News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften (Gelesen 1190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 2812
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Irgendwie habe ich doch nicht verstanden.
Cephalaria Wird doch auch ein Riesen Horst, wie Margareten
Auf eine Stängel nur eine Blüte (dann passt Eisenhut und Fingerhut nicht, hat ja auf einen Stängel mehrere Blüten)
oder eine Pflanze-eine Stängel. Dan passt skabiosa nicht, weil auch einen Horst hat.
Cephalaria Wird doch auch ein Riesen Horst, wie Margareten
Auf eine Stängel nur eine Blüte (dann passt Eisenhut und Fingerhut nicht, hat ja auf einen Stängel mehrere Blüten)
oder eine Pflanze-eine Stängel. Dan passt skabiosa nicht, weil auch einen Horst hat.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11389
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Echinacea purpurea Alba oder auch 'Hula Dancer'...
Oder Nigella in Weiß

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- hobab
- Beiträge: 3211
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Bartirisstengel sind meist räumlich getrennt, so das die nicht horstig wirken, es gibt viele Stauden die teils Einzelstengel bilden und mit zunehmenden Wachstum Rudel davon, wie Campanula persicifolia Alba, Cardaminen etc…
Berlin, 7b, Sand
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11389
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Jetzt Gehabe ich mir Deine Aufgabe nochmal in Ruhe angeschaut. Gestern war ich dann wohl etwas am Thema vorbei...
Mir fallen jedenfalls keine Stauden ein, die nur einen einzelnen Blütenstiel bilden. Dann schon eher Einjährige wie Nigella, Cosmea, Löwenmäulchen... Oder Zwiebeln und Knollen.
Liatris 'Floristan Weiß' oder Allium Nigrum wurde ja schon genannt. Da wäre vielleicht noch Verbascum phoeniceum 'Flush of White' mit 60cm Höhe. ( Foto als Beispiel, kenne meine Sorte nicht genau... )

Mir fallen jedenfalls keine Stauden ein, die nur einen einzelnen Blütenstiel bilden. Dann schon eher Einjährige wie Nigella, Cosmea, Löwenmäulchen... Oder Zwiebeln und Knollen.
Liatris 'Floristan Weiß' oder Allium Nigrum wurde ja schon genannt. Da wäre vielleicht noch Verbascum phoeniceum 'Flush of White' mit 60cm Höhe. ( Foto als Beispiel, kenne meine Sorte nicht genau... )
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 7. Apr 2025, 09:04, insgesamt 6-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 2812
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
aber DreiRosen hat mir geantwortet, dass sie sovas nicht sucht. Daher bin ich etwas verwirrt, was gesucht wird.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11389
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Geht mir genauso... 
Je nach passendem Standort vielleicht noch Dicentra Alba oder weiß blühende Hosta
Oder Achillea ptarmica 'Schneeball'
Weiße Präriekerzen...

Je nach passendem Standort vielleicht noch Dicentra Alba oder weiß blühende Hosta

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 7. Apr 2025, 09:29, insgesamt 5-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22142
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Die Vorgaben verstehe ich auch nicht, aber wenn es so streng gemeint ist, also eine Pflanze hat nur einen Blütenstängel, dann fallen mir tatsächlich nur Zwiebelpflanzen ein, die haben halt den Nachteil, dass nach den Blüten erst mal wenig attraktives Laub zurückbleibt, das dann auch verschwindet. Ein Beet nur aus solchen Pflanzen kann ich mir nicht vorstellen. Stauden haben außer Blüten auch Laub, das die gesamte Pflanze ausmacht und ziert.
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Ich würde bei der schwirige Aufgabe Sonnenblumen, Dahlien vorschlagen. Und regelmäßig schnippeln, damit nur eine Stengel bleibt mit einer grosse Blüte.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 15999
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Ich weiß auch nicht so recht, was die Beschränkung auf einen Stängel pro Pflanze soll. Taglilien, Iris, Sonnenhut und Co haben, wenn man es darauf anlegt, auch nur einen Stängel, aber sie bilden mit der Zeit halt dichtere Horste. Allium übrigens auch, der produziert ja Tochterzwiebeln, die man vorzugsweise aufnimmt und vereinzelt. Einjährige wie Cosmea oder Mohn können auf magerem Boden nur einen Stängel haben, sich ggf. aber auch stark verzweigen.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11389
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Ich glaube, ich verstehe die Aufgabe wirklich nicht... und sehe auch keinen Sinn darin.
Soll die Staude einzelne Stängel entwickeln die luftig auseinander stehen, aber dennoch einen Blatthorst bilden. Wie beispielsweise hier bei Penstemon 'Huskers Red' und Campanula oder soll die Pflanze tatsächlich einstielig sein? Dann fällt mir wirklich nur die Samentüte ein... auch Zwiebelpflanzen bilden mit der Zeit dichte Horste.

Soll die Staude einzelne Stängel entwickeln die luftig auseinander stehen, aber dennoch einen Blatthorst bilden. Wie beispielsweise hier bei Penstemon 'Huskers Red' und Campanula oder soll die Pflanze tatsächlich einstielig sein? Dann fällt mir wirklich nur die Samentüte ein... auch Zwiebelpflanzen bilden mit der Zeit dichte Horste.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenlady
- Beiträge: 22142
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Vielleicht haben wir DreiRosen auch missverstanden und es geht nicht darum das ganze Beet so zu gestalten, sondern sie sucht solche Pflanzen als Lückenfüller zwischen anderen. Dann fielen mir noch Lilien ein, besonders Martagonlilien oder Camassia oder Crocosmia.
- Konstantina
- Beiträge: 2812
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Lilien und Camassiea habe ich auch vorgeschlagen, DreiRosen hat es auch als nicht passend abgelehnt.Gartenlady hat geschrieben: ↑7. Apr 2025, 09:45 Vielleicht haben wir DreiRosen auch missverstanden und es geht nicht darum das ganze Beet so zu gestalten, sondern sie sucht solche Pflanzen als Lückenfüller zwischen anderen. Dann fielen mir noch Lilien ein, besonders Martagonlilien oder Camassia oder Crocosmia.
Vielleicht sollen wir auf DreiRosen warten, sie bring bestimmt die Erklärung

- Nox
- Beiträge: 4673
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Ich verstehe es auch nicht, z.B. mag sie keine Echinacaea, die ja doch nur eine (Sammel)blüte per Stängel bilden.
Wenn das so ist, dann scheiden ja auch Mageriten, Cosmeen etc. aus.
Ja, und für welchen Standort ? Tocken, feucht ?
Wenn das so ist, dann scheiden ja auch Mageriten, Cosmeen etc. aus.
Ja, und für welchen Standort ? Tocken, feucht ?
- hobab
- Beiträge: 3211
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Lilien hatte ich auch vorgeschlagen, Biddelkönigins Idee mit Verbascum ist gut: V. blattaria ‚Alba‘sollte doch passen. Ansonsten ist die Idee an Skabiosen- Cephalariahorsten solange rumzumähen bis nur ein Stengel übrig ist, sehr charmant!
Berlin, 7b, Sand
- hobab
- Beiträge: 3211
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche Stauden mit bestimmten Eigenschaften
Als Verkäufer kann ich den Vorschlag nur sehr begrüßen! 
Berlin, 7b, Sand