News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Scharbockskräuter (Gelesen 153322 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1328
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Scharbockskräuter

Waldschrat » Antwort #1365 am:

schöne Teilchen hier - ich liebe die dunkellaubigen :D
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6984
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #1366 am:

Heute habe ich versucht, einen meiner Lieblingssämlinge zu fotografieren, ist aber wegen des halbschattigen Standorts schwierig.
Das Blatt changiert in Mahagonitönen.

Bild

Bild
Dateianhänge
IMG_1792.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20775
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Scharbockskräuter

zwerggarten » Antwort #1367 am:

sieht eigentlich ziemlich ähnlich aus wie das von ulrich zuletzt gezeigte gierteilchen, oder? :P :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6984
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Scharbockskräuter

Norna » Antwort #1368 am:

Ja, deshalb kaufe ich wohl keine mehr. ;)
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Scharbockskräuter

rosemoor » Antwort #1369 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Apr 2025, 20:32 sieht eigentlich ziemlich ähnlich aus wie das von ulrich zuletzt gezeigte gierteilchen, oder? :P :D ;)
Ja sie sehen sich schon ähnlich. Die Unterschiede sind meist nur im Details zu finden , so wie es bei den Schneeglöckchen auch oft ist ! Schick sind sie beide :)
Zuletzt geändert von rosemoor am 2. Apr 2025, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8957
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Scharbockskräuter

rocambole » Antwort #1370 am:

finde ich auch :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9340
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Scharbockskräuter

Ulrich » Antwort #1371 am:

Norna hat geschrieben: 1. Apr 2025, 20:13 Heute habe ich versucht, einen meiner Lieblingssämlinge zu fotografieren, ist aber wegen des halbschattigen Standorts schwierig.
Das Blatt changiert in Mahagonitönen.
Klasse, auf so etwas hoffe ich.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43148
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1372 am:

Richval von Jo Sharman - wem ich das geschickt hatte weiß ich nicht mehr. Ich fand die Blüten zu gelb, das wirkt so unelegant, ein zartes helles Gelb würde besser passen. So wie bei den Hussys von Norna.
Dateianhänge
Ranunculus ficaria 'Richval' P3180112.JPG
Ranunculus ficaria 'Richval' P3180113.JPG
Ranunculus ficaria Richval 20240314_155438.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43148
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Scharbockskräuter

pearl » Antwort #1373 am:

"Black Hussy"
Dateianhänge
Ranunculus ficaria Black Hussy 20240314_155447.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten