philippus hat geschrieben: ↑18. Sep 2025, 08:10
Für mich unterscheidet sich MddS geschmacklich deutlich von RdB. Mich hat sie weniger an Beeren, sondern eher an Pfirsich erinnert
Einerseits stimmt das auch nur bei langer, guter Besonnung, dieses Jahr zum Beispiel überhaupt nicht. Und auch dann bleibt es dieselbe Stilgruppe. Die früh vollsüsse Grüne daneben ist davon viel weiter weg, sie kommt nach typischer Honigfeige, da sind Zuckerarten beherrschend mit laaangem Süsseindruck.
Vor wenigen Tagen blind verkostet beim Nachbarschaftsfest (tolle Gelegenheit, bei der Riesenernte was lozuwerden) konnte auch niemand etwas unterschieden, die meisten Leute dachten, die RdB seien einfach kleinere Früchte derselben Sorte. Oder je nach genauem Reifezustand wurden verschiedene Sorten vermutet, obwohl es dieselbe war. Denn vor allem MddS entwickelt sich geschmacklich erst Tage nach blauwerden, oft wird das gar nicht erreicht wenn Nachtkälte oder Regen Früchte zum reissen bringen.
Sehr zu empfehlen, das. Ist ein guter Realitätstest und holt einen selber auch von einer eventuell entwickelten Geschmacksarroganz runter, für die Feigenbeschreibungen besonders anfällig sind.