News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 103904 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 199
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Obstliebhaber » Antwort #885 am:

Oh my gosh, guter Thuja, wo bleiben Ihr Sinn für Humor?
Muss man das Thema Eisheilige, Bauernregeln etc wirklich so ernst nehmen? Scheint ja sowas wie ein rotes Tuch zu sein. :o
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20406
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #886 am:

Ja, weil das fakenews gegen wissenschaftliche Weltanschauung spricht. Die Regel war vor dem gregorianischem Kalender, damals glaubte man Hexen sind schwerer wie eine Ente oder so. Danach lernte man lesen, schreiben, es begann die Zeit der Aufklärung. Für mich sind Mittelalterliche Ansichten kein erhaltenswertes Kulturgut. Und nein, sie sollten nicht unterschwellig im Alltag akzeptiert werden. Dieses Art von Wissen gehört ins Regal, abgestellt. Nicht vergessen, aber weggestellt, damit es keinen Schaden mehr anrichten kann. Die Kirchen sind groß geworden mit diesen Lügen und der Unterdrückung vom Volk. Wer dahin zurück möchte sollte für seine Klientel Gewalterlebnisräume einrichten, dort kann dann ohne Vernunft geherrscht werden. Aber lasst die Unschuldigen da raus.

Ich verstehe da keinen Humor mehr weil dieses Gedankengut hier täglich ein paar Existenzen kostet unter den Bauern, das sind die, die die Produkte mit der Natur herstellen, wovon die anderen die Chance auf ein gesundes Leben haben. Jeden Tag aufs neue ein Kampf, das mit dem Essen. Das war tatsächlich im Mittelalter auch schon so, mit den bekannten Folgen damals, weil kaum einer aufgeklärt war. Glaubt dem Pfarrer was er sagt wie das Wetter werden wird und tut Buße, glaubt nicht den `Meteorolügen´. ::)
Zuletzt geändert von thuja thujon am 4. Mai 2025, 00:27, insgesamt 2-mal geändert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Ivoch
Beiträge: 194
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Nachtfröste sind angesagt

Ivoch » Antwort #887 am:

Mit dem Link geht es, habe mich heute Nachmittag angemeldet, morgen soll dann die erste Mail mit Wetterdaten kommen, mal schauen. Leider keine Station in der Nähe, hab einfach 3-4 genommen, die im Umkreis zwischen 10 und 20km weit sind und suche mir die genaueste an.
Ivoch
Beiträge: 194
Registriert: 14. Mär 2023, 09:19

Re: Nachtfröste sind angesagt

Ivoch » Antwort #889 am:

Hier siehts gefährlich aus, zumindest laut den nächsten zwei Stationen (11km und 15km weit). Die Tomaten decke ich noch ab und ich habe sowieso noch viele, die ich erst am Wochenende auspflanzen werde. Aber die Maulbeeren fangen gerade an zu blühen und haben erstmal richtig viel Fruchansätze, ich hoffe sie halten das aus und sich bestenfalls die Vorhersage bis Donnerstag noch ändert. Auch die Aprikosen haben einige Früchte, die schon größer als eine Mandel sind...
1.png
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2205
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Nachtfröste sind angesagt

Hobelia » Antwort #890 am:

Ivoch, diese Wettervorhersage kenne ich noch gar nicht. Könntest du bitte mal den Link einstellen? Danke.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6122
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #891 am:

Siehe Antwort #887
Azubi
Beiträge: 650
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Nachtfröste sind angesagt

Azubi » Antwort #892 am:

Wie frostempfindlich sind die befruchteten Blüten, bzw. die "Mini-Früchten" von Apfel, Kirsche, Zwetschgen, Mirabellen? Ich habe Frostschutzkerzen gekauft und überlege, ob sie heute Nacht angezündet werden sollten.

Schadet leichter Frost den Erdbeeren und Kartoffeln?
ringelnatz
Beiträge: 2362
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #893 am:

https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelle ... stgehoelze

falls das hilft...

Ich verzweifle hier. Die Modelle sagen für den nördlichen Stadtrand Berlins teils bis -4 Grad Lufttemperatur voraus. Das wäre ein erneuter Totalausfall...
Der Buddler
Beiträge: 548
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Nachtfröste sind angesagt

Der Buddler » Antwort #894 am:

Azubi hat geschrieben: 5. Mai 2025, 16:47 Wie frostempfindlich sind die befruchteten Blüten, bzw. die "Mini-Früchten" von Apfel, Kirsche, Zwetschgen, Mirabellen? Ich habe Frostschutzkerzen gekauft und überlege, ob sie heute Nacht angezündet werden sollten.

Schadet leichter Frost den Erdbeeren und Kartoffeln?
Bei Kartoffeln ist es egal, die treiben einfach neu durch. Erdbeerblüten gehen schon bei sehr leichtem Frost kaputt.
adiclair
Beiträge: 375
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Nachtfröste sind angesagt

adiclair » Antwort #895 am:

Der Buddler hat geschrieben: 5. Mai 2025, 20:42Erdbeerblüten gehen schon bei sehr leichtem Frost kaputt.
Deswegen habe ich schon seit ein paar Jahren auf immertragende Erdbeeren umdisponiert.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4178
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Lady Gaga » Antwort #896 am:

Hilft da das Abdecken nicht?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Der Buddler
Beiträge: 548
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Nachtfröste sind angesagt

Der Buddler » Antwort #897 am:

Man kann ein Vlies drüber machen, bringt natürlich schon was.
Ich entdecke immer mal wieder erfrorene Erdbeerblüten - auch dann, wenn an anderen frostempfindlichen Gewächsen nichts ist. Die Ernte ist aber trotzdem immer gut, da die Blüte ja folgernd ist und immer nur ein Bruchteil erfriert.
Antworten