News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 478706 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 709
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3585 am:

raiSCH hat geschrieben: 2. Apr 2025, 14:25Namenlos...
Dein Namenlos wäre genau mein Geschmack!
.
Ich habe mir den Rat vom @zwerggarten zu Herzen genommen - alles gelbe ausgegraben und zum Narzissenhimmel geschickt - ich mag nichts gelbes :-X Ich fühle mich auch betrogen, man kauft (teuer) etwas bestimmtes und bekommt was ganz anders
Bild

Nun steht da ein Topf, voller unbekannten Narzissen, die eigentlich Tulpen sein sollten. Teuer online gekauft ;D
Bild

Sollten sie schön sein - kommen sie in die Erde. Vermutlich ist das die einzige Methode mit Falschlieferungen umzugehen.
Hier wieder: als Sweet Ocean gekauft - nicht günstig - von Austrosaat. Blüht halt gelb...So viele Enttäuschungen mit den Narzissen, wie in diesem Frühling, hatte ich nie! Wenigstens sind die Tulpen gut
Bild

Zum Trost habe ich mir ein provisorischen, duftenden Väschen hingestellt
Bild
.
Miss Willmott, es tut mir auch leid für Dich :-* Hoffentlich erholt sich dein Boden schnell!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15953
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #3586 am:

@Miss.Willmott: Oje, wenn so viele Narzissen und Schneeglöckchen betroffen sind, dann scheint der Boden bei Dir wirklich ziemlich "verseucht" zu sein. :( Wirklich jammerschade, die ganze Arbeit, die Du Dir gemacht hast, und nicht zuletzt natürlich auch das verlorene Geld... Aber da kann man wohl wirklich nur den Verzicht üben und schauen, was dort gut gedeiht.

Hier sind auch schon etliche Narzissen verschwunden, wie weiter oben schon geschrieben erweisen sich die Trompeten- und Alpenveilchennarzissen am robustesten, auch die guten alten Dichternarzissen kommen immer wieder. Größtenteils verschwunden sind die meisten Tazetten und Engelstränen-Narzissen, obwohl ich gerade die so mag. Jonquillen scheinen etwas dauerhafter zu sein, ich muss wohl einfach mehr von denen pflanzen, bei denen ich weiß, dass sie brav wiederkommen.

@cat1: Es wachsen Narzissen anstatt Tulpen in Deinem Topf? Hast Du den so als Topf gekauft? Tulpen- und Narzissenzwiebeln sollten doch sogar Gartenlaien auseinanderhalten können. Bei den renommierten Händlern solltest Du falsche Sorten allerdings reklamieren können, evtl. gibt es nächstes Jahr kostenlos Ersatz oder eine teilweise Erstattung. Oft ist es ja so, dass die Verkäufer ihre Ware über eine Zwiebelbörse beziehen, da ordert man beim Produzenten per Tonne, und wenn da mal was falsch geliefert wird oder durcheinanderkommt, ist man leider machtlos.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1140
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Miss.Willmott » Antwort #3587 am:

Danke schön für eure Anteilnahme. :-*
Ich habe all die letzten Jahre eben immer gedacht, dass es am Schatten liegt, wenn meine Narzissen sich verabschiedet hatten und versuchte es immer mit anderen Sorten.
Letztes Jahr, als unser Ort im Spätwinter eine Seenlandschaft war, hatte ich endlich einmal viele blühende Narzissen, was aber der Nässe geschuldet war. In normalen Jahren oder jetzt bei der Trockenheit schlägt der Pilz hier eben zu.
Schade, aber dann pflanze ich eben mehr Corydalis und Lunaria annua an.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 709
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

cat1 » Antwort #3588 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Apr 2025, 17:31 @cat1: Es wachsen Narzissen anstatt Tulpen in Deinem Topf? Hast Du den so als Topf gekauft? Tulpen- und Narzissenzwiebeln sollten doch sogar Gartenlaien auseinanderhalten können. Bei den renommierten Händlern solltest Du falsche Sorten allerdings reklamieren können, evtl. gibt es nächstes Jahr kostenlos Ersatz oder eine teilweise Erstattung. Oft ist es ja so, dass die Verkäufer ihre Ware über eine Zwiebelbörse beziehen, da ordert man beim Produzenten per Tonne, und wenn da mal was falsch geliefert wird oder durcheinanderkommt, ist man leider machtlos.
Sie waren nicht im Topf, so im Herbst bestellt und geliefert bekommen. Ja, sollte man auseinanderhalten können ;D Habe schon mal wo gezeigt
Bild

Deswegen sind sie im Topf, da ich unmöglich wissen könnte, um welche es sich handelt. Womöglich sind das auch auch Osterglocken ::) Günstig waren sie allerdings nicht...Ich lasse mich überraschen, danach entscheiden, ob ihre Zukunft Beet oder doch Tonne ist.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15953
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #3589 am:

Ok, da passen Schild und Inhalt eindeutig nicht zusammen. ;) Aber so unbedarft kann doch nicht mal der Praktikant beim Blumenzwiebelversand gewesen sein, vermutlich wurde da einfach das Etikett an der falschen Tüte angebracht. Naja, vielleicht ist's ja eine nette Überraschung, noch mehr schnöde gelbe Narzissen sind natürlich suboptimal, wenn man eine "Gelballergie" hat... :P
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11372
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #3590 am:

Leider hat Groenland sich hier nicht lange gehalten, genauso wenig Spring Green. Sind halt zu lecker ... :-X
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4110
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3591 am:

Und wieder ein Fake. Steht Bridal Crown drauf, was ist aber drin? ??? ???
Dateianhänge
???
???
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4110
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3592 am:

Die grossen gefüllten mögen bei diesem Wind schnell platt liegen, in der Vase halten sie echt lange!
Dateianhänge
Peach Swirl. Sogar mit orange.
Peach Swirl. Sogar mit orange.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4471
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #3593 am:

riegelrot hat geschrieben: 3. Apr 2025, 12:36 Steht Bridal Crown drauf, was ist aber drin?
Sieht sehr nach 'Tête à Tête' aus, die wird ja sehr häufig vorgetrieben im Töpfchen verkauft. Da hat jemand die Schildchen vertauscht. :-\
Antworten