News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4004042 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 646
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #30945 am:

Letzes Jahr hatte ich die ersten Ronde de Bordeaux Brebas im 3. Jahr nach dem Auspflanzen. Bild vom 21.07.24. Geschmacklich wie die Herbstfeigen. Also top.
Dateianhänge
20240721_121700.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 646
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #30946 am:

Es waren ungefähr 5 Stück. Heuer noch mehr.
Bild vom 20.07.24.
Dateianhänge
20240710_201910.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 704
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #30947 am:

bully1964 hat geschrieben: 18. Apr 2025, 19:36
Feigenwiese hat geschrieben: 17. Apr 2025, 13:19 Improved Celeste Herbstfeigen
Wie ist diese Sorte zu bewerten ? lohnt sie sich ?
Kann dazu leider noch nicht viel sagen, ausser das sie wirklich früh ist. Ähnlich RdB. Die Mutterpflanze ist leider immer noch klein nach 3 Jahren. Und hat bisher keine Feigen angesetzt. Die Veredelung hatte letztes Jahr eine Feige. Weiß aber nicht mehr wie sie geschmeckt hat. Werde dieses Jahr dann berichten.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 704
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #30948 am:

Bei mir das selbe Bild. Heuer viele RdB Brebas. Vorher noch nie. Meine RdB dürfte jetzt ins fünfte Jahr gehen und ist ca. 180-200cm groß.
Wengertfeige
Beiträge: 82
Registriert: 9. Nov 2023, 09:24
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wengertfeige » Antwort #30949 am:

thogoer hat geschrieben: Vor circa einem Jahr habe ich einen kleinen Topf mit einer Feige auf eine 200 L. Tonne mit frischer nicht aktivierter Pflanzenkohle gestellt.
Ok, auch interessant. Also 200l rein Pflanzenkohle. Da heist es ja das die Nährstoffe eher aufsaugt. Die Feige hat sich wohl auf die Suche danach gemacht aber hatte von ihrem Topf dann scheinbar genug zum überleben.
Warum hast du das gemacht?
Dr.Pille
Beiträge: 359
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #30950 am:

Meine RdB hat heuer auch erstmalig Brebaansätze. Fast an jedem Zweig 1 bis 3.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4143
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #30951 am:

Bei einer Topfrose habe ich jetzt was seltsames auf einem Seitentrieb gefunden. Die braune Stelle wirkt wie eingefallen, an den Blättern sieht man noch keinen Schaden, aber das kann ja noch werden. Alle Topfrosen überwinterten frostfrei.
Kennt jemand, was das ist?
Bild
.
Der andere Trieb hat eine Vertiefung in der Rinde - auch nicht vertrauenserweckend.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten