News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 39201 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2025
Ich hätte auch gerne mehr Verbena bonariensis, an der Winterhärte sollte es hier nicht liegen, und wenn es mir mal gelungen ist, eine anzusiedeln, hält die durchaus auch zwei oder drei Jahre durch. Hier und da finde ich auch Sämlinge, aber nur auf explizit offenen Böden in von mir mit Sand und Kompost verbessertem Lehmboden. Ich vermute, dass die Winternässe evtl. aufkeimende Sämlinge hier gnadenlos vernichtet, so dass nur die durchkommen, die im Sommer keimen. Aktuell habe ich gerade zehn Sämlinge aus meiner Zaubernuss-Baumscheibe in den Vorgarten transplantiert, im neuen Beet dort ist noch reichlich offener Boden vorhanden, mal schauen, ob sie sich da etablieren kann.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2025
Hier sieht eine Ecke, wo ich vergessen hatte rechtzeitig zu jäten, so aus:
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2025
Hier ist aktuell eine Beet, das nur ab dem Nachmittag Sonne bekommt, der größte Blütenhotspot. Jeden Tag wird es hier bunter. Hemerocallis Corinna und Orange von Falkenrede, Lilium Pink Flight, Phlox... ich glaube es ist Winnetou.

Dagegen stelle ich mal eine aktuell völlig blütenlose Ecke. Auch halbschattig, aber mit Morgensonne. Hier geben die Blattformen und -farben den Ton an. Ich mag beides:

Dagegen stelle ich mal eine aktuell völlig blütenlose Ecke. Auch halbschattig, aber mit Morgensonne. Hier geben die Blattformen und -farben den Ton an. Ich mag beides:
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Heute durch den Garten 2025
"Orange" gibt es hier derzeit auch, einmal 'Hargrand' und bei den Taglilien zwei Sämlinge:
gardener first
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Ich auch...Veilchen-im-Moose hat geschrieben: ↑13. Jul 2025, 18:45 Hier ist aktuell eine Beet, das nur ab dem Nachmittag Sonne bekommt, der größte Blütenhotspot. Jeden Tag wird es hier bunter. Hemerocallis Corinna und Orange von Falkenrede, Lilium Pink Flight, Phlox... ich glaube es ist Winnetou.
Dagegen stelle ich mal eine aktuell völlig blütenlose Ecke. Auch halbschattig, aber mit Morgensonne. Hier geben die Blattformen und -farben den Ton an. Ich mag beides:
![]()

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Genau so... zitiere mal Peter Janke:
" Wir jäten sie zu effektvollen Gruppen..."
Dieser Satz huscht mir dann ständig im Kopf herum.

Gut daß sich die rundherum sympathischen Verbenen gegen das auszupfen überhaupt nicht zur Wehr setzen so wie beispielsweise der Klee.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mediterraneus
- Beiträge: 28269
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2025

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12010
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Oh je, @ Mediterraneus, bei Euch sieht es ja schon wieder übel aus! 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Helene Z.
- Beiträge: 2666
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Das Rot-Gelbe-Beet wird von Lucifer dominiert, zuviel für diesen kleinen Garten
... auch wenn es im Detail ganz nett aussieht 
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2025
Hui, das kreischt.

.
Ich setze sanftere Hochsommerfarben dagegen.

.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Donnerwetter, da hab ich ja fast die tollen Bilder verpasst.
Kommentare schaffe ich nur zu den letzten...sorry.
Medi: Das sieht ja echt schlimm aus....
Veilchen-im-Moose:
u.A. Dein Taglilienbild ist so was von grandios!
Von mir ein wenig Querbeet:





Lilium 'Leslie Woodriff'




Vitex agnus-castus var. latifolia


Clethra alnifolia 'Ruby Spice


Bei mir steht sie wegen des Duftes im Kübel auf der Terrasse, sie wird sehr gerne besucht
Kommentare schaffe ich nur zu den letzten...sorry.
Medi: Das sieht ja echt schlimm aus....
Veilchen-im-Moose:
u.A. Dein Taglilienbild ist so was von grandios!
Von mir ein wenig Querbeet:





Lilium 'Leslie Woodriff'




Vitex agnus-castus var. latifolia


Clethra alnifolia 'Ruby Spice


Bei mir steht sie wegen des Duftes im Kübel auf der Terrasse, sie wird sehr gerne besucht

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Sehr schöne Fotos. JUle´s und ViM´s Gärten sind sehr harmonisch, ähnlich bei Secret Garrden auch. Trotzdem gefällt mir auch sehr Helenes rot gelbe Beet. Im Sommer darf es ruhig kreischen. Und im frühling und herbst auch..
Bei mir blüht diesses Jahr das erste mal Luzifer neben gelbe Taglilien, und ich bin froh darüber. Nach glaube ich vier Jahren der Pflanzung... also ähnlich wenn auch kleinflächiger.
Der Rasen sieht ähnlich wie bei Mediterraneus aus. Der wurde aber nicht gegossen. Ich tröste mich mit den natürlichen Lebenszyklus der Gräser, und damit dass im Herbst doch etwas grüner wird. In der Lücken dann wildgräser oder Klee.. mir wird es auch passen.. Nebebn die andere Chaos fällt nicht auf.
Aktuell Handybilder von der "Hauptweg".
Die Agapanthen blühen, manche das alle erstes mal.

Der Rasen sieht ähnlich wie bei Mediterraneus aus. Der wurde aber nicht gegossen. Ich tröste mich mit den natürlichen Lebenszyklus der Gräser, und damit dass im Herbst doch etwas grüner wird. In der Lücken dann wildgräser oder Klee.. mir wird es auch passen.. Nebebn die andere Chaos fällt nicht auf.
Aktuell Handybilder von der "Hauptweg".
Die Agapanthen blühen, manche das alle erstes mal.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Etwas näher.
Liam´s Lilac die hohe amethystfarbene mit erstblüte. Der brauchte scheinbar doch ein Umtopfaktion.
Manche andere Kübel sind in der Staudenbeet gestellt. Vieleicht Twister und Glacier Stream.
Liam´s Lilac die hohe amethystfarbene mit erstblüte. Der brauchte scheinbar doch ein Umtopfaktion.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- kohaku
- Beiträge: 2126
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2025
Hier beginnt der kleine weiße Agapanthus "snowball " zu blühen. Dieses Jahr produziert er sage und schreibe 20 Blütenstiele - im Vorjahr keinen einzigen. Bin mir immer noch unsicher, was ich tun muss, dass er jedes Jahr so reich blüht. Der größere blaue Agapanthus ,der genauso überwintert wurde, hatte letztes Jahr etliche Blütenstände- dieses Jahr nur einen.
. . .
. . .