News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 10546 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 15960
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2025

AndreasR » Antwort #90 am:

Konstantina hat geschrieben: 30. Mär 2025, 17:14 Kann Choisya schattig stehen?
Vollschattig vielleicht nicht, aber Halbschatten macht ihr nichts aus. Die Blüte ist dann vielleicht nicht so überreich.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 563
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Heute durch den Garten 2025

Kleines Käferchen » Antwort #91 am:

Ein sehr schönes Foto Konstantina
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1349
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Heute durch den Garten 2025

Immer-grün » Antwort #92 am:

foxy hat geschrieben: 30. Mär 2025, 17:17 Das Waldbeet kommt schön langsam in Fahrt
Ich bringe die Sonne dazu. ;)
Dateianhänge
IMG_5863.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2025

solosunny » Antwort #93 am:

Hach, bei meinen direkt man erst winzige Austriebe, ich denke jedes Jahr, die sind wohl weg, dann berappeln sie sich
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1349
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Heute durch den Garten 2025

Immer-grün » Antwort #94 am:

solosunny hat geschrieben: 31. Mär 2025, 12:43 Hach,
Ja. ;) Ich trau mich ja fast nicht das zu schreiben (was ist denn das für eine Gärtnerin...) ) 9 (!) Jahre, in Worten neun, hat es gedauert bis zur Blüte. Verrückt. Ich hatte das Adonisröschen damals aus einer CH Gärtnerei mitgenommen, mit einer meiner ersten Schneeglöckchensorten, deshalb ist das zeitlich vermerkt. In den letzten zwei, drei Jahren ist es kräftiger geworden, am Anfang kam da fast gar nichts. An diesem Kübel werde ich einfach nie etwas grossartig bewegen, just look, don`t touch. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21567
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Jule69 » Antwort #95 am:

9 Jahre warten :o Respekt für Deine Geduld!

OT: Für alle, die mir mit Rat so lieb zur Seite gestanden haben (manchmal ist man wirklich betriebsblind...), das Ergebnis hab ich bei Gartenarbeiten eingestellt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
polluxverde
Beiträge: 4783
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #96 am:

Der frühe Gärtner verabschiedet die sich auf Nebelschwaden zurückziehenden Elfen der Nacht, genießt das Licht, die Ruhe, Morgenstimmung.... - bis der Rasenkantenschneider des Nachbarn allen Träumereien und Illusionen ein jähes Ende setzt ( der Lärm
ist auf dem Foto zum Glück nicht abbildbar )
Dateianhänge
20250401_081905.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2903
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Rosenfee » Antwort #97 am:

Was für ein wunderschönes stimmungsvolles Bild :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27685
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Mediterraneus » Antwort #98 am:

Der Jäger ist weg ::)

Es wird langsam bunt vor der Palme :D
Dateianhänge
IMG_20250403_175937.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27685
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Mediterraneus » Antwort #99 am:

Und so blau!
Muscari latifolium ist einfach genial,
Dateianhänge
IMG_20250403_180017.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 711
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

cat1 » Antwort #100 am:

Ich hätte gerne blau gesehen, stattdessen sehe ich hier gelb (mag ich gar nicht) und flippe fast aus ;) In ein Paar Wochen ist es vorbei, hoffe ich.
Bild

Es gibt dennoch Lichtblicke
Bild

Bild

Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1021
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Kranich » Antwort #101 am:

hier sind im Moment die Anemonen der Star
sie tauchen an allen möglichen Ecken auf und ich empfinde sie absolut nicht als störend :)
Dateianhänge
IMG_5508.JPG
Liebe Grüße Kranich
polluxverde
Beiträge: 4783
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #102 am:

Die Fähigkeit zu stören, besitzen Anemonen überhaupt nicht.
Dateianhänge
20250403_161601.jpg
Rus amato silvasque
Kapernstrauch
Beiträge: 3145
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Kapernstrauch » Antwort #103 am:

Bin ganz eurer Meinung
Dateianhänge
IMG_8295.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2795
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Konstantina » Antwort #104 am:

Bin auch diese Meinung :) und wie die leuchten
Dateianhänge
IMG_6054.jpeg
IMG_6096.jpeg
Antworten