News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlings-Platterbse (Gelesen 59476 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22540
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #540 am:

Meine älteste ist mindestens 8 Jahre alt. Könnte 'Alboreus' sein.
PXL_20250418_092941407.MP.jpg
Dann kam 'Roseus' dazu.
PXL_20250418_092905815.jpg
Vor 5 Jahren kaufte ich bei Beatrice Stolz 'Cyaneus', die sich allerdings als weiße Sorte entpuppte. Auch schön!
PXL_20250418_093234080.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22540
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #541 am:

PXL_20250409_085923835.jpg
'Flaccidus' erhielt ich von einer lieben Freundin, und inzwischen tauchen immer wieder Sämlinge mit diesem schmalen Laub auf.
PXL_20250418_092547074.jpg
Z.B. dieser...
PXL_20250406_131929472.jpg
... oder dieser.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22540
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühlings-Platterbse

enaira » Antwort #542 am:

Bei Ingo Kaczmarek kaufte ich vor drei Jahren 'Blaulicher', ist inzwischen auch ein üppiger Busch!
PXL_20250418_092330963.jpg
Und hier noch zwei Sämlinge. Zart rosa...
PXL_20250418_093127246.jpg
... und fliederfarben.
PXL_20250418_092812239.MP.jpg
Jetzt warte ich nur noch auf 'Subtle Hints', die beginnt gerade erst mit der Blüte.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17748
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Frühlings-Platterbse

RosaRot » Antwort #543 am:

Das ist eine sehr schöne Sammlung!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9048
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Frühlings-Platterbse

rocambole » Antwort #544 am:

stimmt, und Blaulichter ist umwerfend!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31704
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frühlings-Platterbse

oile » Antwort #545 am:

enaira hat geschrieben: 18. Apr 2025, 19:47 Bei Ingo Kaczmarek kaufte ich vor drei Jahren 'Blaulicher', ist inzwischen auch ein üppiger Busch!
Toll!
.
Vor ein paar Jahren habe ich auch mal einige zusammengesammelt, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob die ursprünglichen Pflanzen noch da sind. Diese z.B. ist für 'Subtle Hints' zu hell.
Dateianhänge
IMG_20250416_202350.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20804
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühlings-Platterbse

zwerggarten » Antwort #546 am:

enaira hat geschrieben: 18. Apr 2025, 19:47… ist inzwischen auch ein üppiger Busch! …
:o

ich will lehm! :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9048
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Frühlings-Platterbse

rocambole » Antwort #547 am:

Braucht es nicht unbedingt, hier sind sie auch sehr üppig geworden. Misch Humus unter, das sollte bei Sand helfen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten