Ich habe auch nur noch wenige Exemplare. Bei mir werden aber auch die anderen Sorten immer weniger.Waldschrat hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 13:29 Weinbergtulpen wollten bei mir nie, ich hab es aufgegeben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 218348 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tulpen
- riegelrot
- Beiträge: 4144
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Mit dieser hier bin ich echt glücklich. Hätte ich besser mal 2 Packungen gekauft! Flaming Agrass.Ich wollte noch ein besseres Foto machen, aber es donnert, blitzt und schüttet. Gut für den Rhein und die Böden hier, nicht für die langstieligen Tulpen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4144
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Die Form ist interessant. Gibt es auch in weiss.sempervirens hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 13:22 Nicht meine Farbe aber von der Form und Zeichnung recht apart
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16154
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
@riegelrot: Ich finde "Sein" deutlich hübscher als "Schein", es kann allerdings sein, dass die Tulpe im Laufe der Zeit noch nachdunkelt und diesen knallpinkfarbenen Ton annimmt.
Ich würde gerne meine blühende Wildtulpen im Vorgarten zeigen, aber ausgerechnet jetzt, als die Knospen sich endlich gefärbt hatten, zeigt sich das Wetter trüb und regnerisch...
Ich würde gerne meine blühende Wildtulpen im Vorgarten zeigen, aber ausgerechnet jetzt, als die Knospen sich endlich gefärbt hatten, zeigt sich das Wetter trüb und regnerisch...
- Kasbek
- Beiträge: 4346
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tulpen
Vergleiche mal mit T. bakeri/saxatilis 'Lilac Wonder'.sempervirens hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 13:22 Nicht meine Farbe aber von der Form und Zeichnung recht apart.
Das sollte eine Tulipa humilis sein
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 31753
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tulpen
Diesjährige Pflanzungen, mal laut
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- sempervirens
- Beiträge: 3943
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
ja hast recht, das passt ! Zumindest farblich kommen de Tulipa humilis nahe (https://www.starkezwiebeln.de/tulpe-wil ... milis.html), ich denke aber das diese eher selten verwendet wird.Kasbek hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 13:38Vergleiche mal mit T. bakeri/saxatilis 'Lilac Wonder'.sempervirens hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 13:22 Nicht meine Farbe aber von der Form und Zeichnung recht apart.
Das sollte eine Tulipa humilis sein
Rot finde ich bei Tulpen dann doch irgendwie am schönsten, gute Fernwirkung:
Zuletzt geändert von sempervirens am 24. Apr 2025, 14:06, insgesamt 5-mal geändert.
- oile
- Beiträge: 31753
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tulpen
Jaja, ich weiß: Handy und Rot vertragen sich schlecht.
mal leise(r)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- Konstantina
- Beiträge: 2882
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tulpen
Ich mag rot auch. Bei mir etwas andere Farbton
Kingsblood
Meine noch leere Flächen sind mir echt peinlich
Kingsblood
Meine noch leere Flächen sind mir echt peinlich

- riegelrot
- Beiträge: 4144
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
So sehr ich mich über den.heutigen Dauerregen freue, für meine Tulpen ist es nicht gut.
Ich finde die gefransten ganz hübsch. Keine Namen. Waren in der grossen Mixpackung.
Ich finde die gefransten ganz hübsch. Keine Namen. Waren in der grossen Mixpackung.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Lou-Thea
- Beiträge: 1589
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tulpen
Ich gestehe, ich finde die Sein auch viel hübscher.


...and it was all yellow
- riegelrot
- Beiträge: 4144
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Siebist mir etwas zu süsslich rosa. Mag die kräftige Farbe von Schein eher! Aber so what.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Re: Tulpen
Wegen Mangel an Niederschlägen geht die Saison bald zu Ende.
- oile
- Beiträge: 31753
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tulpen
Kannst Du nicht gießen? Die Wildtulpen sind ja eher für dauerhafte Pflanzungen. Sie brauchen Wasser, um die Zwiebel wieder aufzubauen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- riegelrot
- Beiträge: 4144
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Tulpen
Hier kommt noch was. Tulipa Ovatorio, wobei ich das Laub schöner als die Tulpe finde.
Und eine ganz kleine: Specie Honky Tonk.
Und eine ganz kleine: Specie Honky Tonk.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch