News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 364398 mal)
- Mufflon
- Beiträge: 3779
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Niederschlag im langjährigen Durchschnitt: 78/64/65/55/65/75/84/85/72/71/75/85
2024: 846l (789l wäre Durchschnitt)
2025:
Januar: 51l
Februar: 10,9l
März: 2,0l
April: 82,2l
Mai 44,6l
Juni 46,5
Juli 87,4l
August 28,1l von 85l Durchschnitt, 3l gestern Abend, der Rest fiel fast alles in den ersten Tagen.
362l von 571l Niederschlag bis 8/2025
2024: 846l (789l wäre Durchschnitt)
2025:
Januar: 51l
Februar: 10,9l
März: 2,0l
April: 82,2l
Mai 44,6l
Juni 46,5
Juli 87,4l
August 28,1l von 85l Durchschnitt, 3l gestern Abend, der Rest fiel fast alles in den ersten Tagen.
362l von 571l Niederschlag bis 8/2025
Zuletzt geändert von Mufflon am 2. Sep 2025, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Thüringer
- Beiträge: 5983
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Niederschlagsbilanzen
Der August brachte uns 46 Liter Regen (mehr als die Hälfte davon allein in der vergangenen Woche], übers Jahr gerechnet sind es 394 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Konstantina
- Beiträge: 3426
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Im August haben wir 61 mm. Es war auch sehr gut durch ganzen Monat verteilt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28641
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hab eben mal zusammengerechnet, wir haben stolze 321 mm dieses Jahr bis heute.
Jahresschnitt gut 700 mm
Jahresschnitt gut 700 mm

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- netrag
- Beiträge: 2829
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Niederschlagsbilanzen
Niederschlag 2025
Januar ................68,0 mm
Februar................24,2 mm . 19,7 mm davon in den letzten 3 Tagen.
März...................12,4 mm davon 11,4 mm am 31.3.
April...................12,8 mm
Mai.....................17,9 mm Erstaunlich, daß alles noch grün ist.
Juni....................47,4 mm 1. Hj. 182,7mm
Juli...................200,6 mm mehr als im gesamten 1.Halbjahr
August ................43,8 mm davon 25,1 mm am 28./29.8.
Januar ................68,0 mm
Februar................24,2 mm . 19,7 mm davon in den letzten 3 Tagen.
März...................12,4 mm davon 11,4 mm am 31.3.
April...................12,8 mm
Mai.....................17,9 mm Erstaunlich, daß alles noch grün ist.
Juni....................47,4 mm 1. Hj. 182,7mm
Juli...................200,6 mm mehr als im gesamten 1.Halbjahr
August ................43,8 mm davon 25,1 mm am 28./29.8.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Niederschlagsbilanzen
Chiemsee
Im August erbärmliche 65,3 mm

Das Jahr steht bei leicht unterdurchschnittlichen 759 mm

Im August erbärmliche 65,3 mm

Das Jahr steht bei leicht unterdurchschnittlichen 759 mm

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Konstantina
- Beiträge: 3426
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Heute ist der letzte September Tag, und es wird mit Sicherheit nicht regnen. Es gab dieses Monat 131 l/m². Perfekt für die Neupflanzungen, die ich nicht angießen musste 
Für das Jahr 2025 haben wir bis jetzt 638 l/m².

Für das Jahr 2025 haben wir bis jetzt 638 l/m².
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier in der Nordeifel waren´s 110 mm. Der niederschlagsreichste September seit 1994.
Viele Grüße aus der Rureifel
- salamander
- Beiträge: 502
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Niederschlagsbilanzen
Bei mir 2025 bis jetzt ca 600 mm, davon 150 im September - ausgleichende Gerechtigkeit, nachdem so oft auch in Regenperioden der Niederschlag einen Bogen um den Raum Stuttgart gemacht hatte.
Re: Niederschlagsbilanzen
Am Chiemsee ein durchschnittlicher September, gefühlt feucht. 78,9 mm aber da kommt noch was heute.

Das Jahr steht bei 831,8, eher unterdurchschnittlich. Ob wir die normalen 1.300 mm noch erreichen? Ich bezweifele es. Also ein eher trockenes Jahr.


Das Jahr steht bei 831,8, eher unterdurchschnittlich. Ob wir die normalen 1.300 mm noch erreichen? Ich bezweifele es. Also ein eher trockenes Jahr.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Niederschlagsbilanzen
In Erfurt brachte der September 59 l , das Jahr steht damit bei 373 l. Die 500 werden wir wohl nicht schaffen