News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2025 (Gelesen 56963 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12412
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Buddelkönigin » Antwort #585 am:

Und näher.... was für ein Rot !!! :o
20251103_110657.jpg
.
20251103_110704.jpg
.
20251103_110608.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22449
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Gartenlady » Antwort #586 am:

@Jule, was Du alles hast :o :D mach doch noch eine Übersichtsaufnahme von dieser Herbstfarbenorgie.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21861
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Jule69 » Antwort #587 am:

Ich hab am 19.10. noch mal ein Übersichtsbild vom Speicher aus gemacht...
Bild

Buddelkönigin:
Acer 'Skeeter's Broom' gefällt mir sehr gut, was für ne tolle Herbstfarbe ;D Wie kommt er mit voller Sonne klar und wie schnell wächst er?
Ich frage, weil dieser hässlicher Karnickelstall nächstes Frühjahr Geschichte sein wird...endlich! und ich dann da hinten was Größeres pflanzen möchte. Ein Amberbaum würde mir dort auch gefallen, doch 20 Meter...
Ich mach die Tage noch mal was Separates auf.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12412
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Buddelkönigin » Antwort #588 am:

@Jule:
Schau mal bei Nielsen... Link unten. ;)
Das Laub ist natürlich nur im Herbst so knallrot. Er wächst straff aufrecht und ist hier nach etwa 8 Jahren schon über der von Nielsen angegebenen Marke, wie das immer so ist.
Die Breite liegt zurzeit geschätzt bei vielleicht 1,20m. Müsste ich messen...
Schon genau richtig, wenn es um ein begrenztes Platzangebot und volle Sonne geht. ( Sagt auch Nielsen) Spätfröste sind bei Euch ja nicht das Thema.
.
Hier mal der Größenvergleich mit dem etwa gleich lange hier stehenden Amberbaum. Natürlich auch größer in der Anschaffung... klar. ;)
Foto ca. von Mitte Oktober, also vor der jetzt so intensiv roten Herbstfärbung. Da ist der Amber deutlich früher... ;D
20251023_152309_1.jpg
.
Schau auch ruhig mal bei Nielsen, die können Dich sicher etwas inspirieren. :D
https://baumschule-nielsen.de/shop/ahor ... ters-broom
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 3. Nov 2025, 16:16, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21861
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Jule69 » Antwort #589 am:

Da könnte mich ganz viel inspierien... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12412
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2025

Buddelkönigin » Antwort #590 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten