Ich schließe mich den Warnungen an.
Die Rose ist wunderschön und supergesund. Aber hat fiese Hakenstacheln und wächst locker 5m im Jahr. Wir haben sie bei einer Freundin an den Stadel gesetzt.
Weil die Gestaltung des Rankgerüstes mit dem Denkmalschutz abgestimmt werden musste (dauert) und dann speziell angefertigt werden musste (dauert auch), wuchs die Rose mal 4 Jahre ohne Gerüst, sie hat es auch so nach oben geschafft (und auch kriechend meterweise in die Gebäude und über den Hof) und ergab dann einen Lkw voll Schnittgut und böse fluchende Gärtner, die dafür fast einen ganzen Tag brauchten, um Platz für das Spalier zu schaffen.
Wenn man sie von vornherein gut zieht, z.B. ein Stammgrundgerüst aufbaut wie beim Wein, von dem aus man dann Zuwachs immer mit der Heckenschere abschneiden kann, und sie immer gut im Blick hat, ist sie sicher halbwegs handlebar.
LiB, Als Wildzaun sicher auch sehr effektiv.
Apfelbauerin, hier wurde der Apfelbaum von Paul's Himalayan Musk gekillt, den ich gekauft hatte, weil Ayrshire Queen grade nicht lieferbar war.
Alles diesselbe Liga, nicht für kleine Obstbäume, nicht für den Kleingarten und schon gar nicht für Rosenbögen.