News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 86103 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3997
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

goworo » Antwort #1020 am:

@cyra: Tolles Teil. :D (Passt in dieser morbiden Farbe so richtig zu "Schlafmohn" ;) )

Okay, kein Mohn, aber immerhin ein Familienmitglied: Argemone ochroleuca. Hat sich hier in den trockenen Bereichen massenhaft ausgesät. :D

Bild
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20957
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

thuja thujon » Antwort #1021 am:

Beeindruckende Pflanze :)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2487
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

cyra » Antwort #1022 am:

Nochmal Schlafmohn Black Swan gefüllt, dieser hat 8 Blüten!
Dateianhänge
Papaver somniferum Black Swan
Papaver somniferum Black Swan
Grüße, cyra
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2487
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

cyra » Antwort #1023 am:

Und das Pendant mit Wuscheln aber ohne Fransen "Black peony"
Dateianhänge
Papaver somniferum Black peony
Papaver somniferum Black peony
2025 07 03  524_8347.jpg
2025 07 03  524_8345.jpg
Grüße, cyra
Antworten