News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 420641 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11679
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #3075 am:

Das ist immer wieder eine beeindruckende Gehölzkulisse bei dir :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1412
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #3076 am:

@ cydora: vielen lieben Dank :) :) :)
In diesen Garten tobe ich mich seit 16 Jahren aus, einiges wurde vom Vorbesitzer übernommen, der Blick in die umgebende Landschaft ist mir wichtig...
Bild
Blick aus dem Badfenster im Obergeschoß
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4088
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Lady Gaga » Antwort #3077 am:

Schööön! :D
Da könnten sich die Nachbarn links und rechts mal was abschauen. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11679
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #3078 am:

sehr gelungen. Und ziemlicher Unterschied zu den Nachbarn, soweit ich das erkennen kann ;)

Edit: Lady Gaga hatte gleichzeitig den gleichen Eindruck ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1412
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #3079 am:

;D ;D ;D
Ihr habt das gut erkannt, aber von toxischen Nachbarn (das wäre sicher ein Extra-Thread) sollte man nichts erwarten... ??? ::) ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3862
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #3080 am:

@Tsuga: immer wieder beeindruckend. :D Ebenfalls beeindruckend, wie viel weiter ihr jetzt schon seid. Hier beginnen jetzt die ersten Magnolien zaghaft die Blüten zu öffnen und bei den Rhododendron tut sich außer bei bei R. mucronulatum noch nichts.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21575
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3081 am:

Tsuga63:
Ahhhh... Du hast auch toxische Nachbarn...Willkommen im Club...
Deine Aussicht ist mega... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1412
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #3082 am:

@ goworo: vielen Dank :) , vermutlich machen die 300 Höhenmeter weniger und die Großstadtnähelage hier den Unterschied ???

@ Jule69: vielen Dank :) , diese Nachbarn kann man sich leider nicht aussuchen... ::)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1412
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #3083 am:

Bild
nach angesagten Nachtfrösten dürfte das ab morgen leider vorbei sein :'(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21575
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3084 am:

Ich hoffe, der Magnolie geht es noch gut...

Aus dem Küchenfenster Camellia Desire E.G. Waterhouse
Bild

Vor dem Esszimmer Camellia Brushfieldts Yellow
Bild

Aus der Dachluke (auf die Idee bin ich erst gestern gekommen)
Bild

Bild
Zuletzt geändert von Jule69 am 6. Apr 2025, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4668
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Nox » Antwort #3085 am:

Schöner Überblick über Deinen Garten, Jule !
Aber könnte das nicht eine andere Rosane sein, Jule ? Meine Désir / Desire sehen so aus, mit deutlich hellerer Mitte:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22132
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #3086 am:

@Jule toll, die Gartenüberblicke :D und die Kamelien sowieso.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21575
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3087 am:

Nox:
Du hast vollkommen recht...Das ist E.G. Waterhouse....Desire steht ein Stück weiter....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3862
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #3088 am:

@Tsuga: ich fürchte auch für hier die kommende Nacht. :(
@Jule: bei dir ist alles schon so grün. :D

Hier beginnt der Garten erst langsam Farbe zu bekennen. Blick aus dem Badezimmer. :D

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21575
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #3089 am:

So ein toller Blick! Alle Daumen sind gedrückt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten