News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 345859 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5705
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #2280 am:

49 mm in der Nordeifel. Davon fiel das meiste in Gewittergüssen am 2. und am 31. Mai. Die vier Wochen dazwischen waren gartentechnisch schwierig >:( .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31972
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Niederschlagsbilanzen

oile » Antwort #2281 am:

Im.Vergleich zu dem, was bei uns im.Mai runterkam, ist das viel. Hier waren es um die 35 l, gestern und vorgestern kam so gut wie gar nichts an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1689
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #2282 am:

Hier in Erfurt liegt das Jahr bei 170 mm davon entfielen 46mm auf den Mai. Gestern gab es nochmal 10mm.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2734
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Niederschlagsbilanzen

netrag » Antwort #2283 am:

Niederschlag 2025

Januar ................68,0 mm
Februar................24,2 mm Sehr trocken. 19,7 mm davon in den letzten 3 Tagen.
März...................12,4 mm davon 11,4 mm am 31.3.
April...................12,8 mm
Mai.....................17,9 mm Erstaunlich, daß alles noch grün ist.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5705
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #2284 am:

40 mm im Juni bislang (und da kommt mit Sicherheit nichts mehr dazu); nur gut die Hälfte des Üblichen. Die Serie zu trockener Monate seit Februar setzt sich fort.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8907
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #2285 am:

Juni 118 mm:

Bild

Jahr 467 mm:

Bild

Zur Halbzeit 1/3 weniger als normal.
Zuletzt geändert von planwerk am 29. Jun 2025, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2940
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Rosenfee » Antwort #2286 am:

Bremen: Juni 54,4 mm Niederschlag,
Januar bis Juni 171,8 mm
LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16528
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #2287 am:

Ich rechne auch nicht damit, dass es heute und morgen noch regnen wird, daher vermerke ich für den Juni 36 mm, wovon der Großteil in der ersten Juniwoche gefallen ist, und seit Mitte des Monats praktisch nichts mehr. Dafür sieht der Garten noch recht grün aus, aber der Oberboden ist jetzt definitiv ausgetrocknet, und alles fängt an zu schlappen. Insgesamt sind in diesem Jahr nun 249 mm gefallen, das ist definitiv zu wenig, selbst das überreichliche Regenangebot des Vorjahres kann das nicht ausgleichen...
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3156
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Konstantina » Antwort #2288 am:

Planwerk, du glückliche. Reichlich Wasser in guten Abständen.
Bei uns 56 mm in Juni.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2287
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Niederschlagsbilanzen

Hobelia » Antwort #2289 am:

Wir hatten 30 mm im Juni und 180 mm seit Jahresbeginn. Wer kann das noch toppen?
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8907
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #2290 am:

Konstantina hat geschrieben: 29. Jun 2025, 11:57 Planwerk, du glückliche. Reichlich Wasser in guten Abständen.
Juni war ok, für den Alpenrand hier ein sehr trockenes Jahr bisher, nachdem wir vergangenes Jahr quasi abgesoffen sind mit über 1.600 mm Jahresniederschlag (1.250 Durchschnitt).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3994
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #2291 am:

Juni 2025:
Niederschlag: 58,7 mm!
Der fünfte, leider viel zu trockene Monat in Folge. Die Gartenbewässerung ist fast ständig in Betrieb. :(
Tmax: 35 C
Tmin: 4,1 C
Tmittel: 19,3 C
(Die bisherige Jahresbilanz von 297,2 mm wird nur durch die knapp 120 mm im Januar etwas aufgehübscht.)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3710
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mufflon » Antwort #2292 am:

Niederschlag im langjährigen Durchschnitt: 78/64/65/55/65/75/84/85/72/71/75/85
2024: 846l (789l wäre Durchschnitt)
2025:
Januar: 51l
Februar: 10,9l
März: 2,0l :P
April: 82,2l
Mai 44,6l
Juni 46,5 von 75l Durchschnitt
237l von 402l Niederschlag bis 6/2025
:-\
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #2293 am:

Wir hatten im Juni 19,8 mm, das Jahr steht bei 168, 5mm.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5886
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #2294 am:

Bei uns fielen im Juni 41 Liter Regen, seit Jahresbeginn sind es 236 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten