News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 17186 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3240
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Gersemi » Antwort #555 am:

Callis hat geschrieben: 19. Jul 2025, 17:57 Jetzt blüht 'I See Stars', mein bestes Rot.
IMG_5666.jpeg
Schönes Rot, stimmt !
Rot habe ich kaum, nur ein paar Uralt-Sorten, die sich seit X Jahren auf schwierigen Plätzen behaupten.
.
Hier im thread findet man viele Schönheiten und auch wenn mein Platz langsam zur Neige geht, gabs noch keinen Hems-Sommer ohne eine neue Überraschung :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #556 am:

Callis hat geschrieben: 19. Jul 2025, 17:57 Jetzt blüht 'I See Stars', mein bestes Rot.
IMG_5666.jpeg
Die finde ich auch immer wieder sehr überzeugend 👍
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7375
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #557 am:

Nachschlag von gestern
North Wind Dancer
IMG_5658.jpeg
Heavenly Flight of Angels
IMG_5693.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7375
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #558 am:

Myth and Magic
IMG_5687.jpeg
und ein sehr vitaler Sämling unter Beobachtung
IMG_5684.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7375
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #559 am:

Und da um den 20. Juli herum bei meinen Taglilien immer die Hochblütezeit ist, hier noch etwas Fülle im sonnigsten Beet.
IMG_5674.jpeg
IMG_5676.jpeg
IMG_5686.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2025

rheinmaid » Antwort #560 am:

Callis hat geschrieben: 20. Jul 2025, 11:04 Und da um den 20. Juli herum bei meinen Taglilien immer die Hochblütezeit ist..
Bei mir sind 80% der Taglilien schon durch, die traurige Nachblütensaison mit vielen Stängeln und grünen Kapseln hat begonnen.
Final Touch als späte Sorte steht noch ordentlich da, auch einige spätblühende Sämlinge haben noch Knospen, aber sonst ist es ganz schön öde nach der Blütenpracht.

Diese beiden Sämlinge legen gerade erst los
Dateianhänge
Säml 23-074 2025 6.jpg
Säml 22-037 2025.jpg
Zuletzt geändert von rheinmaid am 20. Jul 2025, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1839
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Taglilien 2025

Ruth66 » Antwort #561 am:

Der unter Beobachtung stehende Sämling aus #558 gefällt mir sehr gut.
ria
Beiträge: 530
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #562 am:

Bei mir ist es auch schon öde. Die White Temptation blüht noch aber sonst nur noch ab und zu eine Letztblüte.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2025

rheinmaid » Antwort #563 am:

Callis hat geschrieben: 20. Jul 2025, 10:57
und ein sehr vitaler Sämling unter Beobachtung
IMG_5684.jpeg
Der ist schön leuchtend, auch noch reverse bicolor, klasse!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Buddelkönigin » Antwort #564 am:

Callis hat geschrieben: 20. Jul 2025, 11:04 Und da um den 20. Juli herum bei meinen Taglilien immer die Hochblütezeit ist, hier noch etwas Fülle im sonnigsten Beet.
IMG_5674.jpeg
IMG_5676.jpeg
IMG_5686.jpeg
Toll, Dein Feuerbeet @ Callis :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten