News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ruhe finden im Garten (Gelesen 87203 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 20590
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Doch, aber das stört mich nicht am Ruhe finden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5264
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ruhe finden im Garten
Kannst du mir dein Geheimrezept verraten?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 20590
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Einfach ausblenden. Du musst ja die Ruhe für dich finden. Nicht die Stille.
Wenn du Stille suchst, geh um 3 Uhr in den Garten, ab 4 Uhr zwitschern die Vögel. Vielleicht kommst du dann zur Ruhe.
Wenn du Stille suchst, geh um 3 Uhr in den Garten, ab 4 Uhr zwitschern die Vögel. Vielleicht kommst du dann zur Ruhe.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5264
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ruhe finden im Garten
Ausblenden ist schwer. Wie lernt man das? Die Vögel stören mich überhaupt nicht, nur ein paar nervige Menschen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 20590
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Dann lass dich von denen nicht nerven, ändern kannst du eh nix dran, also vergebene Liebesmüh sich drüber aufzuregen. Du musst nur beschließen, das dir das egal ist.
Wenn du das geschafft hast, kannst du sie ausblenden.
Wenn du das geschafft hast, kannst du sie ausblenden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5264
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ruhe finden im Garten
Danke thuja, ich versuche es. Vielleicht hilft mir das ja tatsächlich weiter.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3666
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Geräuschunterdrückende Kopfhörer.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 17:24 Hach, Ruhe finden im Garten... würde ich gern, doch bei unserer Nachbarschaft ist das fast unmöglich. Zwei Fußball spielende Jungs und ein Vater mit extrem lauter Stimme rechts, hinten ein Senior mit jedem nur vorstellbaren Krach-Gartengerät und links eine Schwerhörige, die am offenen Fenster ins Telefon brüllt. Habt ihr keine solchen Nachbarn?
Geniale Erfindung.
Ich wohne neben einem Landschaftsbauer, der seine Geräte keine 15m von meiner Terrasse parkt.
Wenn ich die Nase voll habe, stelle ich meine Bluetooth Lautsprecher raus und höre meine Lieblingsmusik.
Metal.
Oder Opern.
Erstaunlicher Weise verflüchtigen sich dann höchst schnell Nachbarskinder (die von der Mutter im Garten geparkt werden und eigendlich nur plärren, dass sie rein möchten).
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Rumi
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5264
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ruhe finden im Garten
Mufflon hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 18:21Auch ne coole IdeeApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 17:24 Wenn ich die Nase voll habe, stelle ich meine Bluetooth Lautsprecher raus und höre meine Lieblingsmusik.
Metal.
Oder Opern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16346
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe finden im Garten
"Geräuschvolle" Nachbarn habe ich leider auch, sowohl die mit den motorbetriebenen Gartengeräten (Rasenmäher, Freischneider, Kettensäge, ...) und Baumaschinen (Abbruchhammer, Bohrmeißel, Schlitzfräse, ...), die mit lauter Musik (wahlweise rumänische Folklore, deutsche Schlager, Heavy Metal oder Techno), die mit bellenden, kläffenden, jaulenden oder heulenden Hunden, dazu die eine oder andere lautstarke Unterhaltung oder Feier, spielende Kinder (die nerven aber eigentlich nur selten), und obendrauf dann noch heulende oder ratternde Motoren von allerlei Motorrädern, Sportwagen, LKWs, Traktoren, Baggern und dergleichen.
Richtig ruhig ist's selten, am ehesten noch am Sonntag, zumindest ruhen dann lärmende Garten- und Bauarbeiten. Geräuschunterdrückende Kopfhörer habe ich sogar, die sind kabellos und funktionieren ziemlich gut, aber ich traue mich nicht, sowas im Garten zu tragen, denn ich ruhe ja leider auch nur selten, sondern arbeite meistens, da wäre es mir zu gefährlich, die zu verlieren oder sonstwie zu beschädigen. Wenn ich Ruhe haben will, gehe ich eher nach drinnen und mache alle Fenster zu, gelegentlich mache ich dann auch Musik an, um eventuellen Lärm von draußen zu übertonen.
Richtig ruhig ist's selten, am ehesten noch am Sonntag, zumindest ruhen dann lärmende Garten- und Bauarbeiten. Geräuschunterdrückende Kopfhörer habe ich sogar, die sind kabellos und funktionieren ziemlich gut, aber ich traue mich nicht, sowas im Garten zu tragen, denn ich ruhe ja leider auch nur selten, sondern arbeite meistens, da wäre es mir zu gefährlich, die zu verlieren oder sonstwie zu beschädigen. Wenn ich Ruhe haben will, gehe ich eher nach drinnen und mache alle Fenster zu, gelegentlich mache ich dann auch Musik an, um eventuellen Lärm von draußen zu übertonen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20792
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ruhe finden im Garten
Meine Lebenserfahrung ist, dass sich das Problem mit Hunden und Kindern tendenziell natürlich löst, wenngleich auf unterschiedliche Art und WeiseApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 17:24 Hach, Ruhe finden im Garten... würde ich gern, doch bei unserer Nachbarschaft ist das fast unmöglich. Zwei Fußball spielende Jungs und ein Vater mit extrem lauter Stimme rechts, hinten ein Senior mit jedem nur vorstellbaren Krach-Gartengerät und links eine Schwerhörige, die am offenen Fenster ins Telefon brüllt. Habt ihr keine solchen Nachbarn?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 4201
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Ja, die Nachbarn nerven hier auch. Zwei Parteien denken, Hundehaltung wäre, das Tier in den Garten zu sperren und dort tagsüber zu parken. Die frustrierten Hunde kläffen lautstark bei jedem Pups.
Aber man kann sich ja rächen. Wir haben mehrere Hähne, die je nach Laune manchmal die ganze Nacht durchkrähen. Spätestens um 4 fängt der Erste an, den Tag zu begrüßen.
Von daher halte ich den Mund und denke mir meinen Teil.
Früher, als das noch erlaubt war, hat mein Mann Samstag morgens um 8 Uhr ab und zu mal den Benzin-Freischneider angeworfen und die Grundstücksgrenze gesäubert. Vorzugsweise wenn die Söffkes Freitag Abend eine Feier hatten.
Die älteren Leute hier machen einfach ihr Hörgerät aus.
Ich höre im Haus fast nichts von draußen, wenn die Fenster zu sind, von daher....
Im Garten hinlegen geht sowieso nicht, da würden uns im Sommer die Mücken auffressen. Ich weiß gar nicht wie ihr das macht? Hier hat's soviel Bremsen und Mücken, da sähe ich entweder komplett verbeult aus oder wäre annähernd blutleer?!

