News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iltis, Wiesel, Marder (Gelesen 9176 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Iltis, Wiesel, Marder
Das ist wohl eher ein Thema bei einem Bier oder mehreren ohne Mitleser. ;) ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Iltis, Wiesel, Marder
An das Getrappel und Poltern auf dem Dachboden zu abendlichen, nächtlichen und morgendlichen Stunden bin ich ja gewöhnt. Die Steinmarder beziehen regelmässig dort Quartier.
Aber so nah wie heute morgen hab ich sie noch nie beobachten können auf der Treppe neben dem Haus. Das wilde Kreischen, Quietschen, Fauchen, Gurren und kugelndes Gerangel geht nun schon seit über 1 Stunde. Da wird beim Liebesspiel gejagt, gefangen und das Repertoire an Lauten und die Lautstärke sind enorm.
Das wird wohl in ein paar Wochen ein vielfüssiges Getrappel über mir geben.
Handybild stark vergrössert... die Kamera mit Tele war leider nicht schnell genug in Reichweite und die beiden vergnügten sich lautstark weiter auf der Treppe hinter der Casetta.
Aber so nah wie heute morgen hab ich sie noch nie beobachten können auf der Treppe neben dem Haus. Das wilde Kreischen, Quietschen, Fauchen, Gurren und kugelndes Gerangel geht nun schon seit über 1 Stunde. Da wird beim Liebesspiel gejagt, gefangen und das Repertoire an Lauten und die Lautstärke sind enorm.
Das wird wohl in ein paar Wochen ein vielfüssiges Getrappel über mir geben.
Handybild stark vergrössert... die Kamera mit Tele war leider nicht schnell genug in Reichweite und die beiden vergnügten sich lautstark weiter auf der Treppe hinter der Casetta.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- sequoiafarm
- Beiträge: 2682
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- Immer-grün
- Beiträge: 1387
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Iltis, Wiesel, Marder
Wie sieht wohl der Dachboden von tarokaja aus?

Ich hatte Schlimmeres befürchtet, aber für "unseren" Marder ist der Estrich wohl nicht Hauptquartier, sondern einfach nächtliche Rennstrecke. Und Klo. Genau auf der Klappe. Wenn du die dann aufmachst...
Es ist mir klar, dass man das Schlupfloch finden sollte, wo er reinkommt. Vorerst möchte ich zumindest versuchen, ihn zu vertreiben. Dachdecker später, man muss das Dach eh mal prüfen.
Ultraschallgerät Marderschreck. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Gartenplaner
- Beiträge: 20688
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Iltis, Wiesel, Marder
Bei uns kommen gerne Viecher über die Scheune auf unseren Dachboden, Marder und Siebenschläfer.
Besonders letztere klingen wie eine ganze Kindergartengruppe nachts um 4……
Ich hatte vor Ewigkeiten ein Gerät angeschafft, das neben Ultraschall auch geblitzdingsd hat - es hatte ein Blitzlicht, das vom Bewegungssensor zusammen mit dem Ultraschall ausgelöst wurde.
Danach zog sich das Geschehen auf Scheune und Schuppen zurück.
Ob’s das Blinken war, keine Ahnung, an die Ultraschallwirkung glaubte ich von vornherein nicht zu sehr….
Besonders letztere klingen wie eine ganze Kindergartengruppe nachts um 4……
Ich hatte vor Ewigkeiten ein Gerät angeschafft, das neben Ultraschall auch geblitzdingsd hat - es hatte ein Blitzlicht, das vom Bewegungssensor zusammen mit dem Ultraschall ausgelöst wurde.
Danach zog sich das Geschehen auf Scheune und Schuppen zurück.
Ob’s das Blinken war, keine Ahnung, an die Ultraschallwirkung glaubte ich von vornherein nicht zu sehr….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Immer-grün
- Beiträge: 1387
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Iltis, Wiesel, Marder
Eine Siebenschläfer-Partytruppe habe ich vor Jahren mal bei uns im Keller erlebt. Ja, die machen Rabatz. Und menschenscheu nein..., wir guckten uns gegenseitig mit grossen Augen an.Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Apr 2025, 14:54 Besonders letztere klingen wie eine ganze Kindergartengruppe nachts um 4……
Danke für deine Infos. Ich werde es jetzt einfach mal versuchen mit einem gut bewerteten Marderschreckgerät. Ich hoffe, er muss sich dann eine andere Toilette suchen.

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer