hyla » Antwort #261 am:

martina 2 hat geschrieben: 5. Nov 2025, 14:17 Dafür gibt es aber wirklich geeignetere, weil buschigere und gesündere Kandidaten, vor allem bei den Rugosas! Z.B. von der Sylter Rose könnte ich dir jede Menge Ausläufer schicken, sofern ich es zeitgerecht ins Waldviertel schaffe ;) Eine Freundin hatte Hagebutten mit- und zum Keimen gebracht, Grundstock waren fünf WInzlinge von ca. 7 cm. Inzwischen wachsen sie in mehreren Gärten.
Vielen Dank fürs Angebot!
Hier gibt's schon Rugosas. :)
Nur was Gelbes fehlt halt noch und wenn die bei dir in Österreich-Sibirien überlebt, dann auch hier. ;)
Mich hat's aber generell interessiert, ob sich veredelte Rugosas frei machen. Ausläufer machen die Wurzelechten ja zu Genüge.


PS: Wie sieht es mit 'Yellow Dagmar Hastrup' aus?
Winterhart? Duftend?
Soll ja auch eine Rugosa-Hybride sein?!
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28767
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

Mediterraneus » Antwort #262 am:

Gersemi hat geschrieben: 4. Nov 2025, 12:46 Kew Garden, Austin, stachellos und schattenvertäglich, ungefüllt, habe ich auch noch, aber deren gelb ist eher weiß :

Oder in Gelb, wie gewünscht, die zauberhafte 'Tottering-by-gently'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1735
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

tomma » Antwort #263 am:

...oder Golden Wings, falls die nicht schon genannt wurde.
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13923
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

martina 2 » Antwort #264 am:

Hyla hat geschrieben: 5. Nov 2025, 15:52 ...
PS: Wie sieht es mit 'Yellow Dagmar Hastrup' aus?
Winterhart? Duftend?
Soll ja auch eine Rugosa-Hybride sein?!
winterhart und duftend schon, aber der Wuchs - schau dir die Fotos mit den kahlen Trieben an :-X In 7b hast du ja wirklich andere Möglichkeiten.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 1050
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosen - Allgemeine Fragen

LadyinBlack » Antwort #265 am:

Hyla hat geschrieben: 5. Nov 2025, 15:52
Mich hat's aber generell interessiert, ob sich veredelte Rugosas frei machen.
Ja , machen sie. Allerdings läufert Agnes hier bisher auch nicht.
Zu Dagmar Hastrup kann ich leider nichts sagen

Gelbe Rosen sind auch nicht sooo mein Fall, Aicha schätze ich jedoch wegen ihrer frühen und " fröhlichen" Blüte sehr. Golden Wings hingegen finde ich recht anfällig
Sehr dankbar und problemlos ist hier Crocus Rose.Im Vergleich zu den anderen bereits erwähnten Austins überzeugt sie auch durch eine sehr gute Winterhärte.
Aktuelle Fotos, die jetzt eine wärmere Farbe als im Sommer zeigen.
20251104_154113.jpg
20251104_154106.jpg
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten