News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier ist die Reihenfolge immer gleich, insgesamt, allerdings können die Abstände zwischen den Sorten variieren. Bei kühler oder bei besonders heißer Witterung scheinen sie unterschiedlich zu reagieren.
Die Reifetabelle von Pierre Baud ist insofern nur ein Anhaltspunkt und bezieht sich auf den Norden der Provence.
Für Wien muss man gute 2 Wochen dazu rechnen, manchmal weniger, manchmal aber auch bis zu 4 Wochen.
Die dort dargestellte Reihenfolge stimmt zwar insgesamt, aber die Verzögerungen vs. dem dortigen submediterranen bis fast mediterranen Klima sind bei den diversen Sorten manchmal unterschiedlich.
Bei mir erinnert RdB klar an rote Früchte. Ein komplexeres Geschmacksprofil im Vergleich zu BT oder den Honigfeigen, die viel von der Süße leben.
Die Picholetera gestern hatte eindeutig etwas, dass mich sofort an mit Zucker bestreute Erdbeeren erinnert hat. Natürlich war das nicht dominant, aber es war vorhanden.