Aber man kann sich ja rächen. Wir haben mehrere Hähne, die je nach Laune manchmal die ganze Nacht durchkrähen. Spätestens um 4 fängt der Erste an, den Tag zu begrüßen.

Früher, als das noch erlaubt war, hat mein Mann Samstag morgens um 8 Uhr ab und zu mal den Benzin-Freischneider angeworfen und die Grundstücksgrenze gesäubert. Vorzugsweise wenn die Söffkes Freitag Abend eine Feier hatten.
Die älteren Leute hier machen einfach ihr Hörgerät aus.
Ich höre im Haus fast nichts von draußen, wenn die Fenster zu sind, von daher....
Im Garten hinlegen geht sowieso nicht, da würden uns im Sommer die Mücken auffressen. Ich weiß gar nicht wie ihr das macht? Hier hat's soviel Bremsen und Mücken, da sähe ich entweder komplett verbeult aus oder wäre annähernd blutleer?!

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mottischa
- Beiträge: 3895
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ruhe finden im Garten
Ruhe im Garten hätte ich heute auch gern gehabt, aber das wollte wohl mein Nachbar nicht. Ich habe zwei, die eine sehr große Zuneigung zu ihren diversen (lauten) Gartengeräten hegen
Besagter Nachbar hat heute Morgen den Freischneider angeworfen und akribisch alle Ränder abgemäht, dann am Straßenrand das gleiche Spiel. Danach kam der Rasenmähertrecker volle Pulle ums Grundstück gefahren, dann nochmal der Trimmer, danach der Laubbläser, da war es schon fast 15 Uhr
Ich hatte zusätzlich durchgehend Sorge um die Igel, die hier leben... tja.. Ansonsten tobt der andere Nachbar regelmäßig mit seinen Geräten über das Grundstück, irgendeiner ist gefühlt immer im Gange. Schade, ich genieße aber jeden ruhigen Moment draußen. Immerhin konnte ich gerade in schönster Ruhe ein Eis essen, ich saß auf dem Stuhl und blickte entspannt auf den Teich 

Besagter Nachbar hat heute Morgen den Freischneider angeworfen und akribisch alle Ränder abgemäht, dann am Straßenrand das gleiche Spiel. Danach kam der Rasenmähertrecker volle Pulle ums Grundstück gefahren, dann nochmal der Trimmer, danach der Laubbläser, da war es schon fast 15 Uhr


Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16346
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ruhe finden im Garten
Mücken gibt's hier leider auch reichlich, und fast immer, wenn ich im Sommer im Garten bin, muss ich immer wieder mal um mich schlagen, wenn ich eine stille Tätigkeit (z. B. Unkraut jäten) ausübe, oder wenn ich eine Pause mache. Da ich vor allem nachmittags im Garten bin, bis in den Abend hinein, kommen die Mücken ganz automatisch. Zum Glück habe ich an den Fenstern überall Fliegengitter, so kommen wenigstens keine ins Haus (auch keine Fliegen), daher verkrümele ich mich auch eher dorthin, wenn ich wirklich Ruhe haben will. Krach mache ich im Garten jedenfalls nicht mehr als nötig, der Akku-Rasenmäher ist nicht sonderlich laut, die Akku-Grasschere auch nicht, nur der Häcksler brummt vernehmlich, aber immer noch kein Vergleich zu einem Benzin-Rasenmäher oder Benzin-Freischneider und -Kettensäge...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20792
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ruhe finden im Garten
Wie wär’s mal mit nem Versuch mit Autan?
Alternativ die Hausmarke von DM.
Bei uns gab’s erst vor ein paar Jahren ein extremes Mückenproblem - ich glaube, 2018, als nach viel Regen im Mai es dann ab Juni sehr warm wurde.
Ich hab die „wilde Müllkippe“ in der nachbarlichen Wildnis im Verdacht, da liegen Folien und Plastebehälter rum, in denen sicher eine zeitlang Wasser stehen bleibt.
Jedenfalls wurde ich in dem Jahr regelrecht von einem Schwarm Stechmücken empfangen, wenn ich in den Garten trat.
Wenn ich mich bestmöglich mit so einem Mückenabwehrmittel einsprühte, ließen sie mich völlig in Ruhe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11356
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Ruhe finden im Garten
Mücken hatten wir dieses Jahr noch keine....
Aaber: Die Aufsitzmäher sind schlimmer!
Für was gibt es Akkumäher mit Mulchfunktion oder Roboter, still und leise???
Nein, es muß Lärm sein, Arbeitszeit fressen, Benzin verbrauchen und Schnittgut produzieren..................
Ruhe finden ist schwierig, weil: das könnte man noch machen, dort mal nachsehen, hier bißchen zupfen.
Obwohl - das ist auch Ruhe.
Aaber: Die Aufsitzmäher sind schlimmer!
Für was gibt es Akkumäher mit Mulchfunktion oder Roboter, still und leise???
Nein, es muß Lärm sein, Arbeitszeit fressen, Benzin verbrauchen und Schnittgut produzieren..................
Ruhe finden ist schwierig, weil: das könnte man noch machen, dort mal nachsehen, hier bißchen zupfen.
Obwohl - das ist auch Ruhe.
Gruß Arthur