Falls das nicht klappt, dann evtl. Stecklinge von vitalen Pflanzen holen. Nach der Blüte, vor der ganz großen Sommerhitze, wenn junge Seitentriebe wachsen, davon die Köpfe. Nicht zu nass und luftfeucht, ansonsten ist das problemlos, habe ich auch schon hinbekommen. Milchsaft kennste ja.Konstantina hat geschrieben: ↑2. Apr 2025, 10:24 Aus dem Wald geholte Sämlinge von Euphorbia amygdaloides wollen nicht so recht wachsen. Ich hoffe auf Sämlinge, die vielleicht stärker wachsen.
.
Die wilde E. amygdaloides empfinde ich als relativ vielgestaltig, was m. E. nicht immer nur am Standort liegt. Von grün bis rotlaubig, manchmal schöne auch winters belaubte Pflanzen, andere wiederum so schlimm aussehend, dass man sie fast von ihrem Leid erlösen will... Wenn sie blühen, dann sind sie alle toll!