News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Begonia (Gelesen 21579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Winterharte Begonia

FromHolland » Antwort #150 am:

Diese unbekannte hat grosse Blätter.
Die Bulbillen woraus die entstanden sind kommen von Begonia W/O-7059....aber die hat im vergleich sehr kleine Blätter.
Dateianhänge
20250629_090526.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #151 am:

Wow, tolle und schöne Sammlung! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2722
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Begonia

Aramisz78 » Antwort #152 am:

Ich schließe mich an Gartenplaner an. Eine tolle Sammlung. Fehlt noch begonie koelzii ;)
Dateianhänge
20250626_104140.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
FromHolland
Beiträge: 359
Registriert: 3. Feb 2019, 10:37

Re: Winterharte Begonia

FromHolland » Antwort #153 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 29. Jun 2025, 09:50 Ich schließe mich an Gartenplaner an. Eine tolle Sammlung. Fehlt noch begonie koelzii ;)
Danke.
Koelzii habe ich auch.....aber nicht im Garten.
Dateianhänge
20250629_100804.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3600
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Winterharte Begonia

hobab » Antwort #154 am:

Wollte grade sagen - winterhart wäre hier (Brandenburg) wohl nur weniges.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31971
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Winterharte Begonia

oile » Antwort #155 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Jun 2025, 17:31 ‘Neon/Sterling Moon’ kommt, langsam.
Und muss vor Schnecken geschützt werden ::)

Bild

Allerdings ist die ‘Sparkle and Shine’ auch noch nicht wesentlich weiter

Bild

Sie scheint aber schon Brutknospen verstreut zu haben im Herbst :D
Das ist m.E. viel zu viel Svjneckenkorn auf einem Haufen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Winterharte Begonia

Gartenplaner » Antwort #156 am:

Ja.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten