hobab hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 11:01
`Eleanor Roosevelt´ Wird mit 60cm angegeben, meine liegt bei nicht mal 20cm. Hast du noch eine andere Idee Krokosmian? Im Topf bleiben die schon kleiner, ist klar, aber auch mit mehr Erde wird die nicht viel größer
Die angedeutete Verzweigung weist eigentlich schon auf was eher Halbhohes den Zwergiges hin, aber die Übergänge zwischen den Irisgruppen sind äußert fließend. Wenn sie eh aus Samen gezogen ist, dann ist es halt ein Sämling;). .
Bei Saat von Iris-Wildformen wäre ich prinzipiell misstrauisch was die Echtheit angeht. In Kultur oder gar Sammlungen lassen sich Hybriden meist kaum vermeiden, auch wenn der Geber Stein und Bein schwört, dass... Selbst wenn das Ergebnis es womöglich erst gar nicht vermuten lässt. Schöne Pflanzen können dabei selbstverständlich dennoch rauskommen.
Alles gleichzeitig hier noch nicht, aber die Äpfel blühen seit Gestern, die ersten Iris im Garten (Hilmteich oder sowas) und die Darmera. Lamium orvala blüht schon ein paat Tage.
Das Schaumkraut ist so eine schöne Pflanze und lässt sich in keinem Garten vereinnahmen: das gehört nur in Wiesen.
Die beiden sind auch so herumwandernde Gestalten…