
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartlose Iris (Gelesen 278583 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 27969
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bartlose Iris
Ausnahmsweise mag ich gerade Tee 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- RosaRot
- Beiträge: 17788
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bartlose Iris
Diese Tees und Moons sind wunderschön! Mir gefallen sie sehr.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Bartlose Iris
... auf der Wiese haben wir gelegen ...
reicht manchmal schon

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Bartlose Iris
hier gesellt sich noch BE HERE DRAGONS hinzu,
hoffe auf Dein Verständnis

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- RosaRot
- Beiträge: 17788
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Bartlose Iris
Diese Farbkombination und die Zeichnung ! Unerforschtes mythisches Gebiet fürwahr.
Kommen nach den dracones auch noch Löwen? Oder dann doch irgendwann ein ultimatives finis...?

Kommen nach den dracones auch noch Löwen? Oder dann doch irgendwann ein ultimatives finis...?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Bartlose Iris
wer nah am Wasser gebaut hat
dem gefällt vielleicht auch
Iris pseudacorus ROCCAPINA (Tamberg93)
dem gefällt vielleicht auch
Iris pseudacorus ROCCAPINA (Tamberg93)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Bartlose Iris
für zarte Gemüter auch
Iris pseudacorus BASTARDII
Iris pseudacorus BASTARDII
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Bartlose Iris
oder halt etwas dazwischen,
womöglich dieser SUSHI-Slg
womöglich dieser SUSHI-Slg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 27969
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bartlose Iris
Kann man.
Sind das I.spuria?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Bartlose Iris
wenn der goldene Löwe ein annehmbarer Kompromiss wäre
bleiben nur noch die Netze auf den Hängern ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Bartlose Iris
außer den letzten waren es bisher alles I sibirica, vornehmlich Marty Schafer und Jan Sacks Sorten
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Mediterraneus
- Beiträge: 27969
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bartlose Iris
OK, denen ist es hier eh zu trocken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- riegelrot
- Beiträge: 4229
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
Silver Edge blüht nun auch, nachdem ich angefangen habe, die Sibericas zu giessen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4229
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Bartlose Iris
Quite White.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch