
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 2269 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4646
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2025
Umgebung Eindhoven, NL: gestern 11 mm Regen
Momentan ist es bewölkt bei Takt 15.0 Grad. Heute hier leider kaum Regen erwartet.

- netrag
- Beiträge: 2741
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2025
17 Grad, stark bewölkt, schwacher SW-Wind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16557
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2025
In der Nacht gab es offenbar einen kleinen Schauer, gerade glitzern die Regentropfen im Laub der Tamariske in der Morgensonne. Angeblich soll es heute Nachmittag etwas mehr Regen geben, je nach Vorhersage zwischen 5 und 10 Liter - ich bin gespannt... Mit aktuell 18°C ist es keinesfalls kalt, bedeutend wärmer soll es aber erst wieder am Mittwoch werden. Ab Mitte Juli dann wieder 30°C+. 

- wallu
- Beiträge: 5713
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Gestern 6 mm leichter Landregen, in der Nacht weitere 8 mm - es läppert sich. Angeblich sollen bis morgen nochmal 15 mm dazukommen
. Aktuell ist es bewölkt bei 15°C, neuer Regen ist erst mal nicht im Anmarsch.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11947
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Gerade Regenpause bei 15 Grad. Die Regenfälle gestern und heute Nacht haben zusammen bisher 17mm im Regenmesser ergeben.
Das ist nicht schlecht... allerdings liegt hier aufgrund der Nässe von oben gerade alles am Boden.
Insbesondere die Waldhortensie erwischt es so gut wie immer... dazu die hohen Gräser. Schaun wir mal, was davon wieder aufsteht. Allerdings ziehen hier über uns heute noch einige Regenfelder...
Fazit: Wer jammern möchte, findet immer einen Grund... mal weil es nicht regnet, mal weil es zu viel regnet, mal weil es zu heiß und mal weil es zu kalt ist.
Motto hier:
Einfach nehmen, was kommt und sich über die 2 Regentage und die Hitzepause freuen.
Zum Wochenende soll es schon wieder heiß werden.

Das ist nicht schlecht... allerdings liegt hier aufgrund der Nässe von oben gerade alles am Boden.


Fazit: Wer jammern möchte, findet immer einen Grund... mal weil es nicht regnet, mal weil es zu viel regnet, mal weil es zu heiß und mal weil es zu kalt ist.

Motto hier:
Einfach nehmen, was kommt und sich über die 2 Regentage und die Hitzepause freuen.

Zum Wochenende soll es schon wieder heiß werden.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 13794
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Juli 2025
In Wien regnet es seit gestern Abend durch, mal stärker, mal schwächer, 20°C. Gestern war es wieder so drückend grauschwül bei 32°C, daß ich schon an der Vohersage gezweifelt hatte.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Juli 2025
Chiemsee, es hat gestern am Abend abgekühlt, endlich. Das Marktwochenende in Tüßling war heiß und dampfig bis auf den Samstag.
Heute Nacht gab es 14 mm, das ist gut sehr gut.

Heute Nacht gab es 14 mm, das ist gut sehr gut.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kasbek
- Beiträge: 4423
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Die für heute prognostizierten Schauer sollen bis zu 20 mm bringen können. Nähme ich gerne – einen heute, einen morgen und auch noch einen am Mittwoch. Gestern abend gab's 20 pro Quadratmeter, allerdings nicht Millimeter, sondern Tropfen, und nachts muß ein bißchen Regen gefallen sein, der minimale Spuren im Regenmesser hinterlassen hat, aber am Grundproblem nichts geändert hat. An exponierteren Stellen gibt selbst der Giersch oberirdisch auf (er ist dann natürlich der erste, der, wenn's dann doch mal reichlich regnen sollte, wieder austreibt
), und selbst relative Trockenkünstler wie Goldrute schlappen ziemlich herum.

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5491
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2025
Hm, hier hat es 17 Grad, bewölkt, aber keinen Regen. Wir sollen aber heute noch "bis zu 3,8 mm" bekommen
. Das hilft natürlich weiter.



Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- kohaku
- Beiträge: 2113
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2025
Gestern 6mm ,seit Monatsbeginn satte 12mm , T akt 17°. Aktuell Wolkenbruch , schaunmerma
- Mediterraneus
- Beiträge: 28179
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
In einer anderen Welt:
Südspessart, immer wieder kurze Schäuerchen oder nur Tröpfeln. Seit gestern abend um 21 Uhr satte 3 mm zusammengelöppert.
Seit Monatsbeginn sind das jetzt 6 mm
Kachelmann sagte heute früh, es fallen heute 21 mm. Jetzt sagt er, es fallen heute 16 mm.
Ich vermute, die Stunden des Tages reichen bei der Regenintensität nicht aus, um in die vorhergesagte Nähe zu kommen.
Also auf ein kleines Wunder warten.
Südspessart, immer wieder kurze Schäuerchen oder nur Tröpfeln. Seit gestern abend um 21 Uhr satte 3 mm zusammengelöppert.

Seit Monatsbeginn sind das jetzt 6 mm

Kachelmann sagte heute früh, es fallen heute 21 mm. Jetzt sagt er, es fallen heute 16 mm.
Ich vermute, die Stunden des Tages reichen bei der Regenintensität nicht aus, um in die vorhergesagte Nähe zu kommen.
Also auf ein kleines Wunder warten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2025
inzwischen überholt BY-Nord was Trockenheit betrifft deine Region regelmäßig....
Juli 1mm und heute bisher vormittags etwas Nieselregen
am WE hatte ich in einem Beet (das seit Wochen regelmäßig gewässert wird) ein Pflanzloch gegraben...10 cm feuchte Erde und darunter hat der Boden die Konsistenz von trockenem Pappmache...


Juli 1mm und heute bisher vormittags etwas Nieselregen
am WE hatte ich in einem Beet (das seit Wochen regelmäßig gewässert wird) ein Pflanzloch gegraben...10 cm feuchte Erde und darunter hat der Boden die Konsistenz von trockenem Pappmache...

- goworo
- Beiträge: 4000
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Juli 2025
Heute bislang 26,7 mm und es regnet weiter.
Ich kann mich nicht entsinnen, dass schon mal die Prognosen von der Wirklichkeit so signifikant übertroffen wurden. 